Ich verstehe das so:
Der amerikanische Bürger (i.V.) erlaubt den USA, 700.000.000.000 (sorry, das muss man einfach ausschreiben) US$ Schulden bei der Fed (gegen Zinsen lt. Leitzins) zu machen.
Dieses Geld wird den betroffenen Unternehmen gegen Zinsen (11% (!) stehen im Raum) als Wirtschaftshilfe zur Verfügung gestellt.
Außer den Zinsen gibt es als Gegenleistung u.a. Unternehmensbeteiligungen / Aktien / "faule" Hypotheken und Kredite.
Jeder Neuntklässler erkennt, dass dies Inflation produziert - man löscht mit Brennstoff.
Edit: Umformulierung, Inhalt
Ergebnis 1 bis 20 von 112
-
04.10.2008, 13:44 #1
RLX, erklär mir die Welt. Heute: das Rettungspaket
Kein Polit-thread, sondern eine naive Verständnisfrage aus der Provinz:
Was ist dieses 700-Mrd-Rettungspaket in den USA jetzt eigentlich genau? Wer stellt dieses Geld bereit und wer bekommt es? Und was bekommt der Bereitsteller als Gegenleistung?
Ach ja: wetten, daß Rettungspaket das Wort (oder Unwort) 2008 wird?Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
04.10.2008, 13:51 #2Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
04.10.2008, 14:06 #3Original von Coney
Ich verstehe das so:
Der amerikanische Bürger (i.V.) erlaubt den USA, 700.000.000.000 (sorry, das muss man einfach ausschreiben) US$ Schulden bei der Fed (gegen Zinsen lt. Leitzins) zu machen.
Dieses Geld wird den betroffenen Unternehmen gegen Zinsen (11% (!) stehen im Raum) als Wirtschaftshilfe zur Verfügung gestellt.
Außer den Zinsen gibt es als Gegenleistung u.a. Unternehmensbeteiligungen / Aktien.
Jeder Neuntklässler erkennt, dass dies Inflation produziert - man löscht mit Brennstoff.
Edit: UmformulierungDas Zurückverfolgen von Spuren zur aktuellen Administration ist für die meisten Wähler bei der kommenden Wahl erfreulicherweise voraussichtlich zu komplex um gefährlich werden zu können. Deshalb dieses etwas aufwändigere Procedere.
MAC
-
04.10.2008, 14:09 #4
Und was genau wäre ohne dieses Paket passiert?
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
04.10.2008, 14:26 #5Original von Donluigi
Und was genau wäre ohne dieses Paket passiert?MAC
-
04.10.2008, 14:41 #6Original von Donluigi
Und was genau wäre ohne dieses Paket passiert?
Die Banken haben sich verspekuliert und verkalkuliert, melden Konkurs an und Millionen Sparer / Häuslebauer bekommen kein Geld mehr, werden gepfändet oder ihr Erspartes ist futsch. Nix Einlagensicherung (die übrigens bei uns jetzt schon gefährlich wackelt). Wenn Fannie Mae (Federal National Mortgage Association, FNMA) und Freddie Mac (Federal Home Loan Mortgage Corporation)) pleite gehen, ist IMHO der Ofen aus.
Hyperinflation, Währungsentwertung, neue Währung - das wäre dann der worst case.Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
04.10.2008, 14:48 #7Die Frage ist in beiden Fällen nicht "was, wenn nicht", sondern "was haben wir daraus gemacht?" Wie ist es handwerklich gemacht um den Schaden in Grenzen zu halten und wie steht es um die Umnutzung des Einsatzes?Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
04.10.2008, 14:52 #8Original von Donluigi
Die Frage ist in beiden Fällen nicht "was, wenn nicht", sondern "was haben wir daraus gemacht?" Wie ist es handwerklich gemacht um den Schaden in Grenzen zu halten und wie steht es um die Umnutzung des Einsatzes?
Despot!
MAC
-
04.10.2008, 14:59 #9
Bisher jedenfalls mal vielen Dank nach Dubai für die erhellenden Antworten
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
04.10.2008, 17:35 #10
Gerne Tobias!
Gerade in Spiegel-Online! Wahnsinn! Obs dafür auch ein Rettungspaket gibt?
.... Was rollt da in "amerikanischen Dimensionen" auf uns zu?MAC
-
04.10.2008, 18:09 #11
Eine Frage eines dummen:
Ich verstehe das alles nicht so recht. Eine Bank vergibt Kredite für Bauleistungen. Eine Bank bewertet (in D z.b.) meine Bilanz als Selbstständiger, mein Vermögen oder das zu erstellte Werk.
