Hi Michael,
jeder der hier schreibt, Deutschland hätte hervorragende Bedingungen für Unternehmer bzw. Existensgründer, der hat entweder keine Ahnung oder hat noch nie versucht ein Unternehmen zu führen bzw. zu gründen.
Egal ob Banken, Staat, Berufsgenossenschaften, IHK oder Gewerkschaften - jeder Versucht Dir Knüppel zwischen die Beine zu werfen. Ich denke, das ist mit ein Grund warum es um Deutschland so bestellt ist, wie es ist.
Ergebnis 1 bis 20 von 47
-
17.03.2004, 12:40 #1
Klima Deutschland !! Feedback from all!
Hy folks, Forenenthusiasten und alle die nichts anderes zu tun haben und ihre klasse Zeit hier im Klasse Forum zu verbringen.
Mal kurze Meinungsumfrage,
empfindet IHR unser Deutschland vom Klima als Unternehmer Freundliches System oder eher Unfreundlich!
Die Frage kommt für mich gerade weil ich an die Grenzen unseres Systems gestoßen bin und eigentlich ein wenig kritik laut werden lassen müsste.
Also Boys and girls: Unternehmerfreundlich oder Unfreundlich.
(Unternehmer = Personen die versuchen einschließlich Risiko hier im Staate was zu bewegen )
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
17.03.2004, 12:50 #2ehemaliges mitgliedGast
-
17.03.2004, 13:10 #3
RE: Klima Deutschland !! Feedback from all!
Mensch Michael,
da hast Du bei mir aber einen wunden Punkt getroffen.
Das für Unternehmer katastophale Gefüge dieses maroden Staates hat mich jedenfalls veranlasst meine Konsequenzen zu ziehen.
Derzeit wird eine Verlagerung aller Geschäftstätigkeiten in ein Nachbarland vorbereitet was natürlich auch eine private Veränderung in Form eines Umzuges in selbiges mit sich zieht)
Da versuchst Du was zu bewegen und den Staat zu stützen, schaffst Arbeitsplätze, trägst allein das unternehmerische Risiko, tätigst aus Eigenkapital Deine Investitionen obwohl auf andere Art und Weise bessere Renditen zu erwirtschaften wären, - und was ist der Dank ??
Beschränkung der Entscheidungsfreiheit durch Gewerkschaften bis hin zum Boykott, Verschärfung des Kündigungsschutzes, festes Lohngefüge mit manifestierten Arbeitszeiten wobei Abweichungen im Rahmen flexibler Modelle nur mit Zustimmung möglich sind usw.
Steuererhöhungen, Doppelbesteuerung, Rentenkürzungen ..........um nur einige Schlagworte zu nennen.
Nicht mit mir, jedenfalls nicht mehr lange !!
Ich habe die Schnau.. voll von diesem Staat, seinen Dienern, den Beschränkungen und der Politik
Und wem jetzt danach ist mich an die Bürgerpflichten eines deutschen Unternehmers zu erinnern dem sei gesagt -- zwecklos !!
Mein Entschluß steht fest, es ist beschlossen und entschieden !Man liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
17.03.2004, 17:12 #4
Vielen Dank Tom, Vielen Dank Wolfram für Euer Statement!
Ich hatte den Thread heute morgen eröffnet, da ich in einer heut morgigen Konklusion von einer Anzahl von meinen Mitarbeitern, von Steuerberater und Fiskalität in meinem Büro den Eindruck bekam der Deutsche Unternehmer ist das dümmste Würstchen das es überhaupt gibt.
Zum einen die Verantwortung, zum anderen die brutale Verpflichtung dem Rest der o.g. Sippschaft.
Man hat mir lächelnd mitgeteilt, daß (meine Unwissenheit hier leider) der Kündigungszeitraum 4 Wochen beträgt falls die Konkurrenz ein paar Krönchen oh sorry Eurönchen mehr locker macht beträgt aber in meinem Falle teils 6 Monate da ja schon 15 Jahre dabei.
