Warum hängen sich alle möglichen Leute immer an dem Listenpreis auf? Der ist doch relativ irrelevant in der heutigen Feilschgesellschaft.Was soll man nun von Uhren halten,die im Gegensatz zur Daytona bis zu 50% unter Liste neu von Konzessionären abgegeben werden.Da ist doch der Listenpreis offensichtlich nicht ganz marktgerecht.Ich glaube mache Zeitgenossen kaufen ihre Uhr nur,um anschließend mit den erfeilschten Prozenten zu protzen.Das klappt mit der Daytona natürlich nicht.Da kann man sich höchstens outen,wenn man über Liste bezahlt hat.
Gruß Michael