Danke, Peter. Soweit zum Thema „Forumshalbwissen“![]()
Ergebnis 6.561 bis 6.580 von 9055
-
08.11.2018, 16:23 #6561
Jepp.
Ist quasi der Gebrauchtwagen des Klinischen Direktors der MHH Hannover.
Der hatte in seinerzeit so bei Daimler bestellt und die haben sich wohl bei der Konstruktion der Rückbank einen abgebrochen.
Das Fahrzeug hatte übrigens noch einen VHS-Rekorder (!) im Kofferraum, sodass sich der Herr Professor während der Fahrt auf der Rückbank hat Filme reinziehen können. Gefahren hatte es allerdings immer sein Chauffeur, die Tochter hat es dann nach seinem Ableben in Österreich weitergefahren und dann letzten Endes verkauft.Peter
Bekennender Längsdenker
-
08.11.2018, 16:33 #6562LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
08.11.2018, 17:01 #6563Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
08.11.2018, 22:01 #6564
Wahnsinn, was man hier immer wieder mitbekommt. Weiter so.
Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
09.11.2018, 06:43 #6565
- Registriert seit
- 01.05.2007
- Ort
- Trier
- Beiträge
- 880
So ungefähr haben wir uns auch gefühlt:
Wechsel von SR auf WR bei Mercedes:
Knapp 57 EUR. Dafür immerhin gewaschen...Grüße:
Klaus
-
09.11.2018, 08:57 #6566
-
09.11.2018, 10:16 #6567ehemaliges mitgliedGast
Nee nee - sind „nur“ 16 k€, dafür wohl alle 4.000 km. Der Reifenwechsel schlägt mit 25 k€ für den Satz zu Buche. Spätestens bei 16.000 km wird ein Austausch der Felgen empfohlen. Quelle
-
09.11.2018, 11:27 #6568
-
09.11.2018, 11:36 #6569
-
09.11.2018, 12:02 #6570
Natürlich ist das nicht viel.
Ich hab den Beitrag denke ich falsch verstanden, für mich war das ein "ein Glück dass ich einen Wald- und Wiesenbenz fahre, da kostet im Gegensatz zum W100 die Wartung so gut wie nix". Sollte das wirklich ein "woah 57€ für Reifen wechseln und waschen- was für ein Wucher" sein?
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
09.11.2018, 17:29 #6571
Quasi, der Nachbar war so frei, mein parkender Mersa
1F1B08F8-AAD7-4ED1-9812-67CA1932EB12.jpgEy Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
09.11.2018, 17:39 #6572
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.655
autsch
Viele Grüße, Florian!
-
09.11.2018, 22:10 #6573
-
09.11.2018, 23:21 #6574
Hallo Peter,
du hast mit den Kosten die beim CC aufgerufen natürlich recht, es ist allerdings so wie ich geschrieben habe
das die Technik für jemand der technisch versiert ist absolut beherrschbar ist.
Im folgenden exemplarisch ein Beispiel anhand eines Hydraulischen Verbindungselements von der
Kompforthydraulik.
Für so ein neues Verbindungselemente wird ein Preis von ca. 1.200-1.500€ aufgerufen, in der Regel sind diese Elemente
bis auf den Vierkant Hydraulik Gummidichtring, mechanisch in Ordnung.
Das Problem ist, dass die Weichmacher nach dieser langen Zeit aus den Dichteringen ausdiffundieren und der Dichtring spröde wird und dadurch das Verbindungselemente undicht wird.
Diese Dichtringe gibt es für ca 5€ und den passenden Messing Führungsring für etwa den gleichen Preis,
d.h. für ein Verbindungselement mit 4 Anschlüssen liegt der Material Aufwand mit U-Stift Klammern bei ca. 50€.
Für den Austausch dieser Teile muss man ca. 1 Stunde rechnen.
Dafür habe ich mir Spezialwekzeug entworfen und diese bauen lassen um diese Reparatur durchzuführen.
Früher waren diese Elemente relativ günstig und wurden als Ganzes getauscht, wie es das CC das noch immer bei technischer Restaurierung durchführt, was so auch richtig ist.
Den gezeigten 600 vom Doc kenne ich aus dem Buch von Michail Widmaier, der hat eine sehr gute Ausstattung und
sehr schöne Farb und Innenausstattung Kombination, diesen hätte ich auch gerne gekauft.
Wobei die geteilte Rückbank, hatte auch ein 600 aus dem Königshaus in Saudi Arabien den ich mir dort auch wegen dem
sehr seltenem Schiebedach über der hinteren Sitzbank angeschaut habe.
Des Weiteren konnte man den Beifahrersitz, bei diesem 600 auch von hinten hydraulisch betätigen.
Dieser 600 war allerdings so verbastelt, der Motor lief sehr schlecht usw usw, so das es für mich nicht in frage kamm.
Sorry, ist ein wenig lang geworden.
VG
Ali
-
10.11.2018, 18:25 #6575
Klaro, für jemanden der technisch versiert ist, ist vermutlich Vieles selbst machbar.
Wobei die von mir aufgezählten Preise aus mit der Nullerjahre stammen, zwischenzeitlich ist es vermutlich noch teurer.
Seinerzeit gab es übrigens noch eine Hinterachse für den W100 im Daimlerkonzern, die für einen Kunden aus dem Arabischen Raum reserviert war. Ich wollte diese ganz gerne verbauen lassen, allerdings hat der andere Kunde dann definitiv zugesagt. Somit wurde die Achse nur revidiert und ich glaube, dass CC hat diese Arbeit sogar zu Kienle ausgelagert.
Vielleicht ist der andere 600er mit geteilter Bank einer mit langem Radstand? Herr Häberle vom CC ist seinerzeit fast "aus dem Häuschen gefallen", als er das Auto mit der geteilten Bank erblickte. Oder aber, aber war seinerzeit noch "unentdeckt"...
Der Buchautor hat mich seinerzeit kontaktiert, ob er den Wagen mit in sein Buch aufnehmen darf, was ich ihm gerne gestatte. Soweit ich mich zurückerinnere, hat er dafür die Bilder verwendet, die Bolsinger fürs MB-Archiv gemacht hatte. Aber so ganz bekomme ich das Ganze gar nicht mehr zusammen...
In jedem Fall viel Spaß mit Deinem tollen Auto!Peter
Bekennender Längsdenker
-
10.11.2018, 20:52 #6576
-
11.11.2018, 15:49 #6577
Das Bild habe ich gegenüber vom Hauptbahnhof aufgenommen.
Ist übrigens noch der Erstlack.Peter
Bekennender Längsdenker
-
11.11.2018, 16:04 #6578
So, nicht "mein Mercedes-Schätzchen", aber das "Mercedes-Schätzchen" meines Nachbarn.
Der Halter ist ein ganz netter Herr, Anfang / Mitte 80 und fährt nach eigener Aussage seit 60 Jahren unfallfrei.
Wenn er angefahren kommt, springen wir immer alle beiseite. Seine Frau winkt ihn dann in die Parklücke ein, indem sie sich direkt hinters Auto stellt. Mittlerweile fährt er auch Sonntags zum Einkaufen.
Aber seinen Mercedes liebt er über Alles!
Und auch mir gefällt die Farbkombi übrigens ganz gut, dass Auto ist Innen beige. Enflich mal was Buntes...Wenn es die Farbe Heute noch geben würde, hätte ich sie für meinen Nach-Nachfolger in die engere Wahl aufgenommen.
Peter
Bekennender Längsdenker
-
11.11.2018, 16:09 #6579
Und hier mal wieder was von "meinem Schätzchen"... fast schon reif für den G-Klasse Thread!
Peter
Bekennender Längsdenker
-
11.11.2018, 17:18 #6580
Ähnliche Themen
-
Der Jaguar-Thread - zeigt her eure Raubkatzen
Von sevenpoolz im Forum Technik & AutomobilAntworten: 358Letzter Beitrag: 01.07.2025, 22:39 -
Der Mercedes SL - Thread ... zeigt her eure Roadster!!! (BILDER, BILDER!!!)
Von PCS im Forum Technik & AutomobilAntworten: 1622Letzter Beitrag: 25.09.2024, 16:17 -
Der HIPSTAMATIC Thread - zeigt Eure Bilder !
Von Munichtrader im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 02.01.2012, 21:22 -
Der "Zeigt her eure Rolex im Uhrenbeweger" Thread.
Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 23.08.2009, 13:05
Lesezeichen