... früher wurden vom freundlichen Schrauber auch schon mal gut erhaltene Gebraucht-Ersatzteile eingebaut - gibts da kein Onlineportal zu?
Ergebnis 1 bis 20 von 27
-
17.09.2008, 13:36 #1
Probleme Faltverdeck BMW E36 compact
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen:
Das Open-Air-Faltverdeck meines E36 compact (EZ 4/99) macht Zicken - und zwar derlei geartet, daß vor kurzem das Öffnen nicht mehr möglich war, da irgendein Seilzug in der "Kassette" (die an der Dachhaut angebracht ist und die Mechanik beinhaltet) übergesprungen ist und deshalb blockiert hat.
Meine Werkstatt hat das zwar wieder einigermassen hinbekommen, sodaß das Dach wieder (leidlich) auf- und zugeht, aber es besteht das Risiko, daß der Seilzug sich wieder aushängt (ist wohl irgendwas ausgeleiert) und das Dach erneut blockiert.
Man riet mir deshalb, es ab sofort lieber nicht mehr zu öffnen...
Einzige Möglichkeit, das zu beheben ist lt. meiner Werkstatt der Einbau einer neuen "Kassette", da BMW für die Reparatur des Faltdaches (Hersteller Webasto) keine Einzelteile anbietet.
Aber die neue "Kassette" soll geschmeidige 3000,-€ (plus Einbau) kosten, was natürlich in keinem Verhältnis zum Zeitwert des Wagens mehr steht.
Bei Webasto darf man mir nicht helfen, da BMW da die "Finger drauf" hat, weil Ausrüstung ab Werk.
Vielleicht weiß einer von Euch ja Rat oder kennt dieses Problem zufällig.
Will/werde die Karre deswegen auch net verkaufen; wenns keine Lösung gibt, bleibts Faltverdeck halt zu.Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
17.09.2008, 13:48 #2MAC
-
17.09.2008, 15:20 #3ehemaliges mitgliedGast
EUR 3000?
Was kostete denn damals das Faltverdeck als Aufpreis?
Das ist doch dieser faltbare Himmel und kein Cabrio?
-
17.09.2008, 15:27 #4Original von Toppits
EUR 3000?
Was kostete denn damals das Faltverdeck als Aufpreis?
Das ist doch dieser faltbare Himmel und kein Cabrio?
Ja, ist der faltbare Himmel.
Heftig, nicht wahr...
Aufpreis seinerzeit DM 2500,-Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
17.09.2008, 15:40 #5ehemaliges mitgliedGast
Ich habe keine Adresse zur Hand, aber es gibt doch Fremdfirmen, die Cabriodaecher aufbereiten/erneuern - denen ist das Problem vielleicht nicht unbekannt.
-
17.09.2008, 15:49 #6
Ich wusste gar nicht, dass Gerald BMW fährt. Dachte bist bekennender Mercedes Passionist.
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
17.09.2008, 17:20 #7
auch bei Autos ist Gerry ne ******** ...
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
17.09.2008, 17:52 #8
Gerald im Compact-BMW - sorry, aber ich kann/will mir das nicht vorstellen
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
17.09.2008, 17:59 #9
das ist doch der preis für dein auto
nicht nur für das verdeck.
gruß
jürgen
-
17.09.2008, 18:01 #10
Fahre schon seit 1991 nen 3er BMW im Alltag:
E30 - 325i 2tg.
E36 - 325TDS Automatik Limo 4tg.
E36 - 318ti compact
E36 - 323ti compact
Bis auf das Faltverdeck-Generve beim jetzigen 323ti völlig streßfreie und praktische Autos; weiß gar net was ihr habt...Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
17.09.2008, 18:01 #11
Geschmack, Gerald. Geschmack
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
17.09.2008, 18:02 #12
Ich mag den E36 compact.
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
17.09.2008, 18:14 #13ehemaliges mitgliedGast
Gibt es das Teil nicht evtl. bei Ludolf oder deren Kollegen?
3er Unfallwagen gibt es doch sicher zu genüge.
-
17.09.2008, 18:17 #14Original von Toppits
Gibt es das Teil nicht evtl. bei Ludolf oder deren Kollegen?
3er Unfallwagen gibt es doch sicher zu genüge.
Das schon - aber leider so gut wie nie mit dem Faltverdeck (das es nur beim compact gab; und bei dem auch nicht besonders häufig)...
Und die Teile ereilt wohl früher oder später alle das gleiche Schicksal; von daher werde ich mir ein "gebrauchtes" sicher nicht antun.Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
17.09.2008, 18:39 #15ehemaliges mitgliedGast
Hm,
aber evtl. hat Webasto diese Art von Faltverdecken auch an andere Hersteller geliefert. Die waren ja mal in Mode.
Könnte es nicht sein, das dann das Innenleben dieser Kassetten bei anderen Marken identisch ist? Dann könntest Du versuchen dort Einzelteile zu bekommen. Nur so eine Idee.
-
17.09.2008, 18:52 #16
Hm,
wäre nen Versuch wert.
Werde aber zunächst mal noch mein Glück bei der BMW-NL versuchen - vielleicht haben die ja nen Spezialisten, der da noch was "reißen" kann.
Ansonsten muß ich wohl nochmal mit Webasto telefonieren.Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
17.09.2008, 19:25 #17ehemaliges mitgliedGast
RE: Probleme Faltverdeck BMW E36 compact
Also, ich würde mal bei www.Motor-talk.de nach Hilfe suchen. Ggf haben die eine Adresse oder Telefonnummer.
Übrigens den e36 compact hatte ich auch mal - allerdings ohne dieses geile Panorama-Schiebedach und nur die 1,6l - 102PS Version...
Zuverlässiges solides Auto. Mit 200.000km und ohne Probs habe ich den Wagen verkauft - ein SLK war der Grund- aber der e36 hätte noch mal 100.000 locker gemacht...
-
17.09.2008, 21:28 #18
- Registriert seit
- 14.10.2007
- Beiträge
- 459
Extrem geiler, kurvenhungriger und fahraktiver Bock...
[IMG]http://www.***********.de/17.09.08/dierul.jpg[/IMG]
Und ein Designklassiker sowieso.
Die California-Roofs sind ein Thema.Aber dennoch wieder hinzubekommen, ist doch ein rein mechanisches Problem.
Schau mal das Branchenbuch durch und frag bei Schrottplätzen etc. nach, und geh vor allem zu einer anderen Werkstatt (freie, frag im Freundeskreis und bei Hobbywerkstätten nach Freaks die was können ausser Neuteile verbauen)!
Geht nicht gibts nicht. Man kann alles wieder hinbekommen, wenn man nur will. Und nie zu BMW!!
-
17.09.2008, 21:44 #19
Designklassiker?
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
17.09.2008, 21:58 #20Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
Ähnliche Themen
-
Heizungsexperten hier? Vaillant Eco Compact Einstellungsfrage
Von Donluigi im Forum Technik & AutomobilAntworten: 16Letzter Beitrag: 20.10.2010, 19:27
Lesezeichen