Nicht schon wieder
Du kaufst nachweislich in D - und bist somit aus dem Schneider. Aber wenn du unbedingt in den Knast willst: meld dich doch freiwillig - um ganz sicher zu gehen![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 29
-
16.09.2008, 18:30 #1
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
Verjährt so ein Uhrenschmuggel eigentlich?
Hallo,
ich möchte vorausschicken, dass dies kein Aufruf zu strafbaren Handlungen darstellen soll! Auch soll hier nichts bagatellisiert werden.
Was mich mal interessieren würde, wie es rechtlich aussieht mit nicht verzollten Uhren aus, sagen wir mal, der Schweiz. Angenommen, ich hätte eine Uhr da gekauft (nein, hab ich nicht!), und bei der Einfuhr nach Deutschland nicht verzollt. Das ist ja erstens strafbar und zweitens müsste ich ja, falls ich mit der Uhr mal an irgendeiner Grenze erwischt werde, noch einiges nachzahlen.
Ist das Ganze irgendwann verjährt, d.h. kann ich eines Tages mit der Uhr grinsend vor einem Beamten des Finanzamtes herumlaufen, oder schulde ich die hinterzogene Einfuhrumsatzsteuer ein Leben lang dem Staat?
Angenommen, ich hätte am Sonntag die Rolesor-Daytona bei Ebay in Deutschland für EUR 5.150,- von dem Typen aus Köln ersteigert, die dieser 1999 in der Schweiz gekauft und eventuell (ich habe ihn nicht gefragt) nicht verzollt hat, ist das dann eine "heisse" Uhr?
Danke,
Bernd"Less is boring" (Paul Smith)
-
16.09.2008, 18:45 #2Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
16.09.2008, 18:46 #3ehemaliges mitgliedGast
Nein. Für dich als "Neuerwerber" in Deutschland wäre dies keine "heisse" Uhr. Nur für den Verkäufer, wobei zu prüfen wäre, ob ein möglicherweise erfolgter unverzollter und unversteuerter Import in 1999 inzwischen nicht verjährt wäre, wofür der lange Zeitablauf spricht.
-
16.09.2008, 18:49 #4
angenommen du hast die uhr ersteigert und eventuell ist sie nicht verzollt - warum hast du den kollegen nicht einfach vor ablauf der auktion gefragt?!
Gruss Monty
-
16.09.2008, 18:49 #5
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
Themenstarter
Original von Donluigi
Nicht schon wieder
Du kaufst nachweislich in D - und bist somit aus dem Schneider. Aber wenn du unbedingt in den Knast willst: meld dich doch freiwillig - um ganz sicher zu gehen
sorry!"Less is boring" (Paul Smith)
-
16.09.2008, 18:51 #6
Kein Problem, kannst du ja nicht wissen. Aber in der Tat: Steuer-, Zoll- und Schmuggelthreads haben so ihre tradition hier so.
Wenn du den Kauf in D nachweisen kannst - dafür reicht ein Ausdruck der Auktion oder eine Quittung des Verkäufers - bist du sauber.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
16.09.2008, 18:52 #7
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
Themenstarter
Original von acid303
angenommen du hast die uhr ersteigert und eventuell ist sie nicht verzollt - warum hast du den kollegen nicht einfach vor ablauf der auktion gefragt?!
wollte euch nicht langweilen damit!
ich gucke jetzt mal die älteren threads durch.
bernd"Less is boring" (Paul Smith)
-
16.09.2008, 18:58 #8
Anbei ein interessanter Link dazu:
Zoll, Einfuhrumsatzsteuer und privater Uhrenkauf in D
-
16.09.2008, 18:58 #9
Für mich ist die Rolesor-D immer eine "heiße" Uhr!
Ansonsten: Yipieeeee, endlich mal wieder ein Zoll-Thread!
:muede: :muede: :muede: :muede: :muede:Grüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
-
16.09.2008, 19:28 #10
-
16.09.2008, 19:29 #11
...ich finde dieses Thema klasse...
"Keine Kekse im Auto!" (Papa, 1972)
-
16.09.2008, 19:52 #12mopeduedenGast
Das Thema bleibt aber interessant.
Gut das man manchmal wieder jemanden findet, der dieses Thema wieder aufgreift. Dann vergisst man es einfach nicht.
Gruß
Klaus
-
16.09.2008, 20:07 #13Original von Wolnex
Nach 10 Jahren verfällt die SteuerschuldCiao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
16.09.2008, 20:38 #14Original von paddy
Original von Wolnex
Nach 10 Jahren verfällt die SteuerschuldEy Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
16.09.2008, 22:48 #15
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
ich sage nach 30 jahren
wer bietet weniger :-))VG
Udo
-
16.09.2008, 22:51 #16Original von AndreasL
Anbei ein interessanter Link dazu:
Zoll, Einfuhrumsatzsteuer und privater Uhrenkauf in DFür mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
16.09.2008, 22:55 #17
Die 10 Jahres Angabe stammt von bekannten und grenznahen Schweizer Konzis...
-
16.09.2008, 23:18 #18
- Registriert seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 3.656
Viele Grüße, Arno
heute ist morgen schon gestern
-
16.09.2008, 23:51 #19
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
-
17.09.2008, 07:11 #20
...LC 100 kaufen, mit champus anstoßen
im Geschäft und glücklich sein...
...das ist der Wahrheit
Grüße
LiamGrüße Liam
...alles ist gut solange Sie tickt.....
Ähnliche Themen
-
Eigentlich....
Von Flo777 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 22.06.2006, 12:16
Lesezeichen