Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    Air-King
    Registriert seit
    06.08.2008
    Beiträge
    2

    Daydate als GMT

    Hallo,
    bin neu im Forum. Deshalb vielleicht eine dumme Frage für Euch.
    Warum ergänzt Rolex nicht seine Kollektion der Day Date um ein Modell mit 2. Zeitzone?
    Der Hintergrund meiner Frage: ich habe ein schmales Handgelenk und eine GMT Master ist m.E. etwas protzig. Gibt es Möglichkeiten, dass Rolex auf Order z.Bsp: die Daydate in eine GMT umbaut?

  2. #2
    Milgauss Avatar von ildikos
    Registriert seit
    10.07.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    229
    Naja,auf Order bei Rolex......
    Warum baut Rolex keine Daytona mit Datum für mich?
    Fragen über Fragen.......
    Grüße Paul

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    sieh zu, daß du eine gebrauchte 16710 (alte version der gmt) bekommst.
    kostet weniger, ist weniger protzig und einfach ein wunderschöner klassiker!
    alles andere ist ein ziemlicher schmarrn!!

  4. #4
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.778
    Blog-Einträge
    47
    Was soll er mit ner GMT aus Stahl, wenn eine Golduhr gewünscht ist?

    Du kannst die Protzigkeit der GMT etwas mildern, wenn du ein goldenes Jubiband nimmst, aber an die Eleganz der DD kommt sie dennoch nicht heran.

    Hinsichtlich eines Sondermodells von Rolex wirst du enttäuscht werden: Rolex ist ein Massenhersteller, der auf Kundenwünsche nicht eingeht.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  5. #5
    Original von ildikos
    Naja,auf Order bei Rolex......
    Warum baut Rolex keine Daytona mit Datum für mich?
    Fragen über Fragen.......
    Hey Paul,

    ich nehme auch eine

    Ggf. können wir ja bald eine Sammelbestellung machen...
    Uhren machen arm... aber glücklich!!!!!

    Grüße

    Dirk

  6. #6
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.778
    Blog-Einträge
    47
    Ihr wißt, daß es beim Kauf bei Rolex nicht die Option der Forumskonzessionäre gibt? Also nix mit "mache gude preis bruddo für neddo"
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  7. #7
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.04.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.145
    Gibt bestimmt andere Hersteller, die auch in filigranere Gehäuse eine 2. Zeitzone angebaut haben.

    Ich schlage vor: Patek Travel Time 5134 - 36mm, schöne Optik! Die Uhr gibt es aber nur in Edelmetal.
    Preis ist aber auch nicht sonderlich höher, als bei einer goldenen Rolex!

    Oder du haust richtig auf den Putz und holst dir eine schönen Worldtimer von PP...

  8. #8
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.727
    Eine ExII könnte auch eine Alternaive sein. Wirkt kleiner und zurückhaltender als eine GMTII.

    Gruß, der Carsten
    Gruß, der Carsten

  9. #9
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Original von ildikos
    Naja,auf Order bei Rolex......
    Warum baut Rolex keine Daytona mit Datum für mich?
    Fragen über Fragen.......
    Rolex hat schon mehrere Uhren auf Bestellung gebaut. Auch in neuer Zeit gab es zum Beispiel, -- ja sogar -- eine Daytona. Mit Ferrarirotem Zifferblatt. Eine Daytona mit hellblauem Zifferblatt gab's auch schon.
    Solche Bestellungen werdn aber eher selten ausgeführt.

    Die Explorer II wird neu mit einem neuem Werk, dem der GMT II, ausgeliefert, existiert auch mit weissem Zifferblatt und ist eine nicht protzig aussehende Uhr. Nachteil: Das Band leiert bei täglichem Tragen etwas aus und braucht gelegentlich eine Revision, bzw. muss ausgetauscht werden.

    Ich bin Fan der GMT II. Ich finde nicht, dass sie protzig aussieht, wenn man nicht die Erkennbarkeit einer Rolex an sich als protzig betrachtet. Ich finde, sie passt sich auch kleinern Handgelenken gut an.

    Die GMT II ist erhältlich zu Preisen von CHF 7'350 bis 550'000, in 11 Varianten (Nicht eingerechnet die Billigvarianten der Steinchenuhren, mit blanken Hörnern.)

    Wenn sich vom Handgelenk her finanziell die Möglichkeit bietet, eine GMT II 1167XX zu tragen, ist dies meine erste Empfehlung einer Uhr überhaupt, also nicht nur als Wahl unter Rolex-Modellen. Bei der 116713 (CHF 10'850) gefallen mir die gelben Zahlen auf sdchwarzem Hintergrund besonders gut, und eine Rolesor (Stahl/Gold) sieht an sich auch nicht protzig aus, denn die Leute denken dann vielleicht eher, dass man sich die Golduhr nicht habe leisten können.

    Die 116769 TBR wirkt tatsächlich etwas protzig und eignet sich aus Sicherheitsgründen nicht zu allen Tageszeiten in allen Ländern an allen Orten. (Diese Uhr ist nicht in den Katalogen enthalten; sie enthält viele Steinchen; --> Suchfunktion)

    Ich lasse mich übrigens nicht durch mögliche Neider und deren Gedanken am Tragen einer Superuhr hindern.

  10. #10
    Daytona Avatar von *Triple_H*
    Registriert seit
    17.05.2008
    Beiträge
    3.206
    Hi,
    wem die GMT von Rolex zu protzig ist hat dort echte Probleme, denn dann gibts nur noch die Explorer II in weiß oder schwarz.
    Ich persönlich finde die GMT II in schwarz nicht zu protzig, aber möchte der TS eine Uhr in Stahl oder Gold, oder wurscht? Kann man jetzt nicht so leicht erkennen.
    ich schlage bei der DayDate folgende Alternative vor. Einfahc an den anderen Arm eine 2. DayDate und dort die 2. Zeitzone einstellen
    Viele Grüße
    Wolfgang

Ähnliche Themen

  1. DayDate GG
    Von joshi im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 23.12.2008, 00:23
  2. ZB Daydate......
    Von Kartoffelnase im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.06.2007, 08:21
  3. Daydate
    Von BusinessEngel im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 14.01.2007, 15:19
  4. DayDate
    Von bernie1978 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 24.01.2006, 16:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •