Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 57 von 57
  1. #41
    PREMIUM MEMBER Avatar von Dino01
    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    3.223
    Themenstarter
    Original von newharry
    Die Gangreserve hängt natürlich auch vom Wartungszustand der Uhr ab - eine Uhr, die beispielsweise trockengelaufen ist, bringt den beweglichen Teilen einen wesentlich höheren Widerstand entgegen - darum kann eine solche Uhr auch dann stehenbleiben, wenn die Restspannung der Feder bei einer perfekt gewarteten Uhr noch längere Zeit für Betrieb sorgt.
    Soweit kann ich das schon nachvollziehen.

    Jedoch ist die LV aus 2007, mein Navitimer z.B. aus 1996 (ohne Revi).
    Gruß Ralf

  2. #42
    PREMIUM MEMBER Avatar von Dino01
    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    3.223
    Themenstarter
    Ich muß diesen Thread nochmals aufwärmen.

    Hab meine LV jetzt schon ne Weile nicht mehr getragen.

    Gestern Nachmittag dann mit ca. 40 Umdrehungen aufgezogen.
    Nach etwa 4 Stunden ist sie stehen geblieben.

    Heute Morgen beim Konzi hat der Meister die Gangwerte kontrolliert.
    Alles im grünen Bereich.

    Jedoch sagte er, es könnte die Aufzugfeder gebrochen sein.

    Hatte jemand hier schon dieses Problem?

    Jedenfalls ist sie jetzt die nächste Zeit bei Rolex.
    Gruß Ralf

  3. #43
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    ja, dass kann passieren, wenn der Schleppzaum der Feder abbricht. Die Uhr läuft zwar noch aber deutlich kürzer als normal.

    Aber nach dem Besuch bei Rolex ist bestimmt alles wieder in ordnung

  4. #44
    PREMIUM MEMBER Avatar von Dino01
    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    3.223
    Themenstarter
    Original von Dr.Nick
    ja, dass kann passieren, wenn der Schleppzaum der Feder abbricht. Die Uhr läuft zwar noch aber deutlich kürzer als normal.

    Aber nach dem Besuch bei Rolex ist bestimmt alles wieder in ordnung
    Ich bin auch zuversichtlich, daß das Problem dort gelöst wird.

    Nur wie kann die Feder brechen?

    Meine LV hab ich am 15.12.07 geholt, relativ wenig getragen, noch ist sie irgendwann mal runtergefallen.
    Gruß Ralf

  5. #45
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    der Schleppzaum ist meisstens nur aufgepunktet ( punktgeschweisst ).
    Da kann das schon mal passieren. Es kommt aber bei den neuen Federn nur sehr selten vor.
    Die nächste hält bestimmt besser

  6. #46
    PREMIUM MEMBER Avatar von Dino01
    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    3.223
    Themenstarter
    Danke für die Erklärung Björn.
    Gruß Ralf

  7. #47
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    Bitte, Ralf

  8. #48
    Sea-Dweller Avatar von Kronenkorken
    Registriert seit
    07.11.2008
    Beiträge
    723
    Hier wird man geholfen Einfach ein SUPER Forum

    Grüße Frank

  9. #49
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    na, so wurde das ja doch noch echter tech-talk!
    grüsse,
    niels

  10. #50
    PREMIUM MEMBER Avatar von Dino01
    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    3.223
    Themenstarter
    Na, so sollte es auch sein. Ich find`s klasse.
    Gruß Ralf

  11. #51
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.07.2005
    Beiträge
    1.636
    Original von Dino01
    Original von Dr.Nick
    ja, dass kann passieren, wenn der Schleppzaum der Feder abbricht. Die Uhr läuft zwar noch aber deutlich kürzer als normal.

    Aber nach dem Besuch bei Rolex ist bestimmt alles wieder in ordnung
    Ich bin auch zuversichtlich, daß das Problem dort gelöst wird.

    Nur wie kann die Feder brechen?

    Meine LV hab ich am 15.12.07 geholt, relativ wenig getragen, noch ist sie irgendwann mal runtergefallen.

    Wenn eine Uhr permanent getragen wird, passiert es kaum.
    Wenn sie aber immer wieder abläuft bis sie stehen bleibt, ist das Risiko deutlich höher.

  12. #52
    Submariner
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    329
    Originally posted by oyster

    Wenn eine Uhr permanent getragen wird, passiert es kaum.
    Wenn sie aber immer wieder abläuft bis sie stehen bleibt, ist das Risiko deutlich höher.
    Ein Proargument für Uhrenbeweger - auch für Leute die keinen ewigen Kalender besitzen.

  13. #53
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Wenn eine Uhr permanent getragen wird, passiert es kaum. Wenn sie aber immer wieder abläuft bis sie stehen bleibt, ist das Risiko deutlich höher.
    Das halte ich für ein Gerücht
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  14. #54
    PREMIUM MEMBER Avatar von Dino01
    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    3.223
    Themenstarter
    Heute kam der Anruf vom Konzi, kann sie wieder abholen.

    Keine Ahnung wo das Problem genau lag, am WE weiß ich mehr.
    Gruß Ralf

  15. #55
    PREMIUM MEMBER Avatar von Dino01
    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    3.223
    Themenstarter
    Gestern Abend hab ich sie abgeholt.

    Der Uhrmacher konnte auch nicht sagen was gemacht wurde.
    Von Rolex kam nur die Aussage " Überprüft und reguliert".

    Ich hoffe mal, daß sie jetzt problemlos funktioniert.

    Dafür gab`s noch ein kleines giveaway.



    Gruß Ralf

  16. #56
    Freccione Avatar von David1973
    Registriert seit
    12.10.2005
    Ort
    Erdbeerland
    Beiträge
    5.146
    Freut mich das Du Deine Schöne wieder zurück hast!

    Jetzt aber mal öfters und länger tragen, die LV hat das verdient
    MfG
    David
    6,27ft=1,91m
    SUPERLATIVE "HELD"
    OFFICIALLY CERTIFIED



  17. #57
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    hat ja alles geklappt
    schönes Lederetui

Ähnliche Themen

  1. Vorstellungsgespräch öffentl. Dienst
    Von Maga im Forum Off Topic
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 25.01.2009, 09:42
  2. Seit 16 Jahren ununterbrochen im Dienst -------------->
    Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 159
    Letzter Beitrag: 08.09.2008, 16:47
  3. Konzi verweigert die Annahme
    Von Kiki Lamour im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 69
    Letzter Beitrag: 08.03.2007, 12:25
  4. Zugriff verweigert ...
    Von Olly im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.10.2004, 10:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •