Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 63
  1. #21
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.854
    Blog-Einträge
    47
    Themenstarter
    Schon bekommen - vielen Dank!
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  2. #22
    Yacht-Master Avatar von Kartoffelnase
    Registriert seit
    17.12.2005
    Beiträge
    2.030
    erst wollte ich ja nichts dazu sagen, aber nun................

    natürlich 100% gibt es eigentlich nicht sagt man immer, aber in der stink normalen kapitallebensversicherung wirst Du immer den garantierten Zins bekommen, denn hier ist es durch Rückversicherer und "bestimmte Instrumente" gegengesichert.
    Sollte einmal eine Versicherung "Pleite" gehen, MÜSSEN andere Versicherer dafür einspringen und den Versicherten den Garantiezins verschaffen.
    So war es auch bei der Münchener - da hat sich dann eine "Gesellschaft" gebildet - PROTEKTOR - und diese bestand aus glaube 7 großen deutschen Versichernungsunternehmen, die die Versicherten der Münchener aufgefangen haben und den Garantiezins absichern.
    Der wiederum ist aber kein großes Ding, aber immerhin besser als nichts und sein Geld verlieren.............. ..........geht nach meiner Meinung gar nicht, jedenfalls nicht in herkömmlichen LV`s..........
    Anders bei Policen, die in Fonds investieren - da sollte man auf sogenannte Garantiefonds von großen Gesellschaften achten, da es hier eine Höchststandsgarantie gibt und die Deckung in Sachwerten läuft und die haben selbst bei Inflation ihren Wert behalten..........
    Aber es ist schon ein Thema, was auf Grund der Dinge in der Welt immer mehr Menschen bewegt...............

    Aber mal ehrlich Tobias - was ist schon 100%ig sicher in dieser Welt........... ........ich jedenfalls habe auch ein bischen Vertrauen, denn was ist denn, wenn ich nichts bei Seite lege und hoffentlich "Steinalt" werde...............
    Und übrigens.............(aber bitte nicht steinigen...... )....auch Uhren können, auch wenn es heute unvorstellbar ist, ihren Wert verlieren, oder nicht................

    Puh, jetzt hab ich aber gearbeitet...............

    Gruß Uwe
    Ihr seid O.K. Ich bin O.K. Zusammen sind wir fantastisch

  3. #23
    Milgauss
    Registriert seit
    13.03.2004
    Beiträge
    255
    Original von jochen

    Aahh so, dann ist der übrige Teil ja vermutlich in Anleihen angelegt, da kann dann ja gar nichts mehr schief gehen

    Was empfiehlst du denn zur Altersvorsorge ?
    Schonmal keine Lebensversicherungen, wohl auch keine Akiten,
    und Anleihen bist du auch nicht sehr gewogen.

    Also, was soll man deiner Meinung nach tun ?
    Denk Kopf in den Sand stecken ?
    Gruß Robert

  4. #24
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.121
    Original von Mawal
    Original von andreaseck
    Hallo Jochen

    Gibt es bei Kapitallebensversicherungen denn nicht
    einen garantierten Zinssatz?

    Gruß
    Andreas
    gibt es, nur was passiert, wenn die garantierende Gesellschaft pleite ist?
    Ok, dass könnte passieren.
    Dann darf ich mein Geld aber überhaupt nicht mehr anlegen.
    Weder als Festgeld noch als Aktien. Jede Bank oder Firma könnte
    pleite gehen...
    Und wie es mit Immobilien aussieht, sehen wir auch gerade
    in den USA.

    Also das Geld in Uhren anlegen!
    Aber aufpassen, dass man nicht überfallen wird, oder die Schließ-
    fächer bei der Bank ausgeräumt werden.

    Eine hundertprozentige Sicherheit gibt es nicht.
    Aber man kann das Risiko schon einschränken.

    Gruß
    Andreas

  5. #25
    PREMIUM MEMBER Avatar von jochen
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.943
    Original von gumpsaar

    Also, was soll man deiner Meinung nach tun ?
    Den Kopf in den Sand stecken ?
    Nein, bloss nicht: "Wir dürfen jetzt nur nicht den Sand in den Kopf stecken" (Lothar Matthäus)

    Ich mag keine Anlagen, bei denen ich nicht flexibel bin - o.k., ich kann natürlich auch eine KLV jederzeit verkaufen, aber zu welchen Konditionen..

    Anleihen sind o.k., aber die allgemeine Situation muss eine gewisse sichere Planungsperspektive zulassen.

    Aktien sind auch o.k., aber vorzugsweise Basics (Nahrung, Wasser, Waffen )
    Immobilien sind auch schön, gerne auch Land, Wald. (Selbstgenutzte Immobilien sind Konsum )

    Ich behalte halt gerne selbst die Kontrolle über meinen Besitz (soweit möglich), versuche ihn breit zu streuen und kaufe möglichst keine Anlageprodukte, für die geworben wird.
    Gruß, Jochen

  6. #26
    Milgauss
    Registriert seit
    13.03.2004
    Beiträge
    255
    Original von jochen


    Ich behalte halt gerne selbst die Kontrolle über meinen Besitz (soweit möglich), versuche ihn breit zu streuen und kaufe möglichst keine Anlageprodukte, für die geworben wird.

