Wenn Du genug Zeit hast, dann ist Metropolitan, Guggenheim und Modern Art eigentlich Pflicht ( und zwar in der priorisierten Reihenfolge ).
Vom 86. Stock des Empire State Building runterspucken.
Die Tour mit der Circle Line ( die halbe/kurze Tour reicht dicke!!! )
Ne kurze ( aber teure ) Kreditkartenralleye durch die Madison Ave. und nähere Umgebung
Times Square / Broadway bei Tag und bei Nacht gucken
Musical wär cool, aber wenn grad nix gescheites läuft isses auch egal.
"Saturday Night Live" wär der Hammer, gerade jetzt zu Wahlkampfzeiten. Ist aber wohl leider kaum zu realisieren.
River Cafe ist natürlich auch ein Klassiker. Ich bin immer recht bescheiden und mag das Odeon recht gern zum Abendessen.
Bin meist im Parker Meridien abgestiegen. Einmal auch im Marriot Brooklyn, weil sonst nix mehr frei war. Brooklyn ist ein selten cooler Stadteil
Wenns Dein erster Trip übern Teich ist, ist NYC ja quasi der sanfte Einstieg, denn es ist die europäischste Großstadt in USA und ganz anders, als alle anderen finde ich.
Und hab' Nachsehen mit den Taxifahrern. Egal wie grottig Dein Englisch sein mag - das vom Taxifahrer ist schlechter. Und wenn Du ein Ziel außerhalb von Manhattan ansteuern musst, dann guck Dir die Route lieber selber an. Denn der Taxifahrer kennt sich garantiert nicht aus.
Und nur in die gelben einsteigen. Die schwarzen Lincoln Town Cars, die vor den Hotels parken, sind keine "echten" Taxis und kosten dreimal soviel
Waldorf kenne ich nur von außen. Hab' aber, wie die meisten hier, nur Schlechtes gehört. Nichts mehr vom Ruhm und Stil der vergangenen Zeiten.
Aber haben die nicht kürzlich ein paar Etagen und einiges andere komplett umgebaut? Bilde mir ein, in der Glotze kürzlich nen Bericht gesehen zu haben.
Ergebnis 21 bis 40 von 41
Thema: New York -Waldorf Astoria
-
18.10.2008, 14:38 #21
- Registriert seit
- 27.06.2007
- Beiträge
- 1.970
war zeimal in NY, das erste mal die üblichen Sachen WTC stand da ja noch .
Das zweite mal mehr in den Wohngegenden von NY unterwegs gewesen, schon Wahnsinn wie die Newyorker so Leben. Irgend einen alternativen reiseführer besorgen , da stehen genug Sachen drin.
wieviel Tage bleibst Du ?Gruss Mike
116710
-
18.10.2008, 17:07 #22Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
18.10.2008, 18:00 #23
- Registriert seit
- 25.10.2007
- Beiträge
- 1.626
Oho, fast vergessen:
PFLICHT ist mindestens ein Steak bei Smith&Wollensky (obwohl in Boston imho besser)!
http://www.smithandwollensky.com/new_york.htmGruß, Robert
-
18.10.2008, 19:22 #24
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.506
Hubertus, das sind die Waldorf Towers, eine ganz andere Liga.....
Dirk
-
18.10.2008, 19:52 #25Originally posted by buchfuchs1
Hubertus, das sind die Waldorf Towers, eine ganz andere Liga.....
War außerdem sowieso schon lange nimmer in NYC. Letztes Mal standen die 2 WTC Türme nochund Hooters of Manhattan hatte noch die alte Location
Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
19.10.2008, 16:47 #26
Im Waldorf-Astoria sind wir im September auch abgestiegen, auf der Treppe zur Park Avenue
Hier sind ein paar Impressionen unseres Trips im September: New York mit ein paar Bildern
Beim Shoppen lohnt sich:
- Abercrombie & Fitch (5th Av.) - coole Atmosphäre und die Bedienungen sind ein Augenschmaus!
- Saks (5th Av.)
- Bloomingdale's
- Apple-Store (5th Av.)
- FAO Schwarz (5th Av.)
- in ganz Soho gibt es viele tolle Läden
Sparen kann man sich mE Macy's und Century 21.
Sightseeing:
- 5th, Park, Lexington, Madison Av.
- Financial District
- Fähre nach Staten Island
- Brooklyn Bridge (am besten mit der U-Bahn nach High Street und auf Manhattan zulaufen)
- Soho und Greenwich Village
- East Village
- Top of the rocks im Rockefeller Center
- Flatiron-Building
- Empire State. Hochgefahren sind wir nicht - lange Wartezeiten!
