Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 30 von 30
  1. #21
    ehemaliges mitglied
    Gast

    Beitrag RE: Date Just 1603 bei uhrenfreund- Ist das was?

    das Ziffernblatt ist so selten nun auch wieder nicht und der beschriebenen Unpoliertheit kann ich kaum Glauben schenken, da die Federstege schon annähernd aus dem Gehäuse ragen.

    Das Zertifikat ist schon eher eine Seltenheit, aberrechtfertigt keinesfalls den angegebenen Preis.

    Entweder ganz komplett inkl. Box, Papieren etc. als richtiges Sammlerstück, oder eher in wirklich einwandfreiem Zustand ohne Papiere zum Tragen.

    Auf der Münchner Uhrenbörse liegen diese Modelle (habe mindestens 50 entdeckt) bei 900-1100 Euro ohne Papiere in gutem Zustand.

    Mit Box und Papieren werden für Früh-Mitachziger zw. 1600-1800 Euro aufgerufen.

    Wenn dieses spezifische Modell gefällt, zuschlagen, Preis vernachlässigen, sich freuen - denn ein Unikat ist es in jedem Fall )

  2. #22
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.959
    Blog-Einträge
    11
    Naja, siehe an anderer Stelle die von besagtem Händler besprochene
    16610 LV für fast 5500,- Euro....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  3. #23
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.03.2004
    Beiträge
    5.303
    finde die Uhr definitiv zu teuer, da bekommt man zur Zeit schon eine neue für

  4. #24
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.09.2004
    Beiträge
    896

    1603

    genau so "Eine" habe ich mit sämtlichen Papieren, original Kartons, Tags etc aus nachweislich 2. Hand für 1.500 EUR angeboten und sie ging nicht weg....

    verrückte Welt....

    Die abgebildete Uhr ist ok - aber wie ich finde recht teuer.. Tip: Abwarten und Suchen lohnt!

    Gruss

    Christian
    Nur die Zeit ist unbestechlich (Helmut Sinn)

  5. #25
    ehemaliges mitglied
    Gast
    markus, manche wollen aber keine neue - frag mal walti !

    abgesehen davon finde ich das krumme gehäuse ganz besonders "sammelwürdig" - ne, nur wegen des scheins und dem zifferblatt... - da wäre gehäusetausch angesagt, und das bei dem preis ?

  6. #26
    Yacht-Master
    Registriert seit
    28.05.2004
    Beiträge
    1.948

    meine 1603

    nur als vergleichende Ergänzung:
    das ist meine 1603 aus dem Jahr 1967 mit diesem Zifferblatt. Zwar mit neuerem Oysterband. Aber ich mags so lieber. Das Jubilee ist nicht so meins:



    Liebe Grüße,
    Rainhard

  7. #27
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Hallo,

    die Uhr ist wirklich toll, hätte sie vor kurzem selber fast gekauft, aber da kam mir die 5513 in die Quere. Ich stehe bei den alten DJ´s allerdings noch mehr auf die 6605 er Modelle. Die gefallen mir ganz besonders gut. Die 6605 ist für meinen Geschmack die Vintage-DJ schlechthin, da kann kaum eine andere DJ dran.

    Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde

    Walti
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  8. #28
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Hallo,

    derVergleich mit der Anschaffung einer neuen Uhr zum ännähernd gleichen Preis ist Nonsens. Es geht hier um einen Vintageklassiker, den man nicht an jeder Strassenecke kaufen kann.

    Eine Uhr, die durch ihre Erscheinung (Plexi, besonderes ZB, schon lange aus der produktion, altes Werk) aus dem rahmen fällt, ist schon ein erhaltenswertes Gut.

    Die Intention vieler Vintagesammler ist die Erhaltung und liebevolle Pflege alter Zeitmesser, als Zeugen einer längst verflossenen Zeit. Solche Uhren sind es wert, auch noch kommenden generationen erhalten zu bleiben.

    Der Vergleich alt / neu ist in etwas so, als ob man einen niegelnagelneuen PKW mit einem 50 Jahre alten oldtimer vergleichen würde.

    Genauso wie der Oldtimerfreund seine alten Autos voller Liebe und Hingabe pflegt und sie in kleinen Dosen geniesst, tun es auch viele Sammler von alten Zeitmessern.

    Den Charme und die Ausstrahlung einer guterhaltenen alten uhr, erreicht keine noch so tolle und schöne uhr aus aktueller Produktion. Die alten Klassiker haben einen sehr starken charakter, den imho nur sie haben.

    Man kann es sehr schwer in Worte kleiden , ich nenne es ganz einfach "Faszination Vintage ".

    Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde

    Walti
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  9. #29
    Yacht-Master
    Registriert seit
    28.05.2004
    Beiträge
    1.948

    oldtimer

    Walti, so ist ist es, niemand kann es besser in Worte fassen!
    Liebe Grüße, Rainhard

  10. #30
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.02.2004
    Beiträge
    1.995

    RE: Date Just 1603 bei uhrenfreund- Ist das was?

    Klasse Blatt , auffällige Delle !!!


    B.

Ähnliche Themen

  1. Uhrenfreund
    Von Leopol im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 31.12.2010, 13:05
  2. Guter Preis für diese Date vom Uhrenfreund?
    Von wulfman im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 12.05.2007, 08:47
  3. Date Just 1603
    Von hugo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.03.2005, 17:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •