Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 35 von 35
  1. #21
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.774

    die Sache mit dem "1m"

    Guten Morgen!

    Ich (Klazomanes Frau) kann`s mir leider noch immer nicht so richtig vorstellen......

    Gruß, die "Klazomanin"-Andy!
    Gruß, der Carsten

  2. #22
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.774

    die Sache mit dem "1m"

    Guten Morgen!

    Ich (Klazomanes Frau) kann`s mir leider noch immer nicht so richtig vorstellen, bzw. mit den Formeln komme ich nicht zum Schluss, dass das stimmt!
    Klar ist: 1m/2*pi ist IMMER 0,159m (pi ist ja auch immer 3,14...)

    Klar ist auch: U=2r*pi

    Wie rechnet Ihr dann weiter? Wenn ich auf der einen Seite einer Gleichung "+1" hinzu füge, dann muss diese doch auf der anderen Seite auch hinzugefügt werden (offen oder versteckt, ganz egal, aber sie muss da irgendwo sein!) - oder? Könnt Ihr die schwarze Lücke in meinem Hirn füllen ?

    Wie wird dann aus U+1= (2r*pi)+1
    0,159=1m/2pi ???????????????????????????

    Sorry, wenn ich Euch damit belästige, aber ich würd`s gerne kapieren! Bisher bildete ich mir ein, von Mathe etwas mehr Ahnung als von Uhren zu haben - schade auch! Könntet Ihr mir vielleicht aus meiner Unwissenheit helfen, wollte auch mal cool rüber kommen!

    Gruß, die "Klazomanin"-Andy!
    Gruß, der Carsten

  3. #23
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.635
    hä?

  4. #24
    Präsidente
    Registriert seit
    27.03.2004
    Beiträge
    7.940
    Der Umfang U der Erde beträgt: U = 2 · À · r

    Das verlängerte Seil L hat die Länge: L = U + 1 m = 2 · À · r + 1 m

    Nach dem Hochziehen ist das Seil wieder kreisförmig. Der Radius rs dieses Kreises ist:

    rs = L / (2 · À) = (2 · À · r + 1 m) / (2 · À) = r + 1 m / (2 · À)

    Die Differenz der beiden Radien ist dann die Höhe über der Erdoberfläche, in der sich das abstehende Seil überall befindet:

    rs – r = r + 1 m / (2 · À) – r = 1 m / (2 · À) = 15.9 cm

    Um diese verblüffend große Strecke von etwa 15.9 cm steht das Seil demnach überall von der Erdoberfläche ab. Das Ergebnis ist immer das gleiche, unabhängig von der Größe der Kugel.

  5. #25
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.774
    ...vielen Dank für die promte Antwort!

    Kannst Du mir noch erklären, wieso :

    L= 2*A* ( r+1m ) [weil ja rs= r+1m] also

    L= 2*A*rs

    bei der Auflösung von:

    L/2A = ( 2*A* ( r+1 ) )/ ( 2*A )= rs

    (r+1)/2A = rs/2A heraus kommt, wenn sich 2*A im
    Zähler und im Nenner vorkommend
    doch heraus kürzen müsste! Ich kriege

    rs=rs raus!

    Bin ich zu blöde oder hast Du (da Du mir freundlicherweise mehr zugetraut hast) die kleinen unwichtigen Schritte weg gelassen?
    Ich geh` mal `ne Runde joggen (vielleicht hilft meinem Hirn ein wenig Sauerstoff , die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt! )

    Bin gespannt auf Deine Antwort (das müssen wir geklärt haben, bevor Carsten wieder daheim ist, dann ist das Forum wieder seines - andernfalls sterbe ich dumm!)

    Bis nachher, die "Klazomanin"-Andy!
    Gruß, der Carsten

  6. #26
    Präsidente
    Registriert seit
    27.03.2004
    Beiträge
    7.940
    Besorg dir einfach ein langes Seil und leg es um die Erde, das ist, glaube ich, einfacher

  7. #27
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    Respekt Vito.

    Falls der "Erklär-Klaus" bei der Maus in Rente geht, bist Du ein würdiger Nachfolger!
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  8. #28
    Präsidente
    Registriert seit
    27.03.2004
    Beiträge
    7.940

  9. #29
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.774

    ich denk, ich hab`s kapiert!

    Hey, ich bins nochmal:

    also es gilt:

    U = 2*r*pi und L = U+1 = (2*r*pi) + 1

    löst man beide Gleichungen nach "r" auf, so erhält man:

    r= U / 2*pi und (U +1 ) / (2 +1 ) * ( pi + 1 ) = r + 1
    also ( U + 1 ) / ( ( 3 ) * ( pi + 1 ) ) - 1 = r

    damit gilt:

    U / 2*pi = ( ( U + 1 ) / 3* ( pi + 1) ) -1
    addiert man bds. 1, erhält man:

    (U + 1 ) / ( 2 * pi) +1 = ( U + 1 ) / ( 3 * ( pi + 1) )
    also
    (U + 1) / ( 3 * (pi + 1) ) = ( U + 1 ) / ( 3 * ( pi + 1) )

    und das ist identisch und damit ist der sch... Abstand immer gleich!!!!

    Sorry, Euch damit belästigt zu haben, selbst den Grips anzustrengen hilft manchmal ungemein!

    Liebe Grüße, mehr sicher nachher von Carsten,

    Eure "Klazomanin"- Andy!
    Gruß, der Carsten

  10. #30
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.774


    Soso, nun habt ihr also meine Frau kurz kennengelernt...

    Da bekommt der Begriff "Multiaccount" wohl eine ganz neue Bedeutung!

    Und begriffen ham's jetzt auch alle.

    Gruß, der Carsten (Mann von Andy )
    Gruß, der Carsten

  11. #31
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.851
    Hebt es ab?
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  12. #32
    Präsidente
    Registriert seit
    27.03.2004
    Beiträge
    7.940
    Andy? Frau?

  13. #33
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.314
    Kreis, Faden + 1m = immer 15.9cm nix für mich respekt an die hellen Köpfe


    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  14. #34
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.352
    Blog-Einträge
    5
    D-d-d-d-das ist d-d-d-die Frau, d-d-d-die m-m-mit in Urlaub kommt? Ich hab' Angst...
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  15. #35
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.774
    Original von Signore Rossi
    D-d-d-d-das ist d-d-d-die Frau, d-d-d-die m-m-mit in Urlaub kommt? Ich hab' Angst...
    Keine Angst Martin, sie ist seeehr tolerant gegenüber zerebral retardierten Personen; sonst hätte sie mich wohl auch nicht geheiratet...

    Original von Vito
    Andy? Frau?
    Andy=Andrea=Frau!

    Gruß, der Carsten
    Gruß, der Carsten

Ähnliche Themen

  1. ein bisschen titan
    Von larsk im Forum IWC
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 02.02.2008, 17:40
  2. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 29.09.2007, 09:48
  3. Auspacken und staunen
    Von Klibut im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 30.08.2007, 12:03
  4. Sehen + Staunen LV Fake or Real PART II???
    Von HG2 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 11.05.2004, 10:44
  5. Sehen + Staunen LV Fake or Real ???
    Von hugo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 10.05.2004, 22:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •