Seite 4 von 7 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 124
  1. #61
    Day-Date Avatar von AcidUser
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Waldseite
    Beiträge
    4.681
    Original von Darki
    Original von NicoH
    In Berlin sehe ich immer, überall und ständig Rolex.
    Mmmh, muß wohl an mir liegen....... Weder im Süden Berlins beim Einkaufen, noch unterwegs in den öffentlichen Verkehrsmitteln auf dem Weg zur/von der Arbeit, noch in Mitte an meinem Arbeitsplatz sehe ich viele Rolex-Uhren. Ist bei mir die Ausnahme, nicht die Regel.

    Geht mir genauso! Liegt aber vielleicht auch daran, dass ich nicht sooo sehr darauf achte.

    Obwohl, vor einigen Wochen, kam mir in einem Einkaufscentrum eine extrem coole und sicher auch sau-gefährliche ( ) Jugendgang, bestehend aus sechs oder sieben 13-15jährigen Bürschlein entgegen. Einer von ihnen hatte die Ärmel seiner Bomberjacke bis zu den Ellenbogen hochgezogen. An seinem Handgelenk prangte eine "GMT- LN"( )! Das Teil wirkte an den dünnen Ärmchen und in dieser Situation dermassen grotesk. Ich fand das so putzig, dass ich mir ein Lächeln nicht verkneifen konnte.
    Grüsse ausser Hauptstadt,
    Frank
    (U.N.V.E.U)


  2. #62
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.859
    Rolex Uhren sehe ich vielleicht 2x im Jahr an Handgelenken von Passanten, Kunden, etc..

    Liegt vielleicht auch daran, daß es hier im Norden Bayerns der Winter 3 Monate dauert und es 9 Monate kalt ist. Wenn sich dann alle einmummeln sieht man kein Handgelenk.

    LG

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  3. #63
    Milgauss Avatar von oschmidt
    Registriert seit
    28.05.2004
    Beiträge
    281
    Trotz aller Fülle an Rolex-Trägern war mir die Rolex-Dichte in München zu gering.

    Jetzt hab ich aber zum Glück ein paar Kollegen mit dem Virus infizíert und kann nun alleine schon fünf Rolexes durch über den Flur gehen besichtigen.

    Eigentlich müsste Rolex mir Provision zahlen - grins.

    Viele Grüße

    Oli
    Viele Grüße

    Oliver

  4. #64
    Ich sehe auch relativ häufig Rolexträger. Habe zwar im Bekanntenkreis keine, aber z.B. mein ehemaliger Kunstlehrer hatte ne Sub und mein HNO-Arzt ne SD. Es braucht nur Stil und Qualitätsbewusstsein, dann ist es nicht mehr weit zur Rolex.
    Wenn man z.B. in seinem MB, BMW oder Porsche auf Volllederausstattung und Navi verzichtet, hat man schon ne schöne Rolex-Sporty. Oder wenn man anstatt nem 335i nen 325i bestellt.

  5. #65
    Submariner
    Registriert seit
    26.06.2008
    Beiträge
    371
    Wenn man mit der U-Bahn fährt kann man den halben Laden leerkaufen...
    Grüße,
    Alexander.

  6. #66
    Original von lighteyed
    Wenn man mit der U-Bahn fährt kann man den halben Laden leerkaufen...
    Ich meine ja nur. Wenn man kein Geld hat, hat man kein Geld, eh klar. Es ist nur so, dass man nicht unermesslich reich sein muss, um sich ne Rolex zulegen zu können. Daher finde ich es nicht verwunderlich, dass ich relativ häufig Rolex sehe, auch an stinknormalen Orten an Armen von stinknormalen Leuten.

    Der eine fährt gerne Motorrad und kauft sich ne Maschine. Der Andere steht auf Uhren und kauft sich ne Rolex. Beide brauchen dafür das gleiche Geld. Ich kann da dran nichts besonderes finden.

  7. #67
    Submariner
    Registriert seit
    26.06.2008
    Beiträge
    371
    Ist auch genau meine Meinung. Und ich fahre übrigens aus Überzeugung U-Bahn.

    Deswegen werd ich mich auch nie von einem Typen doof auf meine Uhr ansprechen lassen, der die Leasingraten für seine Schrottlaube abstottert.

