hier mal meine MG mit weissem ZB..........-kein Bildbearbeitungsprogramm verwendet, jedoch 2 Stunden mit ner LED LENSER P7 beleuchtet
also mir reicht das Licht und wenn ich Nachts mal auf´s Klo muss, brauch ich keinen Strom, sondern nur meine HHHHHHRolex
![]()
Ergebnis 41 bis 52 von 52
-
09.10.2008, 22:57 #41
Ich würde sagen: 6 bis 7.
— Roland —
20 % auf alles!
-
09.10.2008, 22:59 #42es grüßt Tobias
-
10.10.2008, 07:23 #43
Ich würde sagen eine perfect ten!
LV rockt
Beste Grüße, Steff
-
10.10.2008, 09:14 #44
Früher war alles besser
Servus
Georg
-
10.10.2008, 09:27 #45Original von GeorgB
Früher war alles besser
-
10.10.2008, 10:58 #46
RE: Ablesbarkeit unserer Kronen in der Nacht
GMT Master II 2006: 4-
Das ist wirklich das einzige was ich an Ihr bemängeln kann: Ablesbarkeit ist 1-2 Stunden gut, aber am nächsten morgen schauen wann ich aufstehen muss ist fast nicht möglich.
Hatte vorher eine Omega Seamaster, in dieser (und nur in dieser) Kategorie war Sie Klassen besser...
Aber egal, ich kann`s verschmerzen.Gruß Christoph
-
10.10.2008, 11:07 #47
RE: Ablesbarkeit unserer Kronen in der Nacht
Original von fleckinet
GMT Master II 2006: 4-
Das ist wirklich das einzige was ich an Ihr bemängeln kann: Ablesbarkeit ist 1-2 Stunden gut, aber am nächsten morgen schauen wann ich aufstehen muss ist fast nicht möglich.
Hatte vorher eine Omega Seamaster, in dieser (und nur in dieser) Kategorie war Sie Klassen besser...
Aber egal, ich kann`s verschmerzen.
Bin zufrieden und im Kino weiß ich auf jeden Fall wie spät es istBeste Grüße, Steff
-
10.10.2008, 12:50 #48mopeduedenGastOriginal von Big Ben
Leider läßt die Leuchtkraft bei Rolex-Uhren viel zu schnell nach.
Ich habe das Gefühl, Rolex-Uhren wurden für ältere Herrschaften mit Prostataproblemen konstruiert, die nachts 6x auf Toilette gehen um 3x erfolgreich zu sein.
Schade eigentlich, eine etwas dickere SL-Beschichtung wäre sicherlich besser gewesen.
Alex
Sehe ich etwas differenzierter!
Meine neue GMT II leuchtet mit einer 10.
Genauso meine LV ein 10.
Meine SD und Sub nur eine 8
Meine D zwischen einer 8 und 9, weil die Zeiger so dünn sind.
Gruß
Klaus
-
10.10.2008, 12:52 #49
- Registriert seit
- 09.07.2008
- Beiträge
- 12
LV eindeutig ein 10. Mit Abstand die beste Ablesbarkeit.
Nicht die Grossen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen.
-
10.10.2008, 17:13 #50
-
10.10.2008, 20:41 #51
so tolle Bilder kann ich ned lieferen.....aaaaber
viele von meinen Uhren leuchten noch.....man muss gut hinschauen
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
10.10.2008, 20:48 #52
Das kommt bei WANN! Meine Pam hält mich anfangs eher wach, aber hier kann ich die zeit meist die ganze nacht (im bett) durch ablesen.
***5***
bei meiner 16600 & 16710 lediglich die ersten fünf h in absoluter Dunkelheit, danach die Digitaluhr vom Wecker.
im Kino kann ich allerdings nie die uhrzeit lesen (egal ob R oder Pam) - und dass nervt micht ehrlich gesagt ohne ende.
Also Nacht´s in der Heija 2-3 ansonsten eher eine 1!Lieben Gruß René
Ähnliche Themen
-
Ablesbarkeit
Von mandi im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 15Letzter Beitrag: 22.09.2009, 21:05 -
Glanz unserer Kronen
Von Subdate300 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 49Letzter Beitrag: 01.05.2008, 11:05 -
Ablesbarkeit der DateJust
Von Oliver1967 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 14.06.2006, 11:19 -
Ablesbarkeit EX 2 Weiß
Von riesling1965 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 03.03.2006, 23:48 -
Ablesbarkeit ZB und Armband
Von famoso_lars im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 12.07.2005, 18:19
Lesezeichen