Mac,
ich verstehe einfach nicht, wo du eine IWC-"Fast-Replica" in der Tchibo-Uhr siehst.
Bei Archimede und Steinhart sind wir uns einig.
Bei Glashütte und Reymond? No way!
Erstens hat IWC das Flieger-Design nicht erfunden, sondern lediglich das Pflichtenheft der Wehrmacht erfüllt. Man kann eine 55mm Laco / Stowa / Wempe / IWC Flieger bis auf die Kronen kaum auf den ersten Blick unterscheiden. Also hier schonmal kein "Fake" im klassischen Sinne.
Zweitens hat die Tchibo-Uhr ganz andere Ziffern und Zeiger, die Minuterie auf dem Rehaut und ein weißes Datum auf der Drei - unterscheidet sich also auch für den Laien sofort von einer IWC.
Mit "Flieger-Interpretation" meine ich ein reduziertes, funktionelles, instrumentenartiges Ziffernblatt mit klar ablesbaren weißen Ziffern.
Ein "Fast-Replica" ist für mich immer da, wo eine Verwechslungsgefahr besteht, z.B. bei Marcello C. oder eben Steinhart.
Es bleibt dabei: IWC hat kein Monopol auf das Fliegerdesign, sie haben es auch nicht erfunden.
Davon mal ganz abgesehen: Ich hätte nicht einmal mit einer Replica ein Problem, so lange das Original nicht mehr gebaut wird und die Uhr eindeutig (anderer Name z.B.) vom Original unterschieden werden kann -> siehe Mk II.
Ergebnis 1 bis 20 von 31
Baum-Darstellung
-
23.10.2008, 20:29 #20Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
Ähnliche Themen
-
Neue Rolex Sea-Dweller Limited Edition, Ref. 16600 RD
Von PVH im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 16.03.2006, 17:40







Zitieren
Lesezeichen