Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.10.2006
    Beiträge
    1.354

    Haftpflichversicherung der eigenen Mutter in Anspruch nehmen?

    Hallo Leute,

    habe am Samstag meine Mutter auf dem Beifahrersitz mitgenommen und haben danach festgestellt, dass sehr tiefe Kratzer in meinen Ledersitzen in den Seitenwangen waren die auch mit Lederpflege nicht mehr zu beseitigen sind und direkt ins Auge fallen.

    Als sie ausgestiegen ist, konnte ich auch schon den Verursacher erkennen: Ein Nietknopf auf ihrer Jeans hatte mit der scharfen Aussenkante nach oben hin abgestanden und die tiefen Kratzer verursacht.

    Danach kam mir die Idee, die Haftpflichtversicherung meiner Mutter in Anspruch zu nehen, sofern es sich (muß ich noch bei BMW checken lassen) um einen Schadenssumme handelt, die eine solche Inanspruchnahme rechtfertigen würde.

    Gibt es hierbei Probleme, da die geschädigte Person ein Familienmitglied ist?

    Danke vorab für Eure Einschätzung!

  2. #2
    Deepsea
    Registriert seit
    13.10.2006
    Beiträge
    1.531
    NEIN
    Gruß
    Heiko

  3. #3
    falkenlust
    Gast
    ...innerhalb der Familie greift das nicht meines Wissens....

  4. #4
    Original von falkenlust
    ...innerhalb der Familie greift das nicht meines Wissens....
    Wenn man nicht im selben Haushalt lebt, kann der Schaden angemeldet werden.
    Uhrige Grüsse

    uhrendoktor

  5. #5
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.06.2007
    Beiträge
    1.970
    Original von uhrenarzt
    Original von falkenlust
    ...innerhalb der Familie greift das nicht meines Wissens....
    Wenn man nicht im selben Haushalt lebt, kann der Schaden angemeldet werden.
    ich hab mal bei meiner Mutter eine Swarowski-Blumenvase kaputt gemacht.
    Wurde von meiner Haftpflichtversicherung übernommen, weil ich nicht im selben Haushalt lebe.

    PS: die Vase war ein Weihnachtsgeschenck von mir
    Gruss Mike

    116710

  6. #6
    Original von Tuxi
    NEIN
    sehe ich auch so. Ansonsten AGB genaustens prüfen was die hergeben, sonst gibt's nix!
    Best regards,

    Thorsten


Ähnliche Themen

  1. Die Mutter.....
    Von falkenlust im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 24.02.2009, 22:50
  2. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 23.02.2009, 22:46
  3. Der Weg zum eigenen Gangzertifikat....
    Von ewaldblass im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.01.2005, 08:31
  4. Garantie in Anspruch nehmen - was braucht man?
    Von ratte im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.08.2004, 10:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •