Alles kann trainiert werden, auch beim Hund. Ein Dalmatiner ist aber ein Jagd-Hund- wenn der was in den Rüssel kriegt und Gas gibt tust Du Dich schwer mit SIchtzeichen. Wir haben im Bekanntenkreis einen tauben Herdenschutzhund- die Frau ist hauptberuflich Hundetrainerin und verzweifelt manchmal. Ich behaupte, daß ein tauber Hund jeden normalen Halter überfordert.
Ergebnis 3.381 bis 3.400 von 10001
-
01.01.2013, 22:24 #3381ehemaliges mitgliedGast
Ich kann gut nachvollziehen, was Michi schreibt. Wenn ich an unseren Attila denke: der ist im vollen Lauf (sieht mich dabei nicht), ein Pfiff und er dreht um und kommt. Wenn ich da Sichtkontakt bräuchte... Gut, ist wahrscheinlich Erziehungssache, aber sicherlich alles andere als einfach.
Wie macht man das überhaupt? Dem Hund beibringen, dass er im Sekundentakt (?) in meine Richtung guckt? Oder das er sich zum weglaufen ein Zeichen abholen muss und dann nach festgelegten Weiten zurück guckt?
-
01.01.2013, 22:27 #3382Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
01.01.2013, 22:38 #3383
Danke für die offenen Worte, Michi...das war deutlich
Was meintest Du aber damit, dass der Dalmatiner kein normaler Haushund ist? Bislang habe ich viel gutes über die Rasse gehört...Gruß, Hotte aus Berlin
Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !
-
01.01.2013, 22:51 #3384
Unser Lupo war im Alter auch taub. Da er eine liebe Seele war hatten wir mit ihm (kaum) Probleme. Selbst im hohen Alter
hat er noch Zeichenkommandos gelernt. Trotzdem gab es aber auch immer mal wieder doofe Situationen.
Einem jungen Hund, der taub ist - wenn es nicht grad nen kleiner Hund ist - wollte ich aber auch nie erziehen müssen.
Schliesse mich da voll Michi und seinem Tipp an.
Im Network ist nen Hund, der grad nen Guten Platz sucht und verdient hätte. Wie wär es ggf. mit dem?!LG Deni
-
02.01.2013, 00:42 #3385
Wir sind gestern auch zu Hause geblieben, weil es Claras erstes Sylvester war. Sie hat das aber alles ganz locker genommen: Ohren aufgerichtet und Schwanz nicht eingeklemmt, sondern gerade bis erhoben. Sie hat sich einfach mit uns interessiert das Feuerwerk angesehen und ist dann irgendwann bei der Restknallerei eingeschlafen. Echt eine coole Sau. Das hatten wir so noch nie.
-
02.01.2013, 07:38 #3386
Bin zwar nicht Michi, antworte aber auch mal ;-) Wie Michi bereits geschrieben hat, ist ein Dalamatiner ein Jagdhund, genau wie ein Großer Münsterländer, ein Weimaraner, Labrador- oder Golden Retriever etc. Mittlerweile hat hier auch die Schönheitszucht Einzucht gehalten und ich persönlich kenne keinen Dalamatiner mehr, der tatsächlich noch jagdlich eingesetzt ist, nichts desto trotz sind das Hunde, die zu einem bestimmten Zweck, nämlich im Bereich der Jagd Leistung zu erbringen und gut zu arbeiten, gezüchtet worden sind. Diese Anlagen sind immer noch vorhanden. Daher ist es nur mit konsequenter Ausbildung sinnvoll (sollte bei JEDEM Hund so sein
), ihn zu führen, viele verzweifeln daran, weil sie den Jagdtrieb unterschätzen. Momentan finden sich daher bspw. immer mehr Weimaraner in den Tierheimen ... tolle Hunde, die leider derzeit immer mehr zum Statussymbol werden - das meine ich tatsächlich so.
So wie Guido (Tschebyscheff) es beschreibt, sollt es sein - ich kann Basco (GM) auch hinter einem Reh oder Hasen aus vollem Lauf downpfeifen - er wird allerdings von mir und meiner Frau jagdlich geführt und hat die entsprechenden Prüfungen.
Was ich damit eigentlich sagen will: Einen Jagdhund zu führen, kann mit deutlich mehr Aufwand verbunden sein. Einen tauben Jagdhund zu führen würde ich persönlich mir nicht zutrauen. Wenn das dein erster Hund ist, kann ich davon eigentlich auch nur abraten ...
Gruß FrankGeändert von ferrismachtblau (02.01.2013 um 07:41 Uhr)
Gruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
02.01.2013, 09:16 #3387
Vielen Dank für die ausführliche Antwort, Frank! Ich werde Deinen und Michis Rat diesbezüglich beherzigen...
Gruß, Hotte aus Berlin
Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !
-
02.01.2013, 09:21 #3388ehemaliges mitgliedGast
Emily hat's cool weggesteckt. Wir waren bei freunden wo die Kinder stundenlang herumgeballert haben, sie hat siech überhaupt nicht gefürchtet, im Gegenteil, die meisste Zeit sass sie daneben und sah zu.
