Beim 6 Zylinder würde ich auf jeden Fall ab BJ 07 nehmen, da Mercedes vorher ein Kettenradproblem hatte.
Ansonsten soll es ein solides Fahrzeug sein, ich hatte halt etwas Pech![]()
Ergebnis 1.341 bis 1.360 von 9108
Hybrid-Darstellung
-
25.10.2015, 13:56 #1
Geändert von Nixus77 (25.10.2015 um 14:05 Uhr)
Gruß Toan
-
25.10.2015, 16:20 #2ehemaliges mitgliedGast
Erst mal Danke für eure Meinungen. Z. Zt. frage ich mich, ob der AMG in einem Cabrio Sinn macht. Hauptsächlich soll das Teil zum Cruisen auf der Landstraße bei schönem Wetter herhalten. Der Mehrpreis zu einem 280, 320 CDI oder einem 350 ist nicht ohne, die Unterhaltskosten noch nicht berücksichtigt. Das lässt mich noch überlegen.
-
25.10.2015, 16:23 #3
Ein Diesel würde ich auf keinen Fall nehmen.
Übrigens lag mein 200k schon bei 11,5l Durchschnitt wirklich sparsam sind die alle nicht.Gruß Toan
-
25.10.2015, 20:35 #4
Was spricht den gegen den 350 CDI V6 Diesel mit 224 PS und 510 NM ?
Der Motor ist generell sehr haltbar, stark und relativ sparsam.
Zum AMG : Es hat schon seinen Reiz den 6.2 Liter großen Sauger ohne Dach erlebe zu können und das auch noch mit 3 Mitfahrern.
Ist ziemlich einzigartig so was gibt es heute bei Mercedes einfach nicht mehr. Der AMG ist auf jeden fall vieeeeeeel dynamischer als ein 280,350 oder auch 500er.
Das sind wirklich zimmlich weiche ,,Rentnerkarren" der 63 ist deutlich straffer aber bei weitem noch nicht hart.
Sportwagen sind sie alle nicht aber der AMG ist ein hervorragender Powercruiser. Die Frage ist halt ob einem der Sound und die Optik zusagen. Viele mögen es eher dezenter. Ich stehe total draufWenn der V8 röhrt dann ist dir so ziemlich alles egal. Wenn du allerdings nur ein bisschen offen fahren willst ist es mit der Leistung natürlich zu viel des guten. Wenn für dich der Fahrspaß aber nicht nur in Form eines offenen Dachs wichtig ist kommt man nur schwer am 63 AMG vorbei. Ein Normaler CLK ist nur ein normales Alltagsauto nicht viel spannender als ein Golf, der AMG ist eine andere Welt. Da du ja ein reines Schönwetterauto suchst würde ich die mir genau überlegen ob ich mich mit den zivilen Motoren nicht langweilen würde. Deshalb UNBEDINGT Probefahren.
Und ja der AMG ist teuer , aber den Aufpreis mit jedem Cent wert.Geändert von Roland90 (25.10.2015 um 20:40 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
26.10.2015, 01:12 #5
Ich bin den 320CDI als Coupe gefharen, finde das Dieselnageln passt nicht zum Cabrio.
Gruß Toan
-
26.10.2015, 06:50 #6ehemaliges mitgliedGast
Hört man das Nageln bei einem 6-Ender wirklich so sehr? Zu einem Cabrio passt die Motorcharakteristik ja eigentlich sehr gut. Ich kenne den Motor bislang nur aus geschlossenen Fahrzeugen. Da ist das Geräusch recht dezent.
-
26.10.2015, 08:29 #7
-
26.10.2015, 08:24 #8
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Ich fand das nie störend. Im Gegenteil, ich hab beim Daimler V6-Diesel sogar gedacht, dass ich den Motor gerne in einem SL hätte, weil der Klang eben nicht stört und die Leistungscharakteristik super zum SL passen würde.
-
28.10.2015, 01:12 #9ehemaliges mitgliedGast
Na, da finde ich aber das E Cabrio um Welten schöner.
Und Diesel im Cabrio ist toll, als DD. Der 350 geht schon gut. Fahr 40k im Jahr damit und der ist ein Traum.
-
28.10.2015, 09:30 #10
Ist ja wie gesagt auch Geschmacksache. Ich könnte mir allerdings vorstellen das
So mancher in 10-15 Jahren seine Meinung ändert. Es zeigt sich oft erst im Alter
welches Auto wirklich für die Ewigkeit designt wurde. Am E sieht man sich mMN eher satt.
Was mich am E Coupé und Cabrio immer ganz immens gestört hat ist, dass sie mehr kosten als die E Limousine
Aber dabei nur C Klassen mit E Optik sind. Da war der Clk eigenständiger und ehrlicher.Geändert von Roland90 (28.10.2015 um 09:34 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
28.10.2015, 09:19 #11
Was man aber bei den 209ern nicht vergessen darf, ist die, wie ich finde, sehr hohe Fertigungsqualität.
Da knackt auch bei weit über 100T km keine Türverkleidung, Armaturenbrett oder Mittelkonsole.
Die Bedienschalter ebenso, sehr gute Haptik und man traut sich auch mehrmals den Schalter zu drücken, ohne Angst dass einem das Teil gleich entgegegen kommt.
Ich hatte nach 130T km nicht einen einzigen Werkstattaufenthalt wegen eines Defekts.
Verschleißteile sind günstig, ein Paar Koppelstangen oder Spurstangenköpfe sind billiger als ne Flasche Single Malt
Hatte das 200K Coupe mit 5 Gang Automatik, Wunder darf man da natürlich keine erwarten aber ich war rund um zufrieden mit dem Wagen.
Tobias: ich gehe davon aus dass "piefig" der regionale Ausdruck für "spießig" ist. MB hatte mit seinen Mittelklasse Coupes immer die Zielgruppe "Opi fährt mit Omi ins Blaue" im Blick, das darf man nicht vergessen.
Wobei ich speziell mit 4sitzigen Cabrios nicht warm werde, sind halt meistens Autos bei denen das Dach abgeschnitten wurde und enden designtechnisch in einer Katastrophe. Anders als bei SL, SLK oder SLS.
BTW: fahre derzeit den 3l Diesel (224 PS) im CLS und bin absolut begeistert. Das Nageln ist ganz sicher nicht mit nem /8 Taxi zu vergleichen. Außengeräusch würde selbst bei nem Cabrio vernachlässigen.
Die 500+ Nm entschädigen dagegen für alles, vergleichbare Benziner sind in der Regel Opfer...
.Geändert von Moonwalker (28.10.2015 um 09:21 Uhr)
LG
Günni
-
28.10.2015, 09:48 #12Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
28.10.2015, 11:55 #13ehemaliges mitgliedGast
Ich denke das sind zwei Modelle, die man, vom Cabrio mal abgesehen, nicht miteinander vergleichen kann. Auf der einen Seite der auffällige SL, der nur zwei Personen Platz bietet und schwerfällig daherkommt, auf der anderen Seite der doch leichtfüßigere und agilere CLK, der bis zu vier Personen Platz bietet.
Zur Zielgruppe: genannte Rentner sehe ich hier bei uns hauptsächlich in SLs. Der CLK wird eher vom Mittelalter gefahren, auch von Ehefrauen/Müttern mit Kindern.
-
28.10.2015, 12:54 #14
Kai, ich meinte damit dass es einfach langweilig ist, an einem Serien 4-Sitzer das Dach abzuschneiden und dann als Cabrio anzupreisen. Ganz schlimm ist da Audi und VW.
Der SL dagegen wurde ja nur als Roadster konzipiert und hat dafür eben Sexappeal.
Da lob ich mir doch meine Stilikone
LG
Günni
-
28.10.2015, 13:44 #15
Der erste CLS ist aber auch wirklich genial. Tolles Auto
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
28.10.2015, 14:57 #16
Fährt jemand die neue A-Klasse oder einen GLA?
Lohnt sich der Aufpreis für den GLA?Grüße,
Christopher
-
28.10.2015, 15:30 #17
Ich habe mir kürzlich beide angeschaut, als neuen bzw. zusätzlichen Firmenwagen ab Anfang nächstes Jahr.
Der GLA gefällt mir zum einen nicht wirklich; zumindest gefällt mir der A deutlich besser.
Zum anderen sehe ich den Aufpreis nicht als gerechtfertigt an, weil er nicht wirklich mehr Platz o.Ä. bietet.
Der A fährt sich meiner Meinung nach außerdem besser.Jürgen
-
28.10.2015, 15:51 #18
Ich finde den GLA einfach etwas "böser" "bulliger" , die A-Klasse sieht da sportlicher aus.
Ich werde vermutlich nicht drum rum kommen beide Autos mal zu fahren.Grüße,
Christopher
-
28.10.2015, 16:18 #19
Ich habe gerade die S-Klasse in der Langversion. Tolles Auto - würde nur gerne hinten sitzen
Nur ein wenig lang ist die S-Klasse für "normale" Parkplätze.
IMG_2871.JPG
IMG_2857.JPGGeändert von itsck (28.10.2015 um 16:21 Uhr)
Gruß
Chris
-
28.10.2015, 16:42 #20
stimmt in der Langversion sitzt vorne der Chauffeur
die kurze S Klasse ist zum selbstfahren
was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!
Ähnliche Themen
-
Der Jaguar-Thread - zeigt her eure Raubkatzen
Von sevenpoolz im Forum Technik & AutomobilAntworten: 358Letzter Beitrag: 01.07.2025, 22:39 -
Der Mercedes SL - Thread ... zeigt her eure Roadster!!! (BILDER, BILDER!!!)
Von PCS im Forum Technik & AutomobilAntworten: 1622Letzter Beitrag: 25.09.2024, 16:17 -
Der HIPSTAMATIC Thread - zeigt Eure Bilder !
Von Munichtrader im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 02.01.2012, 21:22 -
Der "Zeigt her eure Rolex im Uhrenbeweger" Thread.
Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 23.08.2009, 13:05
Lesezeichen