Da ein Großprojekt weggebrochen ist sitzt nun der verantwortliche Unternehmer als Megadepp da wie ich finde. Desweiteren hat man mich über zahlreiche andere Verpflichtungen aufgeklärt welche man gemäß Listung Tom u.a. hat. Ferner utopische Abschreibungszeitverlängerungen worüber jeder Investor nur lächeln kann.
80% waren mir klar bekannt jedoch die Zusammenkunft aller Faktoren hat mich erheblich an der Situation des (oder auch meines) Unternehmers (mens) Zweifeln lassen. Die Emotionen haben sich folglich zugespitzt.
Sonderlich viel Mitgefühl habe ich nicht mehr für unseren Staat nach dem heutigen Tage. Aber gut ist mega off topic.
so long.
Dank Euch für Eure Ehrlichkeit und Klaren Fakten.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
17.03.2004, 17:21 #5
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- Nähe Wien
- Beiträge
- 2.035
Getoppt kann das nur in Österreich werden.
Als Unternehmer bis Du sozial schlechter gestellt als der letzte Alkoholkranke, Drogensüchtige, Vorbestrafte und von der Sozialhilfe lebende Langzeitarbeitslose.
Es macht schon lange keinen Spaß mehr!Grüße, David
-
17.03.2004, 17:27 #6
Ich denke wir triften ab in Richtung Soziallismus. Eigentum steht unter Strafe :-) und Leasing (Nutzung ohne Eigentum) lebt zu 100%.
Alles für Alle. Der Motivator der Kolchosen und Sowjetstaaten.
"Meine 5 Hennen haben bis Mittag 5 Eier gelegt, also bin ich Fertig und hänge ne Fahne aufs Dächlein"
Oh my god.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
17.03.2004, 17:30 #7
Wir sind schließlich im O.T.- Bereich, also was solls !!
Klar, der Mitarbeiter denkt nur an sich, sieht nur seine Position, der Unternehmer ist ihm- meistens- Scheiß egal.
Hauptsache die Abfindung stimmt der Höhe nach !
Logisch, AfA so lange wie möglich - wie soll der Staat denn wirtschaften wenn jeder Unternehmer seine AfA so kurz hält wie möglich - reduziert ja schließlich die Gewinne und damit zwangsläufig die Steuereinnahmen.
Damit auch niemand auf dumme Ideen kommt jährliche Steuerprüfung - Lohnsteuerprüfung, Betriebsprüfung usw.
Hat bei mir ungeahnte Ausmaße angenommen - für die Prüfer habe ich zwischenzeitlich einen eigenen Arbeitsplatz mit eigenem Schreibtisch eingerichtet !!
Ich verstehe Dich nur zu gut - nur, bei mir ist das Fass übergelaufen und darum gehe ich incl. Kapital mit allem drum und dran in die Schweiz.
Das hat - außer der Reduzierung des permanenten Ärgers - nämlich noch andere Vorteile die ich, selbstlos wie ich bin, zu meinen Gunsten nutzen werde.
Denk auch mal drüber nach und wenn Du Feedback brauchst ...............Man liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
17.03.2004, 17:38 #8
Danke!
Ich werde, ganz sicher, darüber nachdenken. So leid mir das für andere auch tut.
Das Feedback Angebot werde ich sicher mal nutzen.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
18.03.2004, 00:11 #9
Wahnsinn Wolfram.. ned schlecht. Wir hatten letztes Jahr Lohnsteuerprüfung, da kommt man sich vor wie auf dem Scheiterhaufen und die Prüfer haben das Feuerzeug in der Hand.
Da wir nicht produzieren, sondern bauen wäre eine Verlagerung in die Schweiz nicht möglich, Ungarn könnte sich noch anbieten....
Ich hatte vor Weihnachten eine sehr interessante und lange Diskussion mit dem Generaldirektor der OMV - den hab ich gefragt was den Konzern noch in Österreich hält. Er hat gemeint, nix, wenn die Körperschaftssteuer nicht gesenkt wird.....