-
02.01.2013, 09:30 #3389
Geh in die Tierheime, Hotte...da muß man normalerweise keine Angst haben, daß man nen verquasten Hund kriegt- siehe Silas.
Geh einfach offenen Auges durch das Tierheim und wenn Du denkst, daß Du Deinen Hund hier zur Pension geben würdest, dann bist Du richtig.
Wenn es Dein erster Hund ist: Keine "schwierigen" Rassen wie HSH oder Jagdhunde nehmen.Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
02.01.2013, 10:22 #3390
Ich möchte mich den anderen anschließen. Wir haben viele Hunde gehabt (Hütehunde, Hündinnen). Ich kenne leider viele Leute bzw. Hunde, die mit den vererbten Trieben nicht klargekommen sind. Endstation Tierheim oder Schlimmeres. Dalmatiner sind z.B. keine einfachen Hunde.
Unsere Clara (Tervueren, Hütehund) z.B. hat nie eine Schafherde gesehen, fängt jedoch auf Grund Ihrer vererbten / genetischen Triebe an, das Rudel (Familie und Freunde) zusammenzuhalten bzw. zu zusammenzutreiben, wenn sie sich bei einem Spaziergang zu weit voneinander entfernen. Sie umkreist dauernd alle und stubst sie mit der Nase Richtung Rudelmittelpunkt. Das hat ihr definitiv nie jemand beigebracht und sie hatte keinerlei Chance, sich das irgendwo abzugucken. Es ist erstaunlich, welche komplexen Prozesse in den Rassen vererbt werden.
Deswegen: Immer klären, was das für ein Hund ist, den man da bekommt, speziell, wenn man Anfänger ist. Als Anfänger würde ich keinen Hund mit Jagdtrieb oder andere sehr triebige Rassen wie Malinois, Bordercollie o.ä. nehmen.
Wir bevorzugen Hündinnen, weil sie aus unserer Sicht noch leichter zu handhaben sind und nicht über einige der Unarten ;-) von Rüden verfügen.
Einige Hunde sind z.B. so triebig, daß sie Dir Dein halbes Haus zerlegen, wenn sie nicht gefordert und beschäftig sind. Andere sind nur sehr schwer abzurufen, wenn die Triebe die Steuerung übernommen haben.
Laß Dich von Fachleuten wie z.B. Hundetrainern / Hundeschulen beraten und geht mit dem Hund dann als Anfänger unbedingt zur Hundeschule. Dort werdet hauptsächlich Ihr und nicht der Hund geschult.
Wußtest Du z.B. , daß Du binnen ca. 1 Sekunde reagieren mußt, wenn der Hund seine Aktion und Deine Reaktion (Lob / Strafe) in Verbindung bringen soll? Alles was später von Dir kommt, kann er nicht mehr seiner ursprünglichen Aktion zuordnen.
Diese Lehrgänge sind meist hochinteressant für die frischgebackenen Hundeeltern.
Und: Viel Spaß mit dem neuen Hausgenossen.
-
02.01.2013, 10:25 #3391
Klaus hat Recht.... wenns is, einfach mal anrufen....
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
02.01.2013, 10:50 #3392ehemaliges mitgliedGast
Und: es geht nix über nen Hund aus dem Tierheim. Habe mittlerweile den 2. aus nem Tierheim geholt und nie bereut. Und die lieben dich ohne Ende.
-
02.01.2013, 10:57 #3393
Sogar den Tom!
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
02.01.2013, 11:04 #3394
Dieses Forum ist einfach nur fantastisch...Danke !
Ich werde mich auch für einen Hund nicht so im vorübergehen entscheiden (kneif mir an der Stelle jeden beknackten Uhrenvergleich) und entsprechend vorbereitet sein...ziehe im März um und da muss dann erstmal für das neue Familienmitglied alles fertig sein. Freu mich drauf und Bilder folgen dann hier...
Gruß, Hotte aus Berlin
Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !
-
02.01.2013, 11:09 #3395
Prima, hört sich gut an! Im Jagdlichen gibt es da einen schönen Spruch, der auch auf alles andere übertragbar ist: "Frage nicht, was der Hund in den nächsten Jahren für dich leisten kann, frage vielmehr, was du dem Hund die nächsten Jahre bieten kannst."
Bin gespannt, auf wen deine Wahl fällt und freue mich auf Bilder!
Gruß FrankGruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
02.01.2013, 13:26 #3396
-
02.01.2013, 14:14 #3397
-
02.01.2013, 15:29 #3398
süß die Zwei
Grüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
06.01.2013, 18:14 #3399
Silas im Wald..... alle Bilder von Bettina...
Ach ja, die "Wölfe" sind Saarlois Wolfshunde...
Geändert von Vanessa (06.01.2013 um 18:16 Uhr)
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
06.01.2013, 18:20 #3400
Hier einer seiner Freunde- Flynn...
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
Ähnliche Themen
-
Von Zeit und Menschen -------------->
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 19.12.2005, 12:24
Lesezeichen