Wie kann es in Amerika zu solch hohen "Abschreibungen" kommen.
Was ist denn dort faul?
Was ist denn mit den erstellten Gebäuden? Der Gegenwert?Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
04.10.2008, 18:12 #12
Auch Kredite sind eine Ware - je mehr der Banker davon verkauft, desto besser. Der legitimiert seine Kreditvergabe, indem er - sehr elegant - das Haus des Kreditnehmers einfach höher bewertet. Das geliehene Geld hat der Kreditnehmer fleißig investiert in Autos, Flachbildfernseher und Jacuzzis, also freuen sich Staat und Wirtschaft - alle beteiligten verdienen direkt und indirekt, daher läßt jeder jeden gewähren. Und vielleicht auch in Aktien oder neue Häuser - werden ja immer mehr wert. Und die Sparquote in den USA traditionell niedriger als hier.
Tja, und irgendwann wird der schöne Kredit halt mal fälligUnd schon kommen wir zum Ausgangspunkt dieses Threads
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
04.10.2008, 18:20 #13
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
In den USA bekommt man eben leichter Kredit und Immobilien werden wesentlich höher als in DE beliehen.
Banken liehen sich untereinander Geld, jetzt sitzt natürlich jede auf ihrem Bargeld (Wenn welches da ist). Dadurch fehlt am Markt Liquidität und Banken können - trotz Guthabens (Das in den Büchern steht)- ihre Verbindlichkeiten nicht bedienen. Hier springt der Staat ein. Viele der betroffenen Banken finanzieren sich zu kurzfristig und bekommen jetzt auf anderem weg kein Geld.
Der Haken ist ein anderer: Am Ende der ganzen Einlagensicherungsfonds steht sowieso der Staat. Und Bankenpleiten ziehen eine Lawine von Mittelabflüssen nach sich, weil jeder seinen Spargroschen abhebt. Das führt zu weiteren Pleiten. Und für den Staat ist es billiger jetzt Liquidität zur Verfügung zu stellen, anstatt später komplett alles übernehmen zu müssen. (Was gar nicht geht...)
-
04.10.2008, 18:24 #14
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Original von Donluigi
Auch Kredite sind eine Ware - je mehr der Banker davon verkauft, desto besser. Der legitimiert seine Kreditvergabe, indem er - sehr elegant - das Haus des Kreditnehmers einfach höher bewertet. Das geliehene Geld hat der Kreditnehmer fleißig investiert in Autos, Flachbildfernseher und Jacuzzis, also freuen sich Staat und Wirtschaft - alle beteiligten verdienen direkt und indirekt, daher läßt jeder jeden gewähren. Und vielleicht auch in Aktien oder neue Häuser - werden ja immer mehr wert. Und die Sparquote in den USA traditionell niedriger als hier.
Tja, und irgendwann wird der schöne Kredit halt mal fälligUnd schon kommen wir zum Ausgangspunkt dieses Threads
-
04.10.2008, 19:15 #15
Du konntest in den USA deine Immobilie mit 130% vom Wert beleihen...zudem wurde nach einiger Zeit immer nochmal nachfinanziert...also ein Faß ohne Boden...
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
04.10.2008, 19:19 #16
Mein Banker würd mich einweisen lassen, wenn ich ihn sowas fragen würde.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
04.10.2008, 19:24 #17Original von Donluigi
Mein Banker würd mich einweisen lassen, wenn ich ihn sowas fragen würde.Martin
Everything!
-
04.10.2008, 19:29 #18
Bilanz, wattn ditte?
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
04.10.2008, 19:34 #19Original von Mawal
Original von Donluigi
Mein Banker würd mich einweisen lassen, wenn ich ihn sowas fragen würde.Gruß,
Martin
-
04.10.2008, 20:19 #20
Ich dachte es ginge ausschließlich um Immobilien Kredite!
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
Ähnliche Themen
-
Heute kam die schönste Uhr der Welt bei mir an
Von Flying Spur im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 80Letzter Beitrag: 25.05.2020, 09:25 -
Buchtipps für Erklär-Eltern
Von Doktor Krone im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 03.02.2010, 10:04 -
Heute leider Trauriges aus der Welt der Seefahrt.
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 25Letzter Beitrag: 16.09.2008, 15:08
Lesezeichen