Sebi, ich komme hier nicht auf youtube...google zeitgt aber etliche hits für "spem in alium" auf youtube...ich schau mal heute abend...
edit:
Hier kann man "spem in alium" hören, und es gibt noch einen ganz informativen Text dazu...
edit 2:
und hier noch eine sehr gute Version mit den Tallis Singers
Ergebnis 301 bis 320 von 440
-
08.10.2009, 12:59 #301
RE: Was hört der Rolexträger für Klassik?
Original von Onkel Sebi
Original von Mawal
edit: Da du dem Gesang so zugetan bist, Sebi: Thomas Tallis: spem in alium. Ein 40 stimmiges chorales Werk. Ich kann einfach sagen, dass ich so etwas atemberaubend Schönes habe ich noch nicht gehört.
....
MAC
-
08.10.2009, 13:45 #302
RE: Was hört der Rolexträger für Klassik?
Martin
Everything!
-
09.10.2009, 15:27 #303Onkel SebiGast
RE: Was hört der Rolexträger für Klassik?
Beim Sport gabs Heute Leonore III.
Da war ich gleich viel schneller.
-
10.10.2009, 13:17 #304Onkel SebiGast
RE: Was hört der Rolexträger für Klassik?
Zum Frühstück :
Lieder eines fahrenden Gesellen und Rückert-Lieder : Christa Ludwig / Andre´Cluytens
Vier letzte Lieder . Sena Jurinac / Sir Malcolm Sargent
Beides BBC live 1957 + 59
-
10.10.2009, 14:28 #305
RE: Was hört der Rolexträger für Klassik?
Wenn dein Mütterlein, Lorenz, Masur Gewandhausorchester
...kann ich auch nur hören, wenn die Kinder aus dem Haus sind.
Sebi: du machst Sport, und transpirierst, ich dachte immer du seist plebeischen Vergnügungen völlig abhold....
Martin
Everything!
-
10.10.2009, 15:05 #306Onkel SebiGast
RE: Was hört der Rolexträger für Klassik?
Ich gucke dem Plebs beim Vergnügen zu.
-
12.10.2009, 20:18 #307Onkel SebiGast
RE: Was hört der Rolexträger für Klassik?
Heute Abend mal was ganz anderes :
Alexander von Zemlinsky : Der Geburtstag der Infantin (nach Oscar Wilde)
wunderschön und traurig.
-
12.10.2009, 20:58 #308
gestern musste ich an dich denken, hörte das Gloria und das Magnificat von Vivaldi, Allesandrini, Concerto Italiano, wunderschön...
Martin
Everything!
-
15.10.2009, 13:06 #309Onkel SebiGast
War gerade eim Zoll und hab endlich meine USA-Lieferung bekommen..
Wenn ich mal auflisten darf :
Dame Gwyneth Jones : Student Recital
Dame Gwyneth Jones : 1964-1977
Verdi, Don Carlos : Tokyo 1967
von Einem . Kabale und Liebe, Wien 1976
Bellini : Norma, Rom 1972
Verdi : Troubadour, Wien 1966
Verdi : Ein Maskenball, Hamburg 165
Verdi : Don Carlos, Hamburg 1968
Rossini : Die Italienerin In Algier, Turin 1968
Puccini : Turandot, Buenos Aires 1965
Verdi : Othello, Buenos Aires 1958
Also die nächsten Abende sind gerettet.
-
15.10.2009, 13:26 #310
wow ... auristische Superlativen ...
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
15.10.2009, 13:28 #311Onkel SebiGastOriginal von WUM
wow ... auristische Superlativen ...
Gruss
Wum
-
15.10.2009, 13:42 #312
das ist aber blöd, Sebi...der Don Carlos ist ja doppelt...
Ich kann deine Freude verstehen.
Ich höre gerade concerti grossi, op. 9, Hogwood und AAM, eine wunderschöne HIP-Aufnahme.
zum Thema HIP. bin gerade dabei den Beethoven-Sinfonie Zyklus von Hogwood durchzuhören, habe bis jetzt die 1., 2. und 6. gehört. Klanglich sehr filigran und transparent, das ist ganz besonders bei der 6. zu spüren.Martin
Everything!
-
15.10.2009, 13:43 #313
jow...schmeiss alles mal auf nen memory stick ....
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
15.10.2009, 13:47 #314Onkel SebiGastOriginal von Mawal
das ist aber blöd, Sebi...der Don Carlos ist ja doppelt...
Ich kann deine Freude verstehen.
Ich höre gerade concerti grossi, op. 9, Hogwood und AAM, eine wunderschöne HIP-Aufnahme.
zum Thema HIP. bin gerade dabei den Beethoven-Sinfonie Zyklus von Hogwood durchzuhören, habe bis jetzt die 1., 2. und 6. gehört. Klanglich sehr filigran und transparent, das ist ganz besonders bei der 6. zu spüren.
-
16.10.2009, 12:12 #315Onkel SebiGast
So, heute morgen habe ich schonmal mit Othello angefangen.
Nach dem üblichen lauten Sturmgetöse kam ein wunderbares Liebesduett zwischen Ramon Vinay und Antonietta Stella.
Ich stehe ganz besonders auf Tenöre, die die Berufung zum hohen Singen erst spät erfahren haben.
So singt sich Vinay mit ungebremster baritonaler Wucht durch die Partie.
Was ihn allerdings nicht davon abhält, zum Ende des Duettes die drei hohen Ds, bei "Vien, Venere splende" sauberst und unangestrengt abzuliefern.
Mal sehen , wie sich der Rest der Aufnahme macht.
Hier ein kleiner Ausschnitt von ihm, allerdings 10 Jahre früher aufgenommen.
Das ergreifendste, was ich je gehört habe.
Othellos Tod 1951
-
16.10.2009, 16:51 #316
Ich höre heute abend mal rein, danke fü den Link.
Ich spiele gerade wieder Lautenmusik von Dowland.Martin
Everything!
-
16.10.2009, 17:01 #317ehemaliges mitgliedGast
Heute abend Beethoven Piano Concertos / Evgeny Kissin
-
16.10.2009, 17:02 #318Original von wavediver
Heute abend Beethoven Piano Concertos / Evgeny KissinMartin
Everything!
-
16.10.2009, 17:05 #319ehemaliges mitgliedGast
nein - soweit mich meine Tochter lässt
- aktuell höre ich Stefano Bollani "Stone in the water" ein traumhaftes Album für Jazzliebhaber.
-
19.10.2009, 09:05 #320
Gestern abend live im Gasteig: Bruckners 9. Symphonie - Münchner Philharmoniker unter Thielemann.
Musikalisch einfach fantastisch, und bei Bruckner ist Thielemann einfach zu Hause. Faszinierend, wie er das Orchester kontrolliert, fernab jeglicher Manieriertheit, genügt z.T. ein Blick oder eine kleine Bewegung mit dem Handgelenk, um die gigantischen Dynamikumfänge dieses Werks zu entfesseln. Dabei hat man nie den Eindruck, dass er die Kontrolle verliert.
Wirklich sehr, sehr schade, dass München ein großen Dirigenten ziehen lässt - v.a. weil es am Musikalischen sicher nicht gelegen haben kann...
Lieber Maestro Thielemann, beim ersten Lohengrin in Dresden bin ich dabei!Cheers, Oliver
"Unfortunