Was genau macht den Preisunterschied altes vs. neues Band aus?
Weil neuer reicht schließlich nicht aus.
Mehr Material wurde auch nicht unbedingt verbaut?
und kann man von Innovation (Evolution) sprechen?
Ergebnis 61 bis 73 von 73
Thema: Neue Daytona in Stahl
-
16.10.2008, 16:03 #61
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Als Sammler reicht ein Lotterband.
Viele Rolex werden aber Jahrzehnte lang täglich getragen. Da kommen eben die Bandqualitäten in Beziehung zu den Betriebskosten.
-
06.02.2009, 15:19 #62
- Registriert seit
- 18.01.2008
- Beiträge
- 3.529
-
06.02.2009, 15:44 #63
Es gibt die alten alten Bänder an der Daytona, deren Mittelglieder sind hohl. Sie fühlen sich labbrig an und klappern.
Dann gab es viele Jahre lang die neuen Bänder. Die haben massive Mittelglieder, fühlen sich sehr viel hochwertiger an und haben eine massive gefräste Schließe, keine aus Blech.
Die neuen neuen Bänder, die es seit einigen Wochen zu geben scheint, unterscheiden sich von den nur neuen Bändern durch die Schließe. Diese hat eine neue Bauform. Die alte Schließe am neuen Band war schon recht gut, die neue neue Schließe ist wohl noch ein wenig leichtgängiger - jedenfalls etwas schöner.
Auf Seite 1 die letzten beiden Postings von Vito und Daniel siehst Du die Schließe, die bis Winter 2008 verbaut wurde - weiter oben auf Seite 1 siehst Du die nageneue Schließe
Ach so, letzte Änderung: Rolex braucht keinen Grund, um die Preise zu erhöhenIch will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
08.02.2009, 17:17 #64mopeduedenGast
Ich glaube das die D noch nicht unbedingt aufgepeppt werden musste was das Band angeht! Das alte Band respektive Schließe ware eigentlich schön und gut!
Aber nun hat sie sie und gut isses!
Gruß
Klaus
-
18.02.2009, 16:39 #65
- Registriert seit
- 03.04.2008
- Beiträge
- 102
Was ist eigentlich genau der Unterschied beim Zifferblatt?
Kann es sein, dass der "daytona" Schriftzug nicht mehr rot, sondern grau ist???
-
18.02.2009, 16:48 #66
Ich wüßte nicht, dass die Sahl D neue Zifferblätter bekommen hat.
Gruß, Hannes
-
18.02.2009, 16:49 #67
Wäre mir auch neu...
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
18.02.2009, 17:24 #68
- Registriert seit
- 03.04.2008
- Beiträge
- 102
kann leider kein Bild hochladen.
hier jedoch ein Link:
http://sales.r-l-x.de/de/sales/offer...432t1234819069
-
18.02.2009, 17:26 #69
Das dürfte eher an der Qualität der Fotos liegen.
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
18.02.2009, 17:40 #70
- Registriert seit
- 03.04.2008
- Beiträge
- 102
naja, das Foto hat doch Topqualität
-
18.02.2009, 17:51 #71
Top?
Schon etwas überbelichtet. Deshalb ist die Farbe des
Schriftzugs auf dem Bild auch flöten gegangen.Gruß, Hannes
-
18.02.2009, 18:02 #72
- Registriert seit
- 03.04.2008
- Beiträge
- 102
ich hoffe Ihr habt recht... wäre eine Schande
-
18.02.2009, 18:27 #73
also beim schwarzen blatt ist der schriftzug noch rot...
Grüße -- Jürgen
Ähnliche Themen
-
neue Stahl Daytona
Von Rolf im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 07.05.2007, 15:04
Lesezeichen