Ein toller Reiseführer ist "Vis a Vis, New York".
- Tip und zugleich Warnung: Freitag nachmittags ist der Eintritt im Moma umsonst. Wenn ihr da reinwollt, nehmt bitte keinen Rucksack mit, dann kommt ihr schneller rein. Bei schlechtem Wetter hoffnungslos überfüllt.
- Im Marriott-Hotel am Times-Square gibt es im 46. Stock ein Drehrestaurant. Das Essen ist allenfalls mittelmäßig. Ich würde dort nichts mehr essen, aber wenigstens mal mit dem Aufzug hochfahren - spektakulär!
Nehmt euch gute Schuhe mit - New York ist eine Stadt für Fußgänger und die Strecken sind enorm!Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
19.10.2008, 23:37 #27
Na das ist doch schon mal was!
Vielen Dank!
golf123: Ich bleibe nur eine Woche...Gruss
Bernie
-
20.10.2008, 09:32 #28
Alternativ zum Waldorf-Brunch kann ich Dir das Frühstück im Asiate Restaurant im "Mandarin Oriental" mit sensationellem Central-Park-Blick empfehlen.
Nach Möglichkeit eine der Nischen am Fenster reservieren!Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
20.10.2008, 09:49 #29
Dinner in New York? Im Dorsia natürlich.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
20.10.2008, 10:17 #30
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.506
Patrick Bateman lässt grüßen....
Dirk
-
20.10.2008, 10:57 #31
Fällt mir gerade noch ein, die Cafeteria im Met soll auch einen sehr schönen Blick über den Central Park haben. Da waren wir mangels Zeit aber nicht.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
20.10.2008, 13:17 #32Original von buchfuchs1
Ist zwar kein Geheim-Tipp, aber wirklich einen Besuch wert.
http://www.rivercafe.com/
Bei Hotels kann ich dir nur empfehlen, die "großen" Namen zu meiden.Sehr zu empfehlen
Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
27.10.2008, 14:22 #33
Man sagt sich auch, dass der New Yorker Sonntags ganz gerne ins Balthazar in Soho zum brunchen geht
:
http://www.balthazarny.com/menus.php
http://www.balthazarny.com/menus/brunch.pdfViele Grüße,
Simon
-
27.10.2008, 14:59 #34Original von Der Hanseat
Frag mal den Buchfuchs.....Original von Muigaulwurf
der ist aber glaub ich momentan auf der Buchmesse in FrankfurtOriginal von Der Hanseat
Aber da bleibt er ja nicht für immer.....Original von Muigaulwurf
war nur als Hinweis gedacht, dass die Antwort von Dirk evtl etwas dauern kann .Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
27.10.2008, 20:27 #35
- Registriert seit
- 16.08.2007
- Beiträge
- 239
Was auch sehr viel Spaß macht, ist ein 15 minütiger Rundflug am Fluß entlang! Hab ich diesen Sommer gemacht und es gibt wirklich eine andere Perspektive auf die Stadt.
Gruß
Tim
-
27.10.2008, 20:30 #36Original von timmey
Was auch sehr viel Spaß macht, ist ein 15 minütiger Rundflug am Fluß entlang! Hab ich diesen Sommer gemacht und es gibt wirklich eine andere Perspektive auf die Stadt.Gruss
Bernie
-
27.10.2008, 21:06 #37Viele Grüße,
Simon
-
28.10.2008, 11:05 #38
- Registriert seit
- 06.06.2007
- Beiträge
- 38
ich war im april in new york und habe meiner frau den wunsch erfüllt, in einer suite, im waldorf zu nächtigen.
zur gleichen zeit wurde dort ein film gedreht (j. travolta und d. washington) - aus diesem grund mussten die gäste das hotel über die garage verlassen
in der suite war eine laute und schlecht regelbare klimaanlage, die fenster undicht, der wasserhahn tropfte .....
new york
waldorfgruß
bernd
-
03.11.2008, 15:05 #39
Hat noch jemand einen Tip im Ärmel? Egal welche Sparte
Gruss
Bernie
-
03.11.2008, 15:43 #40
Nimm nen Regenschirm mit und Schuhe, in denen Du gut laufen kannst
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
Ähnliche Themen
-
New York - where to go?
Von acid303 im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 19.06.2009, 22:12 -
USA - New York
Von Hannes im Forum Watch TourismAntworten: 5Letzter Beitrag: 22.07.2008, 14:42 -
New York, New York... (MEGA-MODEMBURNER - more than 80 pics!)
Von Signore Rossi im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 49Letzter Beitrag: 18.03.2008, 13:59
Lesezeichen