    Jeder hat sein Hobby und im Vergleich zum Motorsport sind die Wecker echt ziemlich billig...
    Grüße,
    Alexander.

  8. #68
    Day-Date Avatar von AcidUser
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Waldseite
    Beiträge
    4.681
    Original von lighteyed


    Deswegen werd ich mich auch nie von einem Typen doof auf meine Uhr ansprechen lassen, der die Leasingraten für seine Schrottlaube abstottert.


    Grüsse ausser Hauptstadt,
    Frank
    (U.N.V.E.U)


  9. #69
    Milgauss
    Registriert seit
    16.08.2007
    Beiträge
    239
    Original von NicoH
    Ich saß gestern Abend in einer Kneipe in Berlin-Charlottenburg bei einer Geburtstagsfeier.

    Die Dame neben mir trug eine Air-King.
    Die Dame gegenüber trug eine Date mit Faltband.
    Der Herr daneben trug eine Plexi-Datejust.
    Drei weiter links hatte einer eine 16610.
    Ihm gegenüber trug jemand eine 16610LV.
    Ich selber trug meine 14060M.

    Die anderen fünf zeigten Geschmack und trugen etwas anderes

    In Berlin sehe ich immer, überall und ständig Rolex.
    Die Beobachtungen erinnern mich irgendwie an die Bourne-Reihe. Bourne setzt sich an der Tanke irgendwo hin und kann viele Details von den benachbart sitzenden Leuten erzählen, naja und wir sitzen irgendwo rum und identifizieren fleissig die (höherwertigen) Uhren um uns herum
    Gruß
    Tim

  10. #70
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.859
    In Wien sehe ich selten welche, ich bin allerdings kaum in der Innenstadt unterwegs. Das
    wäre auch Zufall, denn ich achte nur auf Handgelenke, die man mir entgegenstreckt und
    bin sonst mit Kopfhörern unterwegs, was von der traurigen Umwelt einigermaßen ablenkt.

    Bislang sind mir lediglich zwei Stück aufgefallen. Eine lachsfarbene Datejust am Arm einer
    ehemaligen Kollegin (wunderschön (die Uhr, die Dame ist Vintage)) und eine Pepsi-GMT in
    der U-Bahn.

    Warum sollte man sich auch blöd anmachen lassen? Das impliziert eine Wertung meiner
    Person, die ich mir von jemandem, der mich nicht kennt ohnehin verbitte.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  11. #71
    PREMIUM MEMBER Avatar von Fred v Jupiter
    Registriert seit
    14.05.2007
    Beiträge
    1.417
    Guten Morgen,

    mich hat mal ein Kettenraucher ziemlich schräg angemacht.
    Von wegen "bei euch möchte ich auch arbeiten, wenn man sich da Rolex leisten kann".
    Ich hab ihn dann nur mal gefragt wieviele Rolex er in den letzten 20 Jahren wohl verraucht hat.
    Vermutlich steht er immer noch mit offenem Mund da und überlegt. :muede:

    Gruß, Uwe
    PS: geht nicht gegen Raucher, sondern einfach um die Sicht der Dinge.
    Beste Grüße, Uwe
    ---
    : .-:.":;*
    ---

  12. #72
    Daytona Avatar von *Triple_H*
    Registriert seit
    17.05.2008
    Beiträge
    3.206
    Original von lighteyed
    Ist auch genau meine Meinung. Und ich fahre übrigens aus Überzeugung U-Bahn.

    Deswegen werd ich mich auch nie von einem Typen doof auf meine Uhr ansprechen lassen, der die Leasingraten für seine Schrottlaube abstottert.

    Jeder hat sein Hobby und im Vergleich zum Motorsport sind die Wecker echt ziemlich billig...
    ....und normalerweise wertstabiler
    Viele Grüße
    Wolfgang

  13. #73
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Obwohl ausser mir keine Uhrenfreaks in meinem Freundeskreis sind, sind (für mich) erstaunlich viele hochwertige Uhren in meinem Freundeskreis vertreten, "weil man eben lieber gleich was ordentliches kauft". Spontan fallen mir ein zwei Nomos, eine Airking, eine Datejust, eine Turn-o-Graph, zwei 14060, eine 16610, eine 16610 LV, eine Breitling Navitimer, Omega Constellation, Seamaster, Tudor Hydronaut, Tudor Chronograph... Die wenigsten meiner Freunde haben jedoch mehr als eine Uhr.

