Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. #1
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.774

    Dichtigkeitsprüfung DeepSea

    Auf welche Weise wird eigentlich die Dichtigkeitsprüfung einer neu gefertigten DeepSea durchgeführt. Ich habe hier irgendwo gelesen, dass Comex diese für Rolex durchführt. Ist das korrekt?

    Gruß, der Carsten
    Gruß, der Carsten

  2. #2
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    14.04.2007
    Beiträge
    765
    wird im hause rolex mit spezieller wasserdichtigkeit geprüft.

  3. #3
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    23.06.2006
    Beiträge
    809
    Nehme an das geschieht in house mit speziell angekauftem Gerät. Die Seawolf von Breitling ist ja auch irre druckfest und eigens dafür hat Breitling damals eine spezielle Kammer gebaut, die auf 300 bar abdrücken kann.

    Oder der Lehrbub darf mal mit dem 5kg Hammer draufwuchten.

  4. #4
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.964
    Blog-Einträge
    11

    RE: Dichtigkeitsprüfung DeepSea

    Original von klazomane
    Auf welche Weise wird eigentlich die Dichtigkeitsprüfung einer neu gefertigten DeepSea durchgeführt. Ich habe hier irgendwo gelesen, dass Comex diese für Rolex durchführt. Ist das korrekt?

    Gruß, der Carsten

    Nicht ganz. Comex hat bei der Entwicklung des Dichtigkeitstests mitgearbeitet.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  5. #5
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.491
    Für welche Tiefen muss denn die Dipsi getestet werden? Die wenigsten werden das wahre Potential ausschöpfen können.

  6. #6
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.964
    Blog-Einträge
    11
    Soweit mir bekannt ca. 500bar.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast


    Na toll. Wegen WD-Check das Teil nach Genf schicken und dann 14(?) Wochen auf die Uhr warten.

    Was stehen denn für Wartungsintervalle in der Bedienungsanleitung?

    Meint Ihr Rolex macht das kostenlos wie der Konzessionär?

    Eventuell bekommt ja auch Köln eine eigene Kammer, das Haus ist ja hoch genug.

  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.03.2004
    Beiträge
    5.303
    Original von Toppits


    Eventuell bekommt ja auch Köln eine eigene Kammer, das Haus ist ja hoch genug.

  9. #9
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    Rolex wird wissen, das 99,995 % aller Dipsybesitzer mit der Uhr im Höchstfall
    Schnorcheln gehen, und sie danach liebevoll trockenfrottieren aus diesem Grund dürfte wohl eine normale Prüfung beim Konzi ausreichen

  10. #10
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    Original von Dr.Nick
    Rolex wird wissen, das 99,995 % aller Dipsybesitzer mit der Uhr im Höchstfall
    Schnorcheln gehen, und sie danach liebevoll trockenfrottieren aus diesem Grund dürfte wohl eine normale Prüfung beim Konzi ausreichen
    dann ham die aber die rechnung ohne karli gemacht
    ich warte nur auf den tag wo er hier ein thread startet:
    dipsy an der angel und ab in die tiefe!
    Gruß
    Ibi

  11. #11
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    und dann kommt ein Hai, der auch Appetit auf eine Dipsy hat und weg isse

  12. #12
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    23.06.2006
    Beiträge
    809
    Jetzt wie die Dipsi da ist - wer traut sich einen 36 Tonner drüber rauschen zu lassen?

  13. #13
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    Original von vintagefan9
    Jetzt wie die Dipsi da ist - wer traut sich einen 36 Tonner drüber rauschen zu lassen?
    würde vermutlich funktionieren. Die Uhr müsste nur überall gleich stark belastet werden. Punktuelle Belastungen sind für jede Uhr gefährlich

  14. #14
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    27.02.2006
    Beiträge
    924
    ...wie wurde denn die SD bisher geprüft ?
    Gruss, Rainer


    Wer langsam fährt, wird länger gesehen...

  15. #15
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    denke mal, da sie gerade erst auf den Markt gekommen ist, doch wohl bei Rolex selbst. Die Gehäuse werden wohl erst ohne Werk getestet. Nach erfolgreicher Prüfung wird das Innenleben eingeschalt.

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.983
    Für die aktuelle SD muss die Uhr doch auch nach Rolex selber. Die Konzis testen i.d.R. bis 300m - sollte normalerweise auch ausreichen.

Ähnliche Themen

  1. Ab damit zur Dichtigkeitsprüfung...
    Von steboe im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 06.03.2008, 08:53
  2. Dichtigkeitsprüfung vor Neukauf?
    Von PPR im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 29.07.2005, 14:28
  3. Dichtigkeitsprüfung
    Von rainhard im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.08.2004, 21:57
  4. Dichtigkeitsprüfung
    Von alexis im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 12.06.2004, 19:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •