Was für Volldeppen!
Gruß
Robby
Ergebnis 21 bis 40 von 51
Thema: Bankendesaster - Lehman
-
18.09.2008, 20:40 #21
War wohl kein Privatanleger
Edit: Und nun zwei Vorstände weg.
-
18.09.2008, 21:06 #22"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
18.09.2008, 21:41 #23
- Registriert seit
- 13.03.2004
- Beiträge
- 255
Original von HappyDiamond
5% sind mittlerweile Standart beim Tagesgeld, zumindest aber bei kurzfristigem Festgeld. Viele Sparkassen bieten auch schon bis zu 4% auf Tagesgeld (und das hat fast kein Risiko!).
Definitiv also eine schlechte beratung von deiner Sparkasse. Aber sieh´s mal so, -Aktien laufen auch nicht gerade gut
Naja Standart - einige Banken bieten 5% - derzeit -
und bei denen sollte man dann sehr genau aufs Kleingedruckte schauen, wie
lange diese 5% gezahlt werden. Auf Dauer und wie so oft nur ein halbes Jahr.
Wir haben seit Jahresbeginn vorallem am kurzen Ende einen deutlichen
Zinsanstieg gesehen. Das heisst, es kann durchaus sein, dass die 5% zum
Zeitpunkt des Wertpapierkaufs ein guter Zins war.
Das Lehmann und die ganzen Konsorten jetzt am umkippen sind, hat jeden
überrascht. Die derzeitigen Krisenbanken wurden noch vor einer Woche
von den bekannten Ratingagenturen mit den besten Ratingnoten versehen.
Deshalb ist die Annahmen einer schlechten Beratung durch die Sparkasse, schlicht und einfach Quatsch; eine Klage auf Schadensersatz wird ins Leere laufen, da die Sparkasse bei Abschluß des Wertpapiergeschäfts - wie alle anderen Banken auch - von einer erstklassigen Bonität des Emittenten ausgehen konnte.Gruß Robert
-
18.09.2008, 22:18 #24
- Registriert seit
- 25.10.2007
- Beiträge
- 1.626
naja, wer jetzt pauschal jede möglichkeit einer haftung wegredet ist wohl bankmitarbeiter, das ist jetzt zumindest mein gefühl.
Gruß, Robert
-
19.09.2008, 08:14 #25Original von rororollthex
naja, wer jetzt pauschal jede möglichkeit einer haftung wegredet ist wohl bankmitarbeiter, das ist jetzt zumindest mein gefühl.Christian
Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.
-
19.09.2008, 08:23 #26Original von slimshady
... Generell wissen die meisten eh nicht genau den Unterschied zwischen Investment- und Universalbank usw...
was kein Wunder ist, da der Glass-Steagal act auch in jeder erdenlichen Art und Weise ausgehöhlt wurde, das Ergebnis kann man dieser Tage an den Märketn besichtigen...Martin
Everything!
-
19.09.2008, 08:30 #27
350 Mio € - PEANUTS
also ich hätte das Geld gut gebrauchen könnenGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
19.09.2008, 08:35 #28
....hab ne email an die KfW geschickt und um eine Überweisung gebeten....mal sehen wieviel zu mir kommt
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
19.09.2008, 08:53 #29Original von Mawal
Original von slimshady
... Generell wissen die meisten eh nicht genau den Unterschied zwischen Investment- und Universalbank usw...
was kein Wunder ist, da der Glass-Steagal act auch in jeder erdenlichen Art und Weise ausgehöhlt wurde, das Ergebnis kann man dieser Tage an den Märketn besichtigen...
...jetzt kommen wohl selbst die Investmentbanker zur Einsicht - Stichwort Leerkäufe usw.Christian
Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.
-
19.09.2008, 09:50 #30ehemaliges mitgliedGast
Lächerlich, beschweren sich über Instrumente, die sie jahrelang selber genutzt haben.
-
19.09.2008, 09:52 #31Original von Toppits
Lächerlich, beschweren sich über Instrumente, die sie jahrelang selber genutzt haben.Christian
Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.
-
19.09.2008, 10:13 #32ehemaliges mitgliedGast
Aber eines verstehe ich nicht.
Ich leihe mir Aktien von jemandem gegen Entgeld und verkaufe diese an einen Dritten. Der Kurs fällt, ich decke mich mit den Aktien wieder ein und gebe sie dem Verleiher zurück.
Was hat der Verleiher davon (ok, das Entgeld)? Welches Interesse hat der Verleiher an sinkenden Kursen seiner Aktien im Depot?
-
19.09.2008, 10:46 #33Original von Toppits
Aber eines verstehe ich nicht.
Ich leihe mir Aktien von jemandem gegen Entgeld und verkaufe diese an einen Dritten. Der Kurs fällt, ich decke mich mit den Aktien wieder ein und gebe sie dem Verleiher zurück.
Was hat der Verleiher davon (ok, das Entgeld)? Welches Interesse hat der Verleiher an sinkenden Kursen seiner Aktien im Depot?
Zumal der Verleiher dadurch auch einen tiefen Markteinblick hat und mit diesem wiederum selbst spekulieren kann....Christian
Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.
-
19.09.2008, 14:27 #34
Das mit den Lehmann Brüdern ist dumm gelaufen, gottlob ist der Vertrieb dieser Teile nicht meine Baustelle. Den Vorwurf im Zusammenhang kann man vielen machen:
- Lehmann hat sein Geschäft nicht kapiert (wie all die anderen und überflüssigen "Investmentbanken" imho auch nicht)
- die gekauften Ratings sind nichts wert (zeigt sich leider immer wieder)
- die Analysten (was analysieren die eigentlich) lagen auch alle wieder weit vorn mit ihren Empfehlungen
- Verkaufsdruck in den Banken (der MA hätte ggf. nicht von sich aus diese Zertis angeboten)
- Gier der Kunden (Zins über dem Markt birgt immer ein Risiko, wobei ich den Kauf dieser Papiere bei müden 5 % Rendite wirklich nicht verstehe) .
Zum Thema KfW: :twisted: . Die Verantwortlichen gehören bis zum Lebensende in einen Steinbruch, die Erträge sind der Staatskasse zuzuführen. Aber es sind ja nur Steuergelder...
Sehr nett fand ich auch Mr. Peanuts bei Plassberg. "Ich würde mir nie so einen Müll in mein Depot legen!" war die Reaktion auf Garantiezertifikate. Ob das alle MA im Vertrieb der Deutschen Bank auch wussten ???Beste Grüße, Thilo
-
19.09.2008, 15:03 #35
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Banken. Einstmals solide Säulen haben sich dem Diktat des Aktionärs gebeugt und sich zu Luftnummern entwickelt. Große Klappe und kein cash in der Hand. Die ganze Branche gehört abgestraft, je mehr überbezahlte Schwätzer jetzt Müll auf den Strassen sammeln müssen, desto besser....schade nur für die betrogenen Anleger.
..ok, eine leichte Abneigung gegen Banken könnte man da raus hören.
-
19.09.2008, 15:48 #36
ich finde die Investmentbanker sollten mal alle mal den Zauberlehrling lesen...
no mercy für diese Möchtegern "Master of the Universe" Zwerge....Martin
Everything!
-
19.09.2008, 15:55 #37
In unserer Tageszeitung "Die Rheinpfalz" war diese Woche eine super Karikatur drin.
Im Vordergrund ein kleiner Junge, der haufenweise 100 Euro Scheine im Grill abfackelt. Im Hintergrund die stolzen Eltern: "Bestimmt wird er mal ein erfolgreicher Investmentbanker!"Es grüßt der Stephan
-
19.09.2008, 16:53 #38
Hart ist natürlich auch, daß der Steuerzahler das alles auffangen darf. Alles, incl. Zins und Zinseszins.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
19.09.2008, 17:07 #39
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Genau. Da springt der Staat ein, wenn es kriselt. Häuft die Bank hingegen Gewinn an, verlegt man flugs die Gewinne ins steuergünstige Ausland.
Vorschlag: T-Shirts mit dem Aufdruck
BANKENRETTER
für alle Bürger!
-
19.09.2008, 17:13 #40GvAGast
Folgendes Sprichwort bewahrheitet sich immer wieder.
"Schuster bleib bei deinen Leisten."
Wenn die Banker selbst nicht mehr wissen, was sie tun/verkaufen, ist der Kunde/Steuerzahler der Leidtragende.
Lesezeichen