Elmar, ja mit dem Schreibgefühl der MB Rollerball-Minen bin ich grundsätzlich zufrieden. Trotzdem habe ich am WE mal gewechselt:
im Moment habe ich deshalb im JFK eine Fineliner-Mine. Die schreibt sich auch gut, aber da stört mich ein bisschen, dass die selbst durch gutes und dickeres Papier durchschreibt.
Ich habe in anderen Stiften auch Rollerball-Minen von Faber-Castell, Schneider und Pelikan und würde nicht sagen, dass die besser sind als die "normalen" von MB. Das bewegt sich - in meiner Wahnehmung - alles auf einem Niveau ohne dass ich da wirkliche Unterschiede merke (ausser bei den Farbnuancen).
Aber diese angeblich "neue" Rolle-Mine im "M", die fand ich richtig klasse.Also tatsächlich besser als die anderen die ich habe oder kenne!
Ergebnis 501 bis 520 von 1420
Thema: Der Montblanc Thread
-
05.11.2015, 12:57 #501
Noch mal BESSER? Also die Rollerballs sind im Gegensatz zu den Kugelschreibern von MB, die wirklich weich schreiben, absolut kratzig. Ich persönlich finde das Schreibgefühl furchtbar (im Vergleich, sonst durchschnittlich) und hoffe, dass man die neue Mine auch in der alten Form herstellt, wenn diese so viel besser ist.
Bist Du wirklich zufrieden mit dem Schreibgefühl?
-
05.11.2015, 14:17 #502Gruss aus Düsseldorf,
Norbert
-
05.11.2015, 14:55 #503
Ja, genau das meine ich auch. Die "B"-Kugelschreibermine ist aber ein Traum. Selten so gut geschrieben. Ich liebe diesen Kugelschreiber.
Aber sehr cool, ich kann mir nicht vorstellen, dass man die anderen Stifte vernachlässigt bzw. die auf die neuen Minen umbaut und die Altbesitzer in die Röhre schauen. Eher glaube ich (und hoffe ich), dass man die neue technik dann nach und nach ausrollt.
Dann muss ich wohl mal probeschreiben in der MB Boutique in München.
-
05.11.2015, 18:53 #504
Norbert,
wunderschöner Stift, der JFK. Ich hatte vor 2 Wochen den JFK Kugelschreiber in der Hand und war kurz davor, dass ich ihn kaufe. Dann hat mir die Verkäuferin die Limited Edition JFK in die Hand gedrückt... Sensationell! Mich hat die LE JFK absolut begeistert (auch der Preis...).
Hattest Du die Möglichkeit, den "normalen" JFK mit der LE JFK zu vergleichen? Deine Meinung würde mich interessieren!
Und übrigens: Das blau ist in Natur viiiiiiiiiiel schöner als man es auf einem Foto wiedergeben kann.Gertschi
Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa
-
05.11.2015, 22:08 #505
Danke Dir
Und ja, ich hatte auch den limitierten JFK in der Hand:
er ist erheblich schwerer, was wohl daran liegt, dass der Korpus aus Metall ist - beim normalen JFK hingegen aus "Edelharz". Zudem ist die Oberfläche strukturierter - das fühlt sich auch ganz spannend an, aber ich mag die glatte Oberfläche lieber.
Mir wäre der LE zu bunt, und ja ... er ist halt auch noch mal 'ne ganze Ecke teurer ;-)Gruss aus Düsseldorf,
Norbert
-
06.11.2015, 20:30 #506
Es gibt (gab?) von MB mal eine Art Reinigungstuch um die Feder abzuwischen. Gibt es das noch / hat jemand einen Link oder die genaue Bezeichnung?
Danke...
-
08.11.2015, 16:26 #507With compliments, Alex
"Quality still remains, when the price has been long forgotten" (Henry Royce)
-
08.11.2015, 17:57 #508
-
08.11.2015, 19:09 #509
Was ist eure Meinung zum Meisterstück Classique Füllfederhalter ? Ist der für den verhältnismäßig schreibintensiven Unialltag geeignet ? Würde mir sehr gern die Rotgold- Variante zulegen
With compliments, Alex
"Quality still remains, when the price has been long forgotten" (Henry Royce)
-
08.11.2015, 19:21 #510
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Das ist eigentlich jeder aus der normalen Kollektion.
-
08.11.2015, 19:51 #511
-
09.11.2015, 23:18 #512
Ganz toller Füller. Kann man bedenkenlos kaufen wenn man gerne mit Füller statt Kuli schreibt
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
19.11.2015, 13:41 #513ehemaliges mitgliedGast
Nach längerer Zeit war ich mal wieder auf der Montblanc Website und habe gesehen, dass es die LeGrand Stifte auch in Rotgold gibt, Gelbgold war nie mein Ding.
Verwundert war ich, dass der FH 30€ günstiger ist als die Platinum Variante. Anders herum hätte ich es verstanden. Ist Rotgold günstiger, einfacher zu verarbeiten oder bestimmt hier nur die Nachfrage den Preis?
-
30.11.2015, 21:07 #514
- Registriert seit
- 15.03.2015
- Ort
- Nordwesten
- Beiträge
- 138
Habe heute beim Warten auch mal den M als Rollerball probegeschrieben.
Gefiel mir so gut dass ich ihn direkt mitgenommen habe.
Tolles Schreibgefühl, sehr weich
-
30.11.2015, 23:07 #515
In der Wochenendbeilage STIL der Süddeutschen Zeitung war eine sehr schön geschriebene Hymne auf den Füllfederhalter: Servicelink
Cheers, Oliver
"Unfortunately, no one can be told, what the Matrix is; you have to see it for yourself."
-
01.12.2015, 07:33 #516
Ein neuer Schlüsselanhänger.
image.jpgGrüsse, Steffen
-
01.12.2015, 23:14 #517
-
02.12.2015, 18:07 #518
-
02.12.2015, 18:14 #519
Total lesenswert
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
02.12.2015, 20:17 #520
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Stimmt. Danke für den Link. :top;
Ähnliche Themen
-
DER Montblanc Thread
Von love_my_EXII im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 3Letzter Beitrag: 13.05.2011, 18:29 -
Montblanc
Von Kaerbu im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 04.01.2009, 17:24 -
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40
Lesezeichen