Das kann ich von TomTom und Navigon im Allgemeinen auch behaupten.![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 42
Thema: Aktuelle Navigationsgeräte
-
11.10.2008, 17:25 #21
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Ich kann Garmin und Dumm Dumm, äh, Tom Tom wärmstens empfehlen, beide in Verwendung (gehabt), immer gut angekommen!
LG, Oliver
-
11.10.2008, 17:32 #22GvAGast
-
11.10.2008, 17:38 #23Onkel CGastOriginal von GvA
Warum Garmin Nüvi?
-
11.10.2008, 19:12 #24ehemaliges mitgliedGast
Eigentlich war ich bis jetzt am TomTom Go 720T interessiert, ist recht günstig, da es ja jetzt das 730er gibt ....
Ausprobiert habe ich Becker, aber da war mir die interne Umschalterei zu konfus (Maßstab etc.), sehr gut war auch eines von Medion...
aber da gibt es mittlerweile so viel, dass ich da echte Entscheidungsprobleme habe...
-
11.10.2008, 20:04 #25Original von GvA
Rate Dir von dem Gerät ab. Der MapShare Dienst wird gerade "umgestrickt" und funktioniert schon einige Zeit nicht mehr. Demnächst soll es ein kostenpflichtiges Abo werden.
Wichtiger sind gute Bedienbarkeit und gute Ablesbarkeit.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
11.10.2008, 20:27 #26
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 464
Auto TomTom 720 T
, ansonsten GEONAV 3/3S- allerdings die Karten dazu kein Schanapp
lg michi
-
12.10.2008, 08:44 #27GvAGastOriginal von MacLeon
Original von GvA
Rate Dir von dem Gerät ab. Der MapShare Dienst wird gerade "umgestrickt" und funktioniert schon einige Zeit nicht mehr. Demnächst soll es ein kostenpflichtiges Abo werden.
Wichtiger sind gute Bedienbarkeit und gute Ablesbarkeit.
-
12.10.2008, 09:56 #28
Fahre TT 730 !
Schick, schnell und genau!
JEDES Navi hat seine Eigenarten und an die man sich gewöhnen.
Geh mal in den Elektromarkt und nimm das TT in die Hand. Wenn Du auf Haptik stehst nimm den TT 730.Gruß Christoph
-
12.10.2008, 10:13 #29
Habe auch das Navigon 2110 max und bin recht zufrieden. Ich habe mir noch ein Kartenupdate-Paket 12 Monate für 20 EUR dazugekauft, damit bin ich erst mal glücklich.
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
12.10.2008, 10:38 #30
Gerry, die Zielperson ist 77 und fährt etwa 500 km im Monat, darunter 498 km bekannte Strecken
Das TomTom ist auch schon bestellt.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
12.10.2008, 10:46 #31GvAGast
Nun ja, seniorengerechte Geräte sehen anders aus. Denke, ein TomTom One oder TomTom One XL wäre die sinnvollere Wahl gewesen.
Wünsche ihm trotzdem viel Freude mit dem Teil.
-
12.10.2008, 14:27 #32Sub-DateGast
Ob ein TomTom One mit seinem dunklen kleinen Display als Seniorentauglich zu bezeichnen ist, finde ich diskussionswürdig.
Gerade wenn man älter ist, gibt es nichts schöneres als ein grosses gutes Display, das ich wichtiger als der niedrige Preis.
-
12.10.2008, 15:10 #33GvAGast
Sorry, aber die wenigsten Senioren sind technisch versiert und von der Funktionsvielfalt oftmals überfordert. Da macht ein reines Navi ohne Zusatzfeatures mehr Sinn.
Im Bekanntenkreis sind UMTS und Internetzugang einem älteren Herren am Handy teuer zu stehen gekommen, ein reines Telefon wäre hier günstiger gekommen - in jeder Hinsicht.
Viele Features überfordern die Herrschaften doch oftmals sehr und sie verlieren schnell den Spaß an den Geräten. Dies soll nicht überheblich klingen, den meisten von uns wird es im Alter leider nicht anders ergehen.
-
12.10.2008, 16:00 #34
Kann dem nur beipflichten. Meine Mutter hat jetzt ein Tomtom (One?)
und ist glücklich, eben weil es so einfach ist.
