http://www.mdr.de/mdr-info/urteile/798386.html
Wieso unterschreibt er erst, um sich dann rauswinden zu wollen?
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
09.10.2008, 10:03 #1
- Registriert seit
- 10.05.2006
- Beiträge
- 921
Frage zu Arbeitsvertrag (Schulung im AV festgehalten)
Hallo Liebe Gemeinde,
eine Frage an die Arbeitsrechtler oder diejenigen, die es wissen könnten.
Ein Freund von mir hat mich um Rat gebeten. Da das Forum ja allwissend ist, stelle ich mal die Frage ein.
Ist es rechtens folgene Klausel im Arbeitsvertrag stehen zu haben?
Der AN verpflichtet sich mind. x-Jahre im Unternehmen tätig zu sein, falls dieser jährlich eine Schulung vom Unternehmen bezahlt bekommt. Bei verfrühtem Ausscheiden ist der AN verpflichtet die volle Summe der entstanden Kosten für die Schulung ans Unternehmen zurück zu zahlen.
Mein Kumpel überlegt nämlich die Firma früher zu verlassen. Aber er hat natürlich auch keine Lust nen Haufen Geld zu zahlen.
Vielen Dank für die Hilfe und schaut nicht soviel auf eure Wecker!Grüße Florian !!
- Bavaria -
-
09.10.2008, 10:21 #2
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
RE: Frage zu Arbeitsvertrag (Schulung im AV festgehalten)
-
09.10.2008, 10:26 #3
- Registriert seit
- 10.05.2006
- Beiträge
- 921
Themenstarter
RE: Frage zu Arbeitsvertrag (Schulung im AV festgehalten)
Original von Mostwanted
http://www.mdr.de/mdr-info/urteile/798386.html
Wieso unterschreibt er erst, um sich dann rauswinden zu wollen?
Na dann sag ich ihm mal, dass er wohl oder übel in den sauren Apfel beissen muss falls er nicht gekündigt wird sondern selbst kündigt.
Danke schonmal!Grüße Florian !!
- Bavaria -
-
09.10.2008, 10:32 #4
- Registriert seit
- 12.07.2006
- Beiträge
- 734
Gibt es jede Menge Urteile drüber
grundsätzlich gibt es keinen Leibeigenenstatus
Fachanwalt, und ich meine Fachanwalt, vor ort befragenGruß
Jan
-
09.10.2008, 10:53 #5
Warum unterschreibt einer sowas? Vielleicht, weil er anders den Vertrag nicht bekommen hätte?
Meines Halbwissens nach sind Rückzahlungsklauseln grundsätzlich zulässig, wobei aber die Rückzahlung über die vereinbarte Mindestverweildauer des AN abgestaffelt sein muss. Eine Klausel, die die volle Höhe bis zum Ende der Mindestverweildauer zurückfordert, ist siw unzulässig.
Mein Rat daher ebenfalls: Fachanwalt konsultieren!Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
09.10.2008, 11:13 #6
So isses, ich meine dass lediglich die Staffeldauer beschränkt ist.
Daher sage auch ich: Fachanwalt.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
09.10.2008, 11:29 #7
Ich hab was von 36 Monaten im Kopf, aber auch das weiß ich nicht genau...
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
09.10.2008, 12:07 #8
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.741
Wird diesbezüglich in D nicht auch zwischen Schulungen mit "rein" internem Zweck (Bsp. ERP Software, etc.) und allgemeinen Schulungen (Präsentations-, Verkaufstraining, etc.) unterschieden.
-
09.10.2008, 12:23 #9
- Registriert seit
- 12.07.2006
- Beiträge
- 734
Und bitte auch das "vor Ort" beachten
Gruß
Jan
-
09.10.2008, 12:31 #10Original von MacLeon
Warum unterschreibt einer sowas? Vielleicht, weil er anders den Vertrag nicht bekommen hätte?
Meines Halbwissens nach sind Rückzahlungsklauseln grundsätzlich zulässig, wobei aber die Rückzahlung über die vereinbarte Mindestverweildauer des AN abgestaffelt sein muss. Eine Klausel, die die volle Höhe bis zum Ende der Mindestverweildauer zurückfordert, ist siw unzulässig.
Mein Rat daher ebenfalls: Fachanwalt konsultieren!
-
09.10.2008, 22:38 #11
- Registriert seit
- 10.05.2006
- Beiträge
- 921
Themenstarter
Original von cuteluke
Original von MacLeon
Warum unterschreibt einer sowas? Vielleicht, weil er anders den Vertrag nicht bekommen hätte?
Meines Halbwissens nach sind Rückzahlungsklauseln grundsätzlich zulässig, wobei aber die Rückzahlung über die vereinbarte Mindestverweildauer des AN abgestaffelt sein muss. Eine Klausel, die die volle Höhe bis zum Ende der Mindestverweildauer zurückfordert, ist siw unzulässig.
Mein Rat daher ebenfalls: Fachanwalt konsultieren!Grüße Florian !!
- Bavaria -
Ähnliche Themen
-
Gesetzliche Arbeitszeiten durch Arbeitsvertrag außer Kraft gesetzt ....
Von Hunter99 im Forum Off TopicAntworten: 25Letzter Beitrag: 04.11.2009, 13:07 -
Arbeitsvertrag
Von eimsbush im Forum Off TopicAntworten: 36Letzter Beitrag: 19.07.2009, 11:58 -
Frage
Von klobi im Forum Officine PaneraiAntworten: 19Letzter Beitrag: 08.10.2007, 00:21
Lesezeichen