Kommt ja jetzt offensichtlich tatsächlich, aber der kleine Unternehmer hat zu dieser Entscheidung sicher nicht beigetragen.lg Michael
-
18.03.2004, 02:35 #10
Wegen solchen gründen bin ich 1997 nach Australien umgesiedelt.
Roland
-
18.03.2004, 08:33 #11
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- Nähe Wien
- Beiträge
- 2.035
Ich wollte vor 4 Jahren auch schon auswandern. Dachte damals an California und hätte auch ein schönes Jobangebot gehabt ...
Aber wer will schon in ein Land wo jedes zweite Wort OOOHHHH MY GODDD! ist und wenn man raucht oder rast erschossen wird????
Jetzt wär es wieder zu überlegen wo doch ein "Österreicher" als Gouvernator gewählt wurde ...Grüße, David
-
18.03.2004, 10:26 #12
Laß mal lieber - Arni pafft seine Zigarren auch nicht in der Öffentlichkeit sondern heimlich im Club.
Wenn schon dann komm in die Schweiz - würde mich über nette Nachbarn sichern freuen)
Außerdem - wir könnten uns ein Büro teilen und im Duett das Forum auf den Kopf stellen
Müßtest allerdings Deine eigene Sekretärin mitbringen - meine bleibt unter meinem Tisch !Man liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
18.03.2004, 12:53 #13
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- Nähe Wien
- Beiträge
- 2.035
Zigarrenmäßig wär die Schweiz ja ein Spaß und Uhrenmässig sowieso.
Nur den ewigen Käse mag ich nicht ...
Die Idee mit dem Büro zu zweit ist gut. Synergien kann man nutzen.
Ich borg mir dann regelmäßig Deine DD aus ...
Meine Tippsen nehm ich auch mit. Eine davon kann uns dann immer Espresso bringen ...Grüße, David
-
18.03.2004, 13:23 #14
Die von Wolfram genannten Punkte sind ja leider nur die Spitze des Eisberges und betreffen in der Hauptsache mittlere und große Unternehmen. Die richtigen Schikanen bekommt man als Wehrloser Kleinstunternehmer täglich zu spüren. Und nicht immer ist die Regierung der Urheber. Einige deutsche Unternehmen sollten sich mal langsam besinnen und wieder Kundenorientierte, Fehlerlose Dienstleistungen erbringen.
Gruß
Holger
(Der Aufgrund untragbarer Lohnnebenkosten seinen einzigen Mitarbeiter entlassen musste.)MEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN
-
18.03.2004, 14:30 #15Original von Passion
Ich denke wir triften ab in Richtung Soziallismus.
Es gibt sogar Uhrenforen, wo sozialistische Gedanken breitgetreten werden. Bei Uhrensammler erwartet man sowas am wenigsten.
Und immer wieder alle gegen Rolex, Mercedes...
Gruß Brucehttp://www.cwcs1999.de
-
18.03.2004, 14:59 #16
Wie gut, daß ich sowohl das eine als auch das andere mein Eigen nennen kann - es ist so einfach, sich Feinde zu machen...
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
18.03.2004, 15:07 #17
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- Nähe Wien
- Beiträge
- 2.035
Du Kapitalist! Schäm Dich
Grüße, David
-
18.03.2004, 15:10 #18
Ich fühl´ mich schon ganz schlecht...
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
18.03.2004, 15:38 #19
Na hoffentlich !!
Stern und Kronensammlung - wenn das mal nicht wieder den "Sozialneid" schürt:P
Jaaaaaaaa, ist ja gut !!
Du weißt ja wer das sagt- wäre jetzt bestimmt gekommen !!
Man liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
18.03.2004, 15:45 #20Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
Ähnliche Themen
-
Frage an die Rauchexperten - Raumluft/-klima
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 37Letzter Beitrag: 29.01.2008, 20:17 -
Klima-Schaltereinheit MB W210
Von Baggermichel im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 01.01.2008, 02:00
Lesezeichen