Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. #1
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.734

    6542 aus 1958 - vielleicht interessant ?!?

    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  2. #2
    "Leider ist die Lünette abhanden gekommen..."

    Wie schaffen die Leute das nur immer????
    Gruß, Hannes


  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Was meint Ihr zu der Uhr? Der originale Gangschein ist doch echt der Hammer, oder? Wie wird das gute Stück wohl auslaufen? Gruss Mario

  4. #4
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Hallo,

    ja , da heisst es nicht lange zu überlegen, wer Interesse hat sollte ungehemmt zugreifen. Solche Gelegenheiten bieten sich nicht all zu oft.

    Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde

    Walti
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  5. #5
    Deepsea
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.509
    Gemach, Gemach Leute: Klar, der Gangschein ist eine feine Sache. Aber in erster Linie geht es ja um die Uhr. Es fehlt also schon mal die originale Lünette; der 24-Stunden-Zeiger wurde gewechselt, weil es der große ist; die Stundenzeiger wurden gewechselt, weil sie heller leuchten als der Rest - vielleicht sind sie sogar schon SL-gefüllt. Und wenn ich es richtig sehe, ist die Datumsscheibe weiß - das heißt, auch gewechselt worden.

    Die Uhr kann man echt vergessen. Da hilft dann der Gangschein auch nicht weiter.

    Grüße,

    Peter

  6. #6
    Flauschi Avatar von spacedweller
    Registriert seit
    04.03.2004
    Beiträge
    7.126
    selbst wenn man ein Original mit rot/schwarzer Scheibe und dem kleinen Zeiger findet, müssen auch die irgendwann mal getauscht werden. Die Frage ist nur, ob man noch eine Lünette bekommen kann....
    Bin mal gespannt, für wieviel sie weggeht....

  7. #7
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.03.2004
    Beiträge
    5.303
    gibt es denn noch die orig.Lünetten ?

  8. #8
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.734
    Themenstarter
    Original von Daytona MOP
    gibt es denn noch die orig.Lünetten ?
    Nein, die waren aus Bakelit und super-empfindlich...originale (intakte) Bakelit-Inlays sind megaselten und werden sehr sehr hoch gehandelt...
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  9. #9
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.03.2004
    Beiträge
    5.303
    na dann...wenn ich für mich eine Vintage suchen würde, dann müßte sie perfekt sein.
    Papiere
    Box
    alles Original

    Dann würde ich sie kaufen
    ...
    wenn der Preis dann noch stimmt

  10. #10
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.617
    Blog-Einträge
    2
    Original von GG2801
    Original von Daytona MOP
    gibt es denn noch die orig.Lünetten ?
    Nein, die waren aus Bakelit und super-empfindlich...originale (intakte) Bakelit-Inlays sind megaselten und werden sehr sehr hoch gehandelt...
    Richtig! und die echten alten schauen total ramponiert aus, weil die Bakelite-Einlage schon nach kurzer Zeit richtige Risse bekam.

    Deswegen und wegen der hohen radioaktiven Strahlung hat Rolex sie ja ganz schnell vom Markt genommen!

    Strahlung ON:




    Auf die E-Bay Uhr von 1958 gehört aber schon die normale Lünette.



    .
    Servus
    Georg

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Die Stahleinlagen wurde schon ab 1958 verbaut. Also gab es bei diesem Modell auch schon die aktuellen Einlagen. Und der Zeigersatz... na ja - ist doch trotzdem original, wenn auch nicht unbedingt zeitgemäß.
    Darf die Uhr denn mehr als 3000 Euro kosten?
    Gruss Mario

  12. #12
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.617
    Blog-Einträge
    2
    Kostenrechnung:

    Eine schöne 6542 mit Box und Papieren kostet beim Händler ca 8.000 Euro.

    Von diesem Preis ziehen wir folgende Posten ab:

    2.000 Euro Gewinnspanne
    1.000 Euro Lünettenring + Einlage + Spanndraht im Lünettenring
    450 Euro Zeigersatz mit kleinem 24h Zeiger
    400 Euro Revision
    200 Euro für Oyster Nietenband herrichten (evtl neu)
    450 Euro für alte Box + altes Siegel + altes Booklett
    250 Euro sonstiger Kram und Unwägbarkeiten

    Bleiben etwa 3.250 Euro über. Das ist so etwa ein maximaler Richtwert.
    Ich werde diese GMT evtl. als "Ersatzteillager" für später kaufen.

    Das ist sonst nur was für einen Händler, der die Teile für diese Uhr schon hat.
    Servus
    Georg

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    wie geil, ein ersatzteillager für 3250.-- !
    recht so georgie ! )

Ähnliche Themen

  1. Vielleicht Interessant für Sammler seltener Stücke
    Von stylus1_de im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.04.2010, 10:24
  2. Vielleicht interessant...
    Von Alp im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.09.2007, 22:16
  3. GMT aus 1958?
    Von davidtergorden im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 26.11.2005, 05:40
  4. AUS AKTUELLEM ANLASS - vielleicht ganz interessant......
    Von PCS im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 14.07.2005, 12:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •