Würd ich auch so machen, bzw. sogar soweit gehen, dass AMG-Exterieur an einem Nicht-AMG so n bissi wie Socke in die Unterhose stopfen ist, aber Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden.
Ergebnis 4.921 bis 4.940 von 9055
-
23.11.2017, 08:15 #4921
Hallo!
Interessant finde ich die unterschiedlichen Ansätze und Vorlieben. Ich würde z. B. zunächst alles an inneren/technischen Funktionen nehmen, inkl. bestem Soundsystem usw., dann alles an Luxus innen (Designo) und erst dann zum Schluss das AMG-Exterieur.
Viel Spaß! Der 213 ist ein tolles Auto!#beyondpatek
-
23.11.2017, 08:33 #4922
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
-
23.11.2017, 08:37 #4923
- Registriert seit
- 08.07.2004
- Ort
- Muc
- Beiträge
- 1.832
Widescreen Cockpit verzögert aktuell angeblich den Liefertermin massiv.
-
23.11.2017, 08:42 #4924
Kein Widescreen Cockpit wäre für mich ein Dealbreaker. Es geht dabei nicht um die Armaturen vor einem, sondern das Navi in der Mitte. Im "normalen" Cockpit ist ein Garmin-Navi drin und zwar genau so wie es von Garmin kommt. Damit meine ich dass jemand die Software eines Handheld-Navis genommen und auf einen doppelt so großen Bildschirm aufgespielt hat. Bedeutet: riesige Icons, ein riesiges Display, aber nicht viele Informationen, weil alle Anzeigen auch riesig sind und immer ein Garmin-Schriftzug im Bild. Und gähnend langsam ist es auch.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
23.11.2017, 08:45 #4925
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Command Online gibts auch ohne Widescreen bzw. ist beim Hybrid ebenfalls serienmäßig.
-
23.11.2017, 08:47 #4926
Okay, dann ist "kein Command online" ein Dealbreaker
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
23.11.2017, 09:02 #4927
- Registriert seit
- 09.07.2011
- Ort
- EDDF
- Beiträge
- 1.073
Moin!
Danke für die zahlreichen Antworten :-)
- AMG Exterieur finde ich schöner bzw. wollte ein altersgerechtes und etwas jugendlicheres Auto haben, da ich mit unter 30 Jahren noch nicht der Standard-Zielgruppe für den 213 entspreche
- AMG Interieur beinhaltet die für mich guten Sportsitze, Ambiente-Beleuchtung, beledertes Armaturenbrett (Artico) und schwarzen Dachhimmel sowie ein schöneres Lenkrad... finde ich alles gut so
- Business Paket Plus beinhaltet u.a. einen größeren Tank (60 l), LED High Performance und Park Paket mit Rückfahrkamera. Alles nette Features, nehme ich also auch
- Comand Online ist Serie beim Plug-in
Hier meine Kommentare zu eurer Hinweisen:
- Widescreen verzögert die Lieferzeit aktuell nicht mehr (Aussage von zwei Niederlassungen unabhängig voneinander). Lieferzeit für die Plug-in wäre aktuell Ende April/Anfang Mai. Passt. Widescreen würde ich also auch noch nehmen
- Unschlüssig bin ich mir beim Lack. Metallic ist gesetzt. Selenitgrau oder Cavansitblau?
- Akustikverglasung finde ich zu teuer und lässt sich leider nicht mit Night Paket kombinieren. NP hätte ich toll gefunden, auch wegen der Sonnenschutzverglasung
- Fahrassistenzpaket macht in meinen Augen mehr Sinn als Distronic (only) - oder wie seht ihr das? Das teilautonomisierte Fahren finde ich sehr spannend
- kleines Burmester-System würde ich noch reinnehmen. Das große ist sicher der Hammer, aber irgendwo muss ich ein realistisches Limit auch einhalten
- 360 Grad Kamera werde ich mal testen, überzeugt mich dann vielleicht ;-)
- HUD brauche ich nicht. Widescreen finde ich angenehmer
- Thermatic reicht mir aus, fahre zu 80% alleine und hinten wird so gut wie nie jemand sitzen
- Keyless finde ich immer unangenehm - ich brauche das Gefühl des Abschließens und Aufschließens. Startknopf hat ja jeder 213 mittlerweileGeändert von Chris360 (23.11.2017 um 09:06 Uhr)
Vorstellung hier im Forum (Wer bin ich?): http://www.r-l-x.de/forum/showthread...84#post3082284
-
23.11.2017, 09:43 #4928
-
23.11.2017, 09:46 #4929
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
Geändert von kabe (23.11.2017 um 09:48 Uhr)
Gruß, Kai
-
23.11.2017, 10:09 #4930
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Darum gehts gar nicht, sondern um Komfort. Wer hat schon Lust, jeden Tag ein- bis zweimal das Ladekabel für die Haushaltssteckdose aus dem Kofferraum zu holen oder ggf. nicht dabei zu haben, wenn man wo anders laden will? Ein zusätzliches ordentliches Ladekabel von Haushaltssteckdose auf Typ2 kostet nicht viel weniger, als ne 3,7kW Wallbox. Wenn es um ne Aussensteckdose geht, muss die auch noch gesichert werden, damit einem keiner das Ladekabel an der Hausseite abzieht und das übernimmt die Wallbox gleich mit. Bei der abgeschlossenen Steckdose fummelt man dann mit zusätzlichen Schlüsseln rum, während selbst günstige Wallboxen viel komfortablere "Schlösser" über RFID oder App bieten.