    Viel überraschender als die Erkenntniss, dass es noch mehr Leute ausser einem selbst Uhren im Preissegment zwischen 2.000 und 10.000 Euro besitzen sind doch die wirklich unerwarteten Sichtungen von besonderen Uhren oder der totale Überfluss von besonderen Uhren bei bestimmten Veranstaltungen (sprich in bestimmten Gesellschaften).

    Beim Mountainbiken traf ich vor einem halben Jahr zufällig jemanden, der bei mir in der Straße wohnt. Er hatte eine 1680 mit rotem Schriftzug an und trug die Uhr mit beeindruckender Gleichgültigkeit bei der Arbeit im Wald. Es sei ja nur eine Uhr und er hätte sich die damals wegen der Robustheit gekauft.
    Oder ein älterer Herr, nicht sonderlich aufwendig gekleidet, dessen Patek Calatrava in der Dönerbude doch hervor sticht.
    Oder die Tatsache, dass ich der einzige mit einer Stahluhr am Tisch beim Mittagessen bei einer Oldi-Rally vom Lions Club war, bei der ich das Glück hatte als Gast dabei sein zu dürfen.

    Es ist schon richtig, dass die hier typischerweise vertretenen Uhren im Preissegment bis 7000 Euro bei Luxusuhren eher der unteren Mittelklasse und abwärts entsprechen. Jedoch bezweifle ich, dass mehr als 5% der Uhrenkäufer mehr als 1000 Euro für eine Uhr bereit auszugeben sind.
    Was kostet die deutsche Durchschnittsuhr beim Neukauf? Ich habe irgendetwas um 630 Euro im Kopf. Wenn nur eine 16610 verkauft wird, müssen dafür schon 9 Uhren um 200 Euro verkauft werden, damit der Schnitt wieder passt. Und ehrlich gesagt glaube ich auch eher an 18 Uhren für 100 Euro, die den Schnitt senken...

  14. #74
    Day-Date Avatar von AcidUser
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Waldseite
    Beiträge
    4.681
    Original von Chefcook
    ,Was kostet die deutsche Durchschnittsuhr beim Neukauf? Ich habe irgendetwas um 630 Euro im Kopf.
    Der Deutsche Durchschnittsbürger gibt statistisch, 59,00 € für eine Uhr aus!
    Grüsse ausser Hauptstadt,
    Frank
    (U.N.V.E.U)


  15. #75
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Oh Gott, welch Fehleinschätzung meinerseits...

  16. #76
    Yacht-Master Avatar von Montreal
    Registriert seit
    27.04.2006
    Ort
    Gmunden im Salzkammergut
    Beiträge
    2.161
    haette mich auch gewundert 630 Euro.. alsl durchschnitt..
    Georg grüßt...

  17. #77
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Original von AcidUser
    Der Deutsche Durchschnittsbürger gibt statistisch, 59,00 € für eine Uhr aus!
    Dann liegen wir hier ja alle eigentlich ganz gut im........Durchschnitt.....?
    Gruß,
    Martin

  18. #78
    Onkel Sebi
    Gast
    In Hamburgs Innenstadt sieht man Rolex wirklich en Masse.
    Aber nicht nur Rolex, sondern auch alles andere was gut und teuer ist.

  19. #79
    Submariner
    Registriert seit
    26.06.2008
    Beiträge
    371
    59 Euro? Das heißt für einen der eine Sub zum Listenpreis kauft haben 67 Leute gar keine Uhr???
    Grüße,
    Alexander.

  20. #80
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Ach, Statistiken....
    Gruß,
    Martin

Ähnliche Themen

  1. Was trägt Arni da für eine Uhr ?
    Von 2410 im Forum Off Topic
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 25.02.2010, 09:31
  2. Trägt da Mr. Cash eine Rolex ?
    Von Telecaster im Forum Off Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.03.2008, 12:52
  3. Uh - und dann trägt sie noch noch eine Rolex
    Von roni im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 30.05.2006, 21:37
  4. Wie trägt man eigentlich eine Rolex?
    Von Puckmann im Forum Off Topic
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 10.03.2005, 09:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •