Servus! Mit der 1016 und der 1019 die schönste je gebaute Rolex.
Letztendlich eine Geschmacks- und Preisfrage. Der Eine mag lieber alles original und nimmt dafür gerne ein paar Dellen und Kratzer in Kauf und für den Anderen kommen nur perfekt aufgearbeitete Uhren mit entsprechenden Tauschteilen in Frage. Vollständig im Originalzustand hat für mich sehr viel mehr Charme.
Ergebnis 1 bis 20 von 35
Thema: Rolex 1655
-
09.03.2009, 19:03 #1
- Registriert seit
- 04.02.2009
- Beiträge
- 7
Rolex 1655
hallo allerseits,
sammle seit ein paar jahren antike armbanduhren, hauptsächlich rolex, und konnte nun meine erste 1655er erstehen. diese uhr wurde laut gehäuseboden II 1971 hergestellt. um 2000 herum wurde (leider) eine totalrevision bei rolex durchgeführt. hierbei wurden zeiger, blatt und lünette getauscht. ebenfalls wurde das band durch ein 93150er mit 593er anstößen verbaut. das neu blatt ist interessanter weise bereits SL aber noch mit dem <25T aufdruck. wollte nun fragen inwieweit diese veränderungen die sammlelwürdigkeit beeinträchtigt? sollte hierbei auch an einen rückbau mit tritiumteilen gedacht werden, obwohl ansich alle teile original rolex sind? wie seht ihr das?
danke und lg
bernhard
-
09.03.2009, 19:12 #2
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.737
RE: Rolex 1655
-
09.03.2009, 19:13 #3
Hallo Bernhard und welcome !!
Gratuliere zu der 1655 - eine der schönsten Uhren ever! Ich würde dir empfehlen, die Uhr zu tragen
und Spass damit zu haben, aber wenn du mal Gelegenheit siehst, die original Teile zu finden, dann
UNBEDINGT kaufen und nachrüsten. Natürlich ist eine Freccione mit Rolex Tauschteilen im Wert
wesentlich niedriger einzustufen ... aber eine schöne Uhr ist es immer noch !!
Und: BILDER bitte !!
edit: Diego bringt es auf den Punkt !!!
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
09.03.2009, 19:19 #4
Glückwunsch zur 1655!
Eine der schönsten Rolexuhren überhaupt.
Der "Sammlerwert" wird durch einen Tausch der von dir genannten Teile recht stark beeinträchtigt.
Die Uhr bräuchte eine "T SWISS T" Blatt und den Zeigersatz mit "Straight Hand", sowie eine Lunette mit dicken, am Glasrand stehenden Zahlen.
Diese Teile sind sehr teuer und recht schwer zu erwerben.
Stell doch bitte mal ein Bild deiner Uhr ein.
Schade das ein Taucherband an die Uhr verbaut wurde. Ich finde das 78360 oder in deinem Fall die Faltversion, 7836, wegen der kürzeren Schließe viel schöner.
Es gibt Rolexserviceblätter mit "SWISS T < 25" - Aufschrift und SL-Leuchtmasse.
Wo wurde die Revison durchgeführt? Genf? Sind die Unterlagen noch vorhanden oder sogar die Originalpapiere?
Die Frage ist für was dein Herz schlägt. Die 1655 ist sicherlich wunderschön und sie wird dir viel Freude bereiten.
Die Originalteile zu suchen ist sehr anstrengend.
Ich würde an deiner Stelle die Uhr tragen und sie so lassen wie sie ist.
-
09.03.2009, 19:46 #5ehemaliges mitgliedGast
wie schon von meinen vorredner gesagt, ist die uhr mit austauschteilen nicht so viel wert
wie sie es mit originalen wäre.
sicherlich hast du deswegen aber auch wesentlich weniger bezahlt.
wenn sie von 71 ist, dann sind die originalteile mit abstand die teueresten, die du
für eine 1655 erstehen kannst, wenn du sie überhaupt findest (sprich straight hand zeigersatz und MK1 Lünette).
Ich würde sie einfach tragen wie sie ist.
in einem muss ich den herren hier allerdings wiedersprechen.
es ist nicht eine der schönsten, sondern DIE schönste rolex ever
-
09.03.2009, 19:47 #6
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.737
Original von 13121990
Die Uhr bräuchte eine "T SWISS T" Blatt und den Zeigersatz mit "Straight Hand", sowie eine Lunette mit dicken, am Glasrand stehenden Zahlen.
Tensing: Ach komm, die hier ist noch ein ganz klein wenig schöner.
-
09.03.2009, 19:54 #7ehemaliges mitgliedGast
Diego, Sie ist wunderschön deine 1016,
aber schöner
NO NO NO !
Ich bleib bei meiner Meinung !
SCÖNER IST NUR DER SOMMER SELBER !!!
-
09.03.2009, 19:54 #8Original von TENSING
in einem muss ich den herren hier allerdings wiedersprechen.
es ist nicht eine der schönsten, sondern DIE schönste rolex ever
Aber ne schwarze 6263 als big red...
...da kann ich nix machen. Da steht auch die schönste OH hinten an.
Absolute Traumuhren, Diego. Der Originalzustand deiner 1655 ist sensationell.
edith: Traumuhr, Andi!
Hoffentlich bald mal live.
-
09.03.2009, 19:54 #9
- Registriert seit
- 04.02.2009
- Beiträge
- 7
Themenstarter
RE: Rolex 1655
hallo,
danke für die antworten. hab mir das eh gedacht. aber dadurch war sie zumindest leistbar für mich :-). obwohl fürs tragen wars auch noch ziemlich teuer. für mich zumindest.
ich sehe das als historisch gewachsenen zustand. der vorbesitzer sah diese immer als gebrauchsgegenstand und nicht als sammlergegenstand. drum gibts auch keine papiere mehr. ich glaub der wundert sich nur über den boom bei diesem model :-)
die revision war in new york, so weit ich weiss. ist hinten im gehäuseboden auch vermerkt.
fotos würd ich gern hochladen. das scheint aber kompliziert zu sein. muss ich mich erst schlau machen.
interessant finde ich auch das tauschblatt, welches ja auch schon seltenheitswert hat, da es nur sehr kurz verwendet wurde. scheint aber nicht den sammlerwert zu erhöhen.
-
09.03.2009, 20:01 #10ehemaliges mitgliedGast
RE: Rolex 1655
Original von bernhard78
fotos würd ich gern hochladen. das scheint aber kompliziert zu sein. muss ich mich erst schlau machen.
http://photobucket.com/
melde dich dort an. lade deine pics hoch. kopiere den IMG Code, und packe ihn in deinen post. DONE !!
-
09.03.2009, 21:56 #11
- Registriert seit
- 04.02.2009
- Beiträge
- 7
Themenstarter
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Bildgrösse liegt über 250kb
Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>>
*********************
http://i563.photobucket.com/albums/s...8/PICT0036.jpg
hier ein foto. hoffentlich funktionierts
-
09.03.2009, 21:58 #12
-
09.03.2009, 21:58 #13ehemaliges mitgliedGast
na also, paßt doch !!
zum Tragen perfekt !
Glückwunsch zur Freccione!
...und im Dunkeln weißt Du damit wie spät es ist!!
-
09.03.2009, 21:59 #14
- Registriert seit
- 04.02.2009
- Beiträge
- 7
Themenstarter
RE: Rolex 1655
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Bildgrösse liegt über 250kb
Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>>
*********************
http://i563.photobucket.com/albums/s...8/PICT0036.jpg
-
09.03.2009, 22:05 #15
- Registriert seit
- 20.10.2005
- Beiträge
- 1.200
RE: Rolex 1655
die 1655 ist wirklich eine sehr schöne Uhr.
habe meine auch erst seit paar wochen und gefällt mir sehr gut
-
09.03.2009, 22:10 #16
- Registriert seit
- 04.02.2009
- Beiträge
- 7
Themenstarter
RE: Rolex 1655
hoff hald nur, dass ich sie nicht überzahlt habe. wenn das neue blatt wirklich so eine minderung darstellt. hatt doch 6500 euro gekostet. was meint ihr?
-
09.03.2009, 22:14 #17
- Registriert seit
- 20.10.2005
- Beiträge
- 1.200
-
09.03.2009, 22:18 #18
6500
Glückwunsch zu einer der schönsten Rolex
-
09.03.2009, 22:22 #19ehemaliges mitgliedGast
ich denke dass 6,5k für die uhr ok ist, wenn sonst alles stimmt.
um original blatt, zeiger und lünette zu kaufen müßtest du sicher zwischen 7 und 9 k auf den tisch legen. wenn du soetwas überhaupt bekommst. dann bist du 1-2 k hin oder her bei dem was eine 1655 MK1 mindestens kosten würde. passt schon denke ich.
-
09.03.2009, 22:25 #20
In meinem 5000er muß ich widersprechen:
Blatt: 1500
Zeiger: 500
Lünette: 2000 alles in sehr gutem Zustand....
Ergo: Guter KaufGruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
Ähnliche Themen
-
Rolex 1655 Marktwert?
Von mephisto_4711 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 20.01.2008, 09:22 -
die ref 1655 oder die 1655? welche soll gekauft werden?
Von jooska im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 23.05.2007, 00:14
Lesezeichen