auch von mir herzlichen Glückwunsch zur "Neuen"![]()
![]()
wie lange es wohl dauert bis sie zu deinen alten gehört? da es wieder was neueres gibt!!!!!
und spar dir die Bemerkung das das jetzt wirklich die letzte war, es glaubt dir eh keiner![]()
![]()
![]()
Ergebnis 41 bis 60 von 81
-
09.10.2008, 21:41 #41
-
09.10.2008, 21:43 #42
- Registriert seit
- 04.01.2008
- Beiträge
- 139
-
09.10.2008, 21:43 #43Original von breitlingking
auch von mir herzlichen Glückwunsch zur "Neuen"
wie lange es wohl dauert bis sie zu deinen alten gehört? da es wieder was neueres gibt!!!!!
und spar dir die Bemerkung das das jetzt wirklich die letzte war, es glaubt dir eh keiner
Gruß,
Martin
-
09.10.2008, 22:01 #44
RE: Clockwork Orange - Die neue Oyster Perpetual 36mm
Geil. Und auch absolutes, geniales Preis-Leistungsverhältnis.
Gruss PascalLg Pasci
-
09.10.2008, 22:13 #45
RE: Clockwork Orange - Die neue Oyster Perpetual 36mm
hallo martin,
glückwunsch
wie bereits gesagt, gefällt mir sehr gut.Gruß aus Franken
Stefan
-
09.10.2008, 22:25 #46
Glückwunsch zur OP - finde ich auch sehr gelungen!
Das Zifferblatt wäre jetzt nicht unbedingt meins - erinnert mich zu stark an das Design, das die Motorradbauer aus Milwaukee seit den 90'ern benutzen - aber wer weiß, vielleicht gibt es ja bald einen Thread "Oyster Perpetual für Harley Davidson?" (in Anlehnung an: Rolex Datejust für Audi?)
Viel Spaß mit der Uhr, Martin,
beste Grüße,
Kurt
-
09.10.2008, 22:27 #47
Kurt
Stimmt!
Da wär ich im Leben nicht drauf gekommen!
Ich wusste doch, dass mich das Blatt an irgendwas erinnert....
Rolex rockt!Gruß,
Martin
-
09.10.2008, 22:41 #48
- Registriert seit
- 11.04.2007
- Beiträge
- 1.344
Martin,
herzlichen Glückwunsch vorab.
Mir scheint, Du spezialisierst Dich auf die Exoten der geliebten Marke. In 20 Jahren wird Dir es der Markt danken, während wir auf unseren "big sellern" sitzen bleiben.
Was ist mit dem Band Deiner Ex passiert? So alt ist die doch auch noch nicht!Gruß,
Ralf
-
09.10.2008, 22:44 #49
- Registriert seit
- 15.08.2008
- Ort
- Naturraum Niederrheinische Sandplatten
- Beiträge
- 1.890
- Blog-Einträge
- 1
RE: Clockwork Orange - Die neue Oyster Perpetual 36mm
Original von Rolex1970
Geil. Und auch absolutes, geniales Preis-Leistungsverhältnis.
Gruss Pascal
ich auch
Frank
gerne mehr Info per PN
So long...Gruß Christian
-
09.10.2008, 22:49 #50Original von antitrust
Martin,
herzlichen Glückwunsch vorab.
Mir scheint, Du spezialisierst Dich auf die Exoten der geliebten Marke. In 20 Jahren wird Dir es der Markt danken, während wir auf unseren "big sellern" sitzen bleiben.
Was ist mit dem Band Deiner Ex passiert? So alt ist die doch auch noch nicht!
Ach, Exoten sind Eplorer, Datejust oder die Oyster Perpetual nicht.
Die Cellini tanzt aus der Reihe, ja, aber ansonsten sind das doch alles ganz normale "big seller" (wie Du sie nennst).
Vielleicht mal ein "etwas anderes" Zifferblatt, ich mag sowas, aber das ist nur Optik.
Einzig vor der Sub verschließe ich mich.Hartnäckigst!
Das Explorerband ist noch sehr gut in Schuss. Kein Stretch, nur ein paar Mikrokratzer. Auf dem Bild ist nur das Licht grauenhaft und alles spiegelt und bricht sich. Daher schaut das Band so fertig aus.
Ist es aber gar nicht.Gruß,
Martin
-
09.10.2008, 22:55 #51
-
09.10.2008, 22:58 #52Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
09.10.2008, 22:58 #53
Klasse! Die gefällt mir außerordentlich gut.....
Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
(Der Spiegel 02.05.1983)
Beste Grüße Manuel
-
09.10.2008, 23:04 #54Original von meibl
wünsch dir bitte für nächstesmal weihnachten eier!
Wie unterschiedlich die Menschen mit gleichem Vornamen doch sein können und ich meine nicht den Geschmack
Alex
Alex
-
09.10.2008, 23:10 #55
auch wenn für mich die 36mm zu mickrig wären, dir passt sie allemal und das ZB find ich mal wirklich gut
viel Spass mit der Neuen...............und was gibt´s zu Weihnachten?es grüßt Tobias
-
09.10.2008, 23:12 #56
- Registriert seit
- 18.05.2007
- Beiträge
- 202
viel spaß mit dem nachfolger des letzten streichs
.
nach der exit ist vor der exitAudiatur et altera pars
gruß romex
-
09.10.2008, 23:20 #57
- Registriert seit
- 18.10.2006
- Beiträge
- 1.354
Zwar nicht mein Geschmack aber trotzdem herzlichen Glückwunsch!
-
09.10.2008, 23:22 #58
- Registriert seit
- 10.12.2006
- Beiträge
- 18
Glückwunsch!
Steht dir ausgezeichnet.
Viel Spaß damit.
Gruß Alex
-
09.10.2008, 23:43 #59Original von PCS
Oder es kommt ne 214270 raus - in 40mm
Hoffentlich nicht!
Entweder alles lassen wie es ist, oder einstellen!Grüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
-
09.10.2008, 23:50 #60
Schöne Uhr.
Mit dem Zifferblatt wirkt sie auf mich allerdings wie ne Swatch.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
Ähnliche Themen
-
Meine Neue (mal wieder): Rolex Oyster Perpetual GMT Master II Ref. 116710
Von Brasi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 12.12.2010, 11:58 -
Datumsblätter für 36mm Oyster Perpetual von 1978
Von whitefox im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 04.05.2008, 08:04 -
Baselworld 2008 - Neue Oyster Perpetual 36mm
Von retsyo im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 26Letzter Beitrag: 08.04.2008, 17:54 -
Oyster Marine meets Oyster Perpetual>>>>>>>>>>>
Von Uhrenbeweger im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 05.09.2005, 09:22 -
Meine neue ROLEX OYSTER PERPETUAL DATEJUST
Von miboroco im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 63Letzter Beitrag: 15.07.2005, 14:14
Lesezeichen