Ich persönlich präferiere das Navigon 2100.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
12.10.2008, 18:37 #35ehemaliges mitgliedGast
Ich kenne weder TomTom noch Navigon, ist also eh der Sprung ins Wasser.
Primär ist mir die Genauigkeit/Schnelligkeit der Routenführung, die Warnung vor Blitzern und Geschwindigkeitsübertretung und eine einfach strukturierte Menüführung ... MP3, Bilder aufladen, Telefonübernahme etc. interessiert mich null.
-
13.10.2008, 12:33 #36
- Registriert seit
- 15.12.2006
- Beiträge
- 327
RE: Aktuelle Navigationsgeräte
Original von Sky
Brauche was Gutes. Kennt sich da jemand aus? Ich kann mir vorstellen, dass die 2008er Geräte den früheren überlegen sind???
Medion? Navigon oder Tom Tom?????
Karten sollten updatebar sein und bei Voranzeige von Fotos rechts vom Rand oder oben habe ich auch nichts dagegen.Und dann zählst Du diese Marken auf?
Das ist ja so, als wenn man Times mit Rolex in einem Atemzug nennt.
Wenn Du etwas gutes, vor allem robustes und zuverlässiges brauchst, dann wird die Luft dünn. Z.B.: Garmin GPSMAP 276C.
Ich habe das Teil seit über drei Jahren fürs Motorrad und Auto. Es ist natürlich auch fürs Rad oder zum Bergwandern bestens geeignet. Natürlich haben wir es auch schon als G = Gigantic P= Pup S= Seeker in der Stadt eingesetzt.
Ist schon mehrmals runter gefallen, auch ins Wasser - kein Problem. Vibrationen steckt es locker weg.
Es ist sehr gut ablesbar im Dunkeln oder in der prallen Sonne und verfügt neben den Standardfeatures auch über eine Trackfunktion, der Akku hält ca. 15 Stunden.
Dagegen sind die von Dir genannten Geräte nun wirklich anfälliges Spielzeug.Gruß
Jochen
-
13.10.2008, 14:12 #37
Naja, ob man für den "normalen" Einsatz im Auto wirklich ein Seefahrtaugliches Navi benötigt sei mal dahin gestellt.
Seit ich einen HTC mit GPS Empfänger und TomTom Software habe, würde ich mir pers. kein Navigationsgerät mehr kaufen, da ich es so integriert in meinem Handy immer dabei habe ... ist aber alles Geschmackssache.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
13.10.2008, 18:06 #38
- Registriert seit
- 15.12.2006
- Beiträge
- 327
Original von blarch
Naja, ob man für den "normalen" Einsatz im Auto wirklich ein Seefahrtaugliches Navi benötigt sei mal dahin gestellt.
Seit ich einen HTC mit GPS Empfänger und TomTom Software habe, würde ich mir pers. kein Navigationsgerät mehr kaufen, da ich es so integriert in meinem Handy immer dabei habe ... ist aber alles Geschmackssache.Gruß
Jochen
-
13.10.2008, 19:22 #39Original von Donluigi
... Stationäre Geräte sind/waren da einfach besser, sehen aber in Oldtimern einfach scheiße aus.
Beste Grüße,
Kurt
-
13.10.2008, 20:37 #40
Ich hab mir das Gerät seinerzeit angesehen, fand es aber sehr leihwändig und wacklig verarbeitet. Verchromtes Plastik find ich auch uncool. Der größte Nachteil aber: man benötigte ein elektrisches Tachosignal. Und das ist im Oldtimer nur schwierig abzugreifen. Mittlerweile soll es ja eine bessere und Tachosignal-unabhängige Version geben, aber das Thema hat sich eh erledigt: im SL sieht das brandneue cascade tausendmal besser aus und in den anderen paßt es entweder nicht rein (vertikale Montage) oder ich hör eh nix
Aber ein schönes Handheld - das wärs malBeste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
Ähnliche Themen
-
Aktuelle Uhr?
Von anton53 im Forum OmegaAntworten: 5Letzter Beitrag: 18.12.2010, 07:33 -
Aktuelle Preisliste UK
Von serpico im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 29Letzter Beitrag: 20.02.2009, 09:01
Lesezeichen