Da Gläubigerschutz (Chapter 11) angemeldet wurde, kannste Dich als Kleinstanleger schön hinten anstellen.Original von emma
..., sollen wir uns für eine Sammelklage entscheiden.
Informiere Dich erstmal beim Vermittler, Deiner Sparkasse, was die zu tun gedenken.
Ergebnis 1 bis 20 von 51
Thema: Bankendesaster - Lehman
-
16.09.2008, 08:58 #1
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 576
Bankendesaster - Lehman
Ist jemand von Euch betroffen oder falsch beraten worden? In meinem Fall geht es um die Sparkasse. Mir wurde noch in diesem Jahr eine Anlage von Lehman aufgequatscht. Ich griff blauäugig zu, da diese Anlage recht konservativ und mit 5% verzinst war. Seit gestern hat sich die Anlage wohl in Luft aufgelöst. Anfang des Jahres hätte eine Bank Lehman nicht mehr als sichere Anlage verkaufen dürfen.
Sind noch mehr unter uns, die von der Sparkasse falsch beraten worden sind? Wenn ja, sollen wir uns für eine Sammelklage entscheiden. Falls es gute Hinweise von Anwälten zu diesem Thema gibt, bitte ich um eine PN.Axel
-
16.09.2008, 09:06 #2
RE: Bankendesaster - Lehman
-
16.09.2008, 09:28 #3
Noch ist ja auch nicht alles gequatscht. Barclays ist ja trotz Absage an eine Komplettübernahme immer noch an Teilen der Firma interessiert.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
16.09.2008, 10:10 #4
RE: Bankendesaster - Lehman
Falsch beraten ist wohl der falsche Ausdruck, es ist einfach dumm gelaufen. Ich bezweifle, dass ein Sparkassenmitarbeiter das noetige Wissen hat. Alle Anlagen, selbst Staatsanleihen haben ein Restrisiko.
Gruss,
Bernhard
-
16.09.2008, 10:15 #5
Da werden noch mehr Dominosteine fallen:
AIG wurde im Rating zurückgesetzt
Goldman Sachs und Morgen Chase stehen mit
dem Rücken zur Wand.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
16.09.2008, 10:45 #6
Der Sparkasse würde ich keine Schuld geben ! Kann ehrlich gesagt auch nicht verstehen wie man über eine Sparkasse ein amerikansiches Papier kaufen kannnn...manchmal muss man sich auch an die eigene Nase fassen.
Das letzte Wort ist in der Tat noch nicht gesprochen und natürlich werden sich die anderen Banken jetzt um die verbleibenen Assets von Lehman kümmern.
So hart es vielleicht klingt, aber ein Ausfall kann es immer geben, egal wie unwahrscheinlich es erscheinen mag...bei 5 % hättest Du auch eine sichere Staatsanleihe kaufen können.
Nahezu jede grössere Bank hat seit Subprime mit Abschreibugen und Liquiditätsproblemen zu kämpfen....Christian
Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.
-
16.09.2008, 11:06 #7
dem berater kann man hier (fast) nie eine schuld geben! wenn man riskante anlagen macht, muss man sich bewusst sein, dass das geld weg sein kann...
wenn ich geld sicher anlegen will, gebe ich es aufs sparbuch: da krieg ich auch 4,25%...Grüße -- Jürgen
-
16.09.2008, 12:01 #8
Allen Eignern von Lehman Zertifikaten mein Beileid...das Geld dürfte futsch sein...
Martin
still time to change the road you're on
-
16.09.2008, 12:20 #9
Wertpapierhandel ist Krieg.
Entweder macht man alles selbst, und trägt auch die Konsequenzen.
Oder man vertraut auf andere, ein Sicherheitsnetz gibt es aber nirgendwo.
Ich halte mich mit Ratschlägen komplett zurück.
Vor langer zeit hatte ich einen Standardratschlag:
Philipp Morris
Das geht mal rauf und mal runter, und ab und an wird einem dann Altria eingebucht, oder man bekommt 100derte von Kraft Aktien eingebucht.
Und alle 3 Monate gibt es Geld.Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
16.09.2008, 12:40 #10
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.119
RE: Bankendesaster - Lehman
Original von RBLU
Ich bezweifle, dass ein Sparkassenmitarbeiter das noetige Wissen hat.
Wir war das?
Einen Affen und einen Börsenexperten hat man mal Aktien
auswählen lassen...
Für 5 Prozent Rendite würde ich
mein Geld als Festgeld anlegen.
Gruß
Andreas
-
16.09.2008, 12:43 #11
Zertifikate sind immer so ne Sache. Hier muss man schon wirklich viel vertrauen zum Emitenten haben aber als Kleinanleger ist es schwierig solche Dinge entsprechend zu bewerten.
Wir werden sehen wie es mit Lehman weitergeht. Die Situation war meiner Meinung nach schon Anfang Mai absehbar.
Was mich mehr erstaunt ist, dass Merrill-Lynch notverkauft werden musste. Die standen meiner Auffassung nach wesentlich besser da als Bear Stearns Lehman brothers oder auch Goldman Sachs.
Spannend wies weitergeht.Christoph
"I hate being Bi-Polar. Its awesome"
-
16.09.2008, 12:52 #12Original von Salamander
Spannend wies weitergeht.
Das war kein schlechter Wachtraum.
Gruß,
RenéGruß,
René
-
16.09.2008, 13:02 #13preppykingGast
Kleinanleger und Lehmann Brothers, das beißt sich, oder?
-
16.09.2008, 13:15 #14
zum Thema:
http://www.ftd.de/boersen_maerkte/ge...ll/414192.html
Zitat:
Lehman Brothers setzte seine Papiere ohnehin "bis auf Weiteres" vom Handel aus
Autsch...Martin
still time to change the road you're on
-
16.09.2008, 13:26 #15
Nicht ganz...
der fred begann oben mit einem Kleinanleger, welcher bei der Spaßkasse wohl LEH Papiere gekauft hat, z.B. ein Zertifikat.
Jetzt rate mal, ob der Einlagensicherungsfonds für Zertifikate aufkommt?
Seit gestern sind LEH Zertis nicht oder schwer handelbar. Das geht mit einem Vertrauensverlust einher, welcher letztendlich alle Banken betrifft, welche Zertis usw. ausgegeben haben, egal welche. (die Leute wachen aus dem Traum auf)
Was machen die Leute, die Zertis haben? halten?, oder doch verkaufen?
Jetzt bist Du dran: Hoffendlich nicht spannend, oder spannend wies weitergeht?
Au Backe,
RenéGruß,
René
-
16.09.2008, 13:29 #16
Das mit Lehman hat wohl alle, aber auch wirklich alle vollkommen überrascht. Damit hat keiner gerechnet...die Stimmung ist äusserst gedrückt bei allen Banken weltweit.
Ich verstehe nur nicht warum viele Privatanleger Ihr Geld in Sachen investieren von denen sie nichts verstehen....Christian
Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.
-
16.09.2008, 14:08 #17Original von slimshady
Ich verstehe nur nicht warum viele Privatanleger Ihr Geld in Sachen investieren von denen sie nichts verstehen....Martin
still time to change the road you're on
-
16.09.2008, 14:17 #18
dazu fällt mir nur eines ein:
*****KEINE HOTLINKS VERDAMMT NOCHMAL!*****
aus der TitanicGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
16.09.2008, 20:46 #19HappyDiamondGast
5% sind mittlerweile Standart beim Tagesgeld, zumindest aber bei kurzfristigem Festgeld. Viele Sparkassen bieten auch schon bis zu 4% auf Tagesgeld (und das hat fast kein Risiko!).
Definitiv also eine schlechte beratung von deiner Sparkasse. Aber sieh´s mal so, -Aktien laufen auch nicht gerade gut
-
18.09.2008, 20:36 #20
- Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
Lesezeichen