Danke!![]()
Ergebnis 361 bis 380 von 440
-
13.04.2010, 14:32 #361
Bizet, Sinfonie C-Dur, ich sehe heute abend nach...
Martin
Everything!
-
13.04.2010, 14:45 #362Cheers, Oliver
"Unfortunately, no one can be told, what the Matrix is; you have to see it for yourself."
-
13.04.2010, 16:13 #363
classicstoday empfiehlt diese Aufnahme:
GEORGES BIZET
Symphony in C; Jeux d'enfants
CAMILLE SAINT-SAËNS
Symphony No. 3 "Organ"
Jean Guillou (organ)
Concertgebouw Orchestra
San Francisco Symphony
Bernard Haitink
Edo de Waart
Eloquence- 476 7417(CD)
10/10 RatingMartin
Everything!
-
13.04.2010, 16:30 #364
Das hört sich gut an, Haitink & SFSO mag ich, und die Orgelsymphonie von Saint-Saens kenn ich auch noch nicht. Ist schon bestellt.
Vielen Dank, Ulrich!Cheers, Oliver
"Unfortunately, no one can be told, what the Matrix is; you have to see it for yourself."
-
21.07.2010, 20:48 #365
-
22.07.2010, 12:50 #366
- Registriert seit
- 06.07.2010
- Beiträge
- 3.434
Für mich ist die h-moll-Messe von J.S. Bach unübertoffen. Sehr stimmig ist die Aufnahme mit Frieder Bernius und dem Kammerchor Stuttgart (historische Aufführungspraxis).
Für mich das kirchenmusikalisch bedeutendste Werk. Das Sanctus ist grandios (und wenn man es schon mal selbst mit aufgeführt hat und das Orchester dazu vor sich hat ist es unbeschreiblich), wobei die ganze Messe einfach der Hammer ist.
Im Moment sind wir mit dem Chor, in dem ich singe, am Üben für den Elias von Mendelssohn. Was ganz anderes, ehr ein wenig opernhaft, macht aber auch Spaß und zum Hören - gerade die großen Chöre - sehr "bildhaft".Viele Grüße
Ariane
-
10.10.2010, 09:35 #367
- Registriert seit
- 14.10.2007
- Beiträge
- 1.548
Johannes Brahms, Ein deutsches Requiem, Gundola Janowitz, "Ihr habt nun Traurigkeit"
-
25.04.2011, 17:08 #368
So, mal wieder aus der Versenkung geholt, diesen schönen Thread ...
da in Kürze mein neuer iPod Classic eintreffen wird (der 80er zeigt mittlerweile deutliche Akku-Schwäche und ich liebäugele schon lange mit dem neuen 160er - wozu also ein neuer Akku ...), schnell noch ein bissl frische Musik runtergeladen. Heute: Scarlatti Klaviersonaten mit Ivo Pogorelich. Sauber, teils rasant, immer stilvoll und nicht mechanisch. Erfrischend, Daumen hoch!
-
25.04.2011, 18:27 #369
Am heutigen Ostersonntag habe ich mir die Messe solennelle de Pâques von Charles François Gounod angehört. Live, im Alten Peter München. Wunderbar.
Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
25.04.2011, 18:37 #370
-
25.04.2011, 18:48 #371
-
25.04.2011, 18:51 #372
Sakrale Musik in der Kirche ist für mich immer noch unübertroffen! Prägung aus frühester Kindheit, in der ich immer zu den Generalproben und Konzerten mitgekommen bin. Muttern im Chor, Vattern als Evangelist. Wenn ich heute die Bach-Oratorien höre, habe ich immer den kühlen Kirchengeruch in der Nase, wirklich sagenhaft.
-
25.04.2011, 19:08 #373
Diese Art Musik bewegt mich auch sehr Oliver. Zum Glück ist man diesbezüglich gut verwöhnt in München.
Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
25.04.2011, 22:36 #374
Mein Neid ist mit Dir ... Aber auch für mich wird wieder die Zeit kommen mit Konzertbesuchen. Wenn die Kleinen etwas größer sind und mal abends allein bleiben können. Dann ist hier meine Heimatstadt Osnabrück um die Ecke, kulturell in dieser Hinsicht auch ganz gut ausgestattet. Bis dahin muß mein iPod herhalten, ich habe einen Haufen toller Aufnahmen aufm Rechner.
-
25.04.2011, 22:45 #375
Ich hab Messiaen für mich entdeckt.
Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
25.04.2011, 23:04 #376
Du bist offenbar ein echter Kenner. Messiaen, ein Naturtalent, um nicht zu sagen ein Genie.
Diese ungewöhnliche Reife, diese lebendige Offenheit, die durch jede seiner Interpretation schimmert.
Vor Allem, wenn sich aus den perkussiven, extrem schnellen vertikalen Strukturen horizontale zarte Linien lösten.
Bewundernswert die Steigerung der Komplexität, wenn eine seiner Kompositionen eher an der meditativ-religiösen Basis ansetzt.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
25.04.2011, 23:14 #377
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.328
was??
Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
25.04.2011, 23:15 #378
mich haben in der letzten Zeit die Beethoven Klavierkonzerte mit Arthur Schoonderwoerd am Pinoforte sehr erfreut. Das sind historisch informierte Interpretationen.
zu Scarlatti: meine Lieblingsaufnahmen stammeb von Sudbin, Zimermann, Perahia und HorrowitzMartin
Everything!
-
25.04.2011, 23:30 #379
-
26.04.2011, 09:22 #380
Ähnliche Themen
-
Welche Musik hört der Rolexträger KEINESFALLS ?
Von klazomane im Forum Off TopicAntworten: 39Letzter Beitrag: 09.01.2021, 12:06 -
Was hört der Rolexträger für Musik ?
Von Pete-LV im Forum Off TopicAntworten: 10108Letzter Beitrag: 08.10.2020, 17:27 -
Was hört der Rolexträger... OSTKREUTZT
Von Flo74 im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 04.09.2006, 13:08
Lesezeichen