Ausserdem ists schlicht ne Investition in die Zukunft. Wer heute einen Hybrid kauft, wird voraussichtlich auch bei der nächsten Fahrzeuggeneration darüber nachdenken oder direkt auf was vollelektrisches wechseln.
Bei 3,7kW Ladeleistung reicht 16A einphasig 230V und das sollte auch die Haushaltssteckdose für das Auto hergeben. Ob ich dann daran eine Wallbox für 750 Euro inkl. Typ2 Ladekabel hänge oder ein zusätzliches Ladekabel Typ2 auf Schuko CEE für 500 Euro zum Zuhauselassen kaufe und die Steckdose im Falle einer Aussensteckdose noch irgendwie anderweitig sichern muss, spielt bei dem Komfortgewinn durch die Wallbox nun wirklich keine Rolle.
Auf den Stellplatz / in die Garage fahren, Kabel von der Wand nehmen und ins Auto stecken, das ist doch das, was man will. Nicht erst noch das Kabel aus dem Kofferraum holen, auspacken, anstecken und beim Losfahren alles wieder rückwärts einpacken.Geändert von Chefcook (23.11.2017 um 10:11 Uhr)
-
23.11.2017, 10:14 #4931
Ein paar Worte zur Thermotronic: Die dritte Klimazone ist auch für mich nicht relevant, die Belüftungsmöglichkeiten allerdings schon. Man kann die Belüftung nahezu zugfrei einstellen. Ich habe hier zwei S205 stehen, einmal die normale Klima, einmal die Thermotronic - der Unterschied ist nicht zu verachten. Für mich auch wichtig ist die Restwärmenutzung des Motors. Man kann die Heizung noch weitere 30 Minuten laufen lassen, auch wenn das Fahrzeug verschlossen ist. Also im Winter raus zum Einkaufen oder Warten auf die Frau und das Fahrzeug bleibt auch ohne laufenden Motor warm.
Unsicher bin ich mir, ob beim W213 die Thermotronic jetzt tatsächlich schon eine C02-Klimaanlage ist. Ich habe mehrfach gelesen, dass es so sein soll. Allein das wäre für mich ein Grund, die Mehrkosten in Kauf zu nehmen.Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
23.11.2017, 10:17 #4932
-
23.11.2017, 10:33 #4933
Oh, das ist interessant. Ich habe die Thermotronic bei meinem S205 drin, kann aber den Unteschied zur normalen Klima nicht nachvollziehen (3. Klimazone brauche ich nicht). Kannst du das vielleicht nochmals ausführlicher schildern? Sonst würde ich mir bei der nächsten Bestellung den Aufpreis ggf. sparen wollen.
Beste Grüße, Andreas
-
23.11.2017, 11:30 #4934
Dass man keinen Unterschied zwischen Thermotronic und Thermatic spürt glaube ich gern. Thermotronic bringts imho nur für die Fondpassagiere.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
23.11.2017, 12:18 #4935Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
23.11.2017, 15:57 #4936
Sorry, habe mich irgendwie falsch ausgedrückt - es gibt einen spürbaren Unterschied. Die Serien-Klima entwickelt beim Runterkühlen des Fahrzeuges einen deutlichen (und für mich auch sehr unangenehmen) "Zug", die Thermotronic macht den gleichen Job nahezu zugfrei (wenn man das entsprechende Profil aktiviert hat). Das lässt sich auch nicht vernünftig mit den Lüftungsdüsen regulieren oder ändern.
Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
23.11.2017, 19:54 #4937
Ich habe heute noch mal die Bestellung des E400 Cabrio abgeändert und Widescreen und ohne Widescreen noch mal vor Ort verglichen.
Ich habe mich dann endgültig gegen Widescreen entschieden, weil es für mich einfach irgendwie nicht gut aussieht.
Command online habe ich natürlich schonJürgen
-
23.11.2017, 20:00 #4938
Echt, Jürgen? Ich finde die analogen Instrumente im E-Cockpit irgendwie sonderbar.
Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
23.11.2017, 20:47 #4939
Das Widescreen wäre eigentlich das erste was ich nehmen würde.
Gruß Toan
-
23.11.2017, 21:41 #4940
Ähnliche Themen
-
Der Jaguar-Thread - zeigt her eure Raubkatzen
Von sevenpoolz im Forum Technik & AutomobilAntworten: 358Letzter Beitrag: 01.07.2025, 22:39 -
Der Mercedes SL - Thread ... zeigt her eure Roadster!!! (BILDER, BILDER!!!)
Von PCS im Forum Technik & AutomobilAntworten: 1622Letzter Beitrag: 25.09.2024, 16:17 -
Der HIPSTAMATIC Thread - zeigt Eure Bilder !
Von Munichtrader im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 02.01.2012, 21:22 -
Der "Zeigt her eure Rolex im Uhrenbeweger" Thread.
Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 23.08.2009, 13:05
Lesezeichen