    Nicht jeder kann mit soviel Freiheit etwas anfangen oder hat noch weniger Interesse, sich Finanzthemen zu widmen.
    Hinzu kommt, dass manche Sparer den Zwang Monat für Monat was auf die Seite zu legen, einfach brauchen.
    Für diese Gruppe ist die relativ unflexible KLV oder RV ein Segen.
    Gruß Robert

  7. #27
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Ich steh auf Sparkasse.
    Dirk



  8. #28
    Freccione Avatar von time4web
    Registriert seit
    24.11.2005
    Beiträge
    6.046
    das sieht mein (sparkassen)berater genauso
    Vielen Dank
    Jörg

    Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson

  9. #29
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Original von jochen
    .... Selbstgenutzte Immobilien sind Konsum ...
    Kannst du das mal erläutern?
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  10. #30
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Original von paddy
    Original von jochen
    .... Selbstgenutzte Immobilien sind Konsum ...
    Kannst du das mal erläutern?
    da hat der Jochen recht...das typische Eigenheim war schon in den letzten Jahren ein mieses Investment und das wir zukünftig noch schlimmer werden...


    wenige ausgewählte Spitzengegenden ausgenommen...
    Martin

    Everything!

  11. #31
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Bisschen arg pauschal.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  12. #32
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.164
    Original von paddy
    Bisschen arg pauschal.
    Stimmt, Immobilienmarkt ist halt sehr regional.

    Aber da gibt es den Spruch unter Profis:

    Laien kaufen, Profis mieten!

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  13. #33
    PREMIUM MEMBER Avatar von jochen
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.943
    Original von paddy
    Original von jochen
    .... Selbstgenutzte Immobilien sind Konsum ...
    Kannst du das mal erläutern?
    Genau wie für Nahrung und Kleidung etc. sind die Ausgaben für das Dach über dem Kopf (unvermeidbare) Konsumausgaben. Ob diese Ausgaben nun für eine mehr oder weniger teure Mietwohnung oder ein mehr oder weniger teures Haus getätigt werden, ist letztendlich egal.

    Bitte nicht auf die Augenwischerei von Vermögensbildung durch Kapitalerhalt und Wertsteigerung der selbstgenutzten Immobilie hereinfallen - das gelingt nur in den wenigsten Fällen (vergleichbar mit dem Kauf einer Rolex-Vintage zum rechten Zeitpunkt )
    Gruß, Jochen

  14. #34
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.854
    Blog-Einträge
    47
    Themenstarter
    Hier gibt es neben Soll und haben aber noch durchaus andere Beweggründe Im Leben will ich nicht mehr mieten müssen. Und vermieten ist auch nicht so schlimm, wies in den Medien gern mal dargestellt wird.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  15. #35
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Genau das ist der Punkt.

    Eine schlechte Immobilie in unterdurchschnittlicher Lage war schon immer ein schlechtes Investment (egal ob fremd- oder eigengenutzt). Deshalb pauschal von Konsum zu reden halte ich für falsch.

    Eine vernünftig ausgesuchte und bewertete Immobilie in ordentlicher Lage mit Potential hat auf jeden Fall einen erheblichen Vorteil: Selbst ohne oder mit nur geringer Wertsteigerung wohnt man irgendwann mietfrei. Und komm mir jetzt keiner mit Eigenkapitalverzinsung....

    Die Mieten in guten Lagen möchte ICH in zwanzig Jahren nicht bezahlen müssen. Ich geh dann lieber in Urlaub.

    Original von jagdriver
    Original von paddy
    Bisschen arg pauschal.
    Stimmt, Immobilienmarkt ist halt sehr regional.
    Aber da gibt es den Spruch unter Profis:
    Laien kaufen, Profis mieten! ...
    Das ist ist korrekt. Falsch ist jedoch, dass Profis mieten, echte Profis kaufen günstig ein.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  16. #36
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.723
    Wer Sicherheit will, der soll Volvo fahren.

    Das mit den Immobilien sehe ich ähnlich, wie paddy oder Donluigi. Noch vor gar nicht langer Zeit war ich fest entschlossen keine Immobilie in München zu kaufen. Nun wollen wir uns kurz- bis mittelfristig hier doch etwas eigenes zulegen. Nun wird erst mal power-gespart (auch bei Uhren ), und gesucht.
    Das hat mehrere Gründe. Einer davon mag lächerlich erscheinen: Es war bei uns nun mal so, dass wir bei dem Model "Mieten + Sparen" viel weniger angespart hatten, als wir es vorhatten. Wir haben immer wieder Gründe gefunden, an das Geld gehen zu müssen/wollen.
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  17. #37
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.121
    Hallo

    Persönlich habe ich noch nie Miete bezahlt und möchte
    auch in Zukunft nie Miete zahlen

    Ob sich ein eigenes Haus oder eine eigene Wohnung jetzt
    rentiert oder nicht, lasse ich einfach mal dahin gestellt.
    Aber selbst wenn ein eigenes Haus etwas teurer sein sollte,
    so ist dies für mich ein Luxus auf den ich nie verzichten
    möchte!
    Es sind meine eigenen vier Wände, mit denen ich machen
    kann was ich will.

