Liebes, allwissendes Forum,
folgendes ist gestern passiert:
Einem nahen Verwandten ist jemand ins Auto gekracht.Die Unfallschuld liegt eindeutig NICHT bei meinem Verwandten, sondern beim Unfallgegner (er ist über eine Stopp-Tafel gebrettert und hat noch dazu eine doppelte Sperrlinie ignoriert.) Unfallbericht ist unterschrieben und der Unfallgegner steht zu seiner Schuld. Duerfte sich noch um einen Ehrenmann der alten Generation handeln - er ist 63 Jahre alt und hat sich tausend mal entschuldigt und sofort die Schuld auf sich genommen.
Die Tuer und die Stossstange des Wagens meines nahen Verwandten ist geschrottet, ihm ist - Gott sei Dank - nichts passiert. Folgendes Problem: Es ist nun ein wirtschaftlicher Totalschaden, da es sich um einen 28 Jahre alten VW Scirocco handelt....
Wenn die Versicherung den Wagen ablöst (ich schätze so EUR 700 bis 1.200) bekommt dann im Gegenzug die Versicherung das geschrottete Auto? Da der Sciroccoe noch in einem ausgezeichnet Zustand war (ca. 75.000 km gelaufen, neue Reifen) haette das Auto sicher noch problemlos 3-5 Jahre gemacht. Aber um EUR 1.200 bekommt keinen gleichwertigen Untersatz... Was kann man da machen? Hat mein Verwandter Anspruch auf gleichwertigen Ersatz?
Das lustige an der Geschichte: mein Verwandter hat einen Tag vor dem Unfall eine Versicherung abgeschlossen (EUR 90/Jahr), dass er bei einem Unfall einen Ersatzwagen bekommt....
Wuerde mich freuen, wenn Ihr Eure Meinung dazu abgebt, welche Moeglichkeiten ich habe, das "Beste" fuer meinen Verwandten rauszuholen.
Danke!![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 21
Baum-Darstellung
-
21.10.2008, 08:42 #1
Autounfall - wirtschafticher Totalschaden
Gertschi
Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa
Ähnliche Themen
-
tiger hatte einen autounfall
Von chris01 im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 27.11.2009, 21:59 -
Autounfall-Versicherungsfall
Von triamarc49 im Forum Off TopicAntworten: 38Letzter Beitrag: 27.12.2007, 15:58 -
Wohnzimmer - Totalschaden
Von MR 13 im Forum Off TopicAntworten: 58Letzter Beitrag: 09.08.2006, 21:07
Lesezeichen