Und wieder was gelernt.
Ergebnis 8.141 bis 8.160 von 10001
Hybrid-Darstellung
-
11.09.2017, 14:19 #1
- Registriert seit
- 06.04.2017
- Beiträge
- 211
-
12.09.2017, 10:44 #2
Ey - was läuft?
Clara und Anni:
-
12.09.2017, 22:19 #3
-
17.09.2017, 15:16 #4
-
24.09.2017, 18:24 #5
Heute auf dem Hoffest meiner Schwägerin.
IMG_4994.jpg
IMG_4992.jpgGruß Ralf
-
24.09.2017, 20:17 #6
- Registriert seit
- 30.03.2007
- Ort
- Heidelberg
- Beiträge
- 617
viele Grüße,
Christian
-
24.09.2017, 20:42 #7
Unser Neuzugang - das Foto ist noch beim Züchter gemacht worden (da war er 7 Wochen alt)
VG JanIMG_0804.jpg
Jetzt ist er 13 Wochen
und hat heute die Gartenarbeit erledigt ;-)
Anhang 161118Geändert von Janni (24.09.2017 um 20:50 Uhr)
-
25.09.2017, 23:13 #8
-
26.09.2017, 13:47 #9
-
26.09.2017, 17:02 #10
-
26.09.2017, 17:06 #11
-
16.10.2017, 13:44 #12
Nächstes Jahr wollen wir uns einen Hund anschaffen und haben uns irgendwie in diese Rasse verliebt.
Garten zum rumtollen ist vorhanden. Genügend Auslauf ist sichergestellt.
Kannst Du einen guten Züchter empfehlen.
Rhein/Main Gebiet wäre ideal. Weitere Entfernung ist aber auch kein Problem.
Gruß...Lothar
-
16.10.2017, 14:32 #13
-
19.10.2017, 08:40 #14
Hi Lothar,
tolle Hunde - als Jagdhund im jagdlichen Einsatz. Ungarisch Kurzhaar. Dir muss ganz einfach bewusst sein, dass du dir einen Jagdhund ins Haus holst, der Jahrzehntelang auf Auslese für diesen Zweck gezüchtet wurde, auch wenn viele Beiträge in Internetforen oder auch Auskünfte von Züchtern dir etwas anderes suggerieren. Du musst diesem Hund nicht zeigen, wie das Jagen geht, der kann das. Du musst ihm aber zeigen (können), wann und wie er es darf bzw. dass er es überhaupt nicht darf. Das kann gut gehen, ich kenne aber aus meinem engeren Bekanntenkreis 2 Fälle (1 mal Magyar Viszla, 1 m Weimaraner), bei denen das überhaupt nicht geklappt hat. Die Hunde sind zwischenzeitlich abgegeben. Ich hatte da vorher abgeraten, die Hunde wurden trotzdem angeschafft, weil beide Züchter versichert haben, dass "wir ja schon seit 10 Jahren Wert darauf legen, dass die Hund nicht jagen".
Ich möchte dir um Gottes willen keine Angst machen oder davon abraten - du hast nach Tipps gefragt. Wenn du den Hund entsprechend auslasten kannst und du vielleicht auch noch bei der örtlichen Jagdkreisgruppe mal zum Welpenkurs und zur Ausbildung vorbeischaust, wird das voraussichtlich klappen. Hier lernst du anders als beim Sonntag-Nachmittag-Klickertraining einen Jagdhund vernünftig auszubilden. Und Nein, die heutige Jagdhundeausbildung hat nichts mehr mit "Du musst dem Hund den Willen brechen" zu tun. Mit Garten und genügend Auslauf sind die persönlichen Voraussetzungen auf jeden Fall schon mal da.Geändert von ferrismachtblau (19.10.2017 um 08:44 Uhr)
Gruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
24.09.2017, 22:19 #15
Oh, ein Hübscher
Grüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
24.09.2017, 23:48 #16
Sehr süß!
Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
25.09.2017, 18:04 #17
- Registriert seit
- 30.03.2007
- Ort
- Heidelberg
- Beiträge
- 617
Geändert von cfischer (25.09.2017 um 18:05 Uhr)
viele Grüße,
Christian
-
26.09.2017, 21:03 #18
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Klasse Rasse, aber auch eine große Aufgabe die man sich mit der stellt
-
26.09.2017, 21:41 #19
..... oh ja, da hast du Recht.
Jeder Hund ist eine große Aufgabe - wenn man es richtig machen möchte.
Oli - meinst du etwas bestimmtes?
VG Jan
-
27.09.2017, 21:39 #20
Die Damen kuscheln und albern rum:
Ähnliche Themen
-
Von Zeit und Menschen -------------->
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 19.12.2005, 12:24
Lesezeichen