    Und auch gut vermietete Immobilien können sich lohnen

    Gruß
    Andreas

  18. #38
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Ich steh auf Sparkasse UND Eigenheim.
    Dirk



  19. #39
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128
    Ich stehe auf Volksbank UND Eigenheim.


    Wobei "Eigenheim ist Konsum" nur fast richtig ist.

    Richtig ist:

    Kleine, bescheidene Eigentumswohnung in einer Stadt wo ich weiß dass ich bis zum Ende meiner Tage berufs- und liebesbedingt nicht wegziehen muss ist kein Konsum sondern Absicherung. Aber diese Annahme ist natürlich beim Großteil der arbeitenden Bevölkerung Quatsch.

    Ein großzügiges Haus mit großem Garten oder das Loft in der Innenstadt ist natürlich Luxus ergo Konsum.

    Aber wer will schon in jeder Lebenslage sparen? Und: auch ich möchte keine Nachbarn über, unter und neben mir haben. Da gebe ich sehr gerne Geld für aus.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  20. #40
    Sea-Dweller Avatar von PeterK
    Registriert seit
    07.08.2008
    Ort
    Monaco
    Beiträge
    824
    Original von paddy
    Genau das ist der Punkt.

    Eine schlechte Immobilie in unterdurchschnittlicher Lage war schon immer ein schlechtes Investment (egal ob fremd- oder eigengenutzt). Deshalb pauschal von Konsum zu reden halte ich für falsch.

    Eine vernünftig ausgesuchte und bewertete Immobilie in ordentlicher Lage mit Potential hat auf jeden Fall einen erheblichen Vorteil: Selbst ohne oder mit nur geringer Wertsteigerung wohnt man irgendwann mietfrei. Und komm mir jetzt keiner mit Eigenkapitalverzinsung....

    Die Mieten in guten Lagen möchte ICH in zwanzig Jahren nicht bezahlen müssen. Ich geh dann lieber in Urlaub.
    Hallo paddy,

    mir ist nicht ganz klar, was Du mit "Eigenkapitalverzinsung" meinst, daher komme ich mit folgender Überlegung :

    Wenn Du Deine Immobilie irgendwann mit - sagen wir mal - 500k komplett abgezahlt hast, dann wohnst Du nur auf den ersten Blick "mietfrei". Wenn Du nämlich die 500k nicht in die Immobilie investiert hättest, dann würden Dir zusätzliche Erträge aus diesem Teil Deines Vermögens zufließen, bei z. B. 5% p.a. immerhin 25k p.a., die Du wiederum für Miete bzw. andere Dinge ausgeben könntest.

    Das hört sich trivial an, ist Dir wahrscheinlich auch bewußt, aber ich behaupte, daß das vielen Leuten nicht so ganz klar ist, wenn sie über die vermeintliche "Mietfreiheit" einer abbezahlten selbstgenutzten Immobilie reden. Wenn man aber diesen Grundzusammenhang einmal verinnerlicht hat, dann kann man auch pragmatisch und emotionslos über das Für und Wider einer selbstgenutzten Immobilie nachdenken, denn dann kann es beliebig kompliziert werden (steuerliche Aspekte, alternative Vermögensanlagen, potentielle Wertsteigerungen, Überlegungen hinsichtlich der Mietpreisentwicklung etc.)

    Und am Ende läuft es in vielen Fällen auf den Aspekt hinaus, den Andreas berechtigterweise angesprochen hat: Die selbstgenutzte Immobilie ist oft ein Luxus, der sich vielleicht nicht hundertprozentig rechnet, aber über die reine Vermögensanlage hinaus etwas bieten kann, was man in einer gemieteten Immobilie nie erreicht. Ist als Entscheidungskriterium ja völlig ok, man muß sich halt darüber bewußt sein.

    Grüße in die Runde,
    Peter
    Viele Grüße, Peter

    "Die Stadt Düsseldorf ist sehr schön, und wenn man in der Ferne an sie denkt, und zufällig dort geboren ist, wird einem wunderlich zu Muthe. Ich bin dort geboren und es ist mir, als müsste ich gleich nach Hause gehn." (Heinrich Heine, 1827)

Ähnliche Themen

  1. Frage an die Finanzchecker: Aktienfond Südostasien
    Von Signore Rossi im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.03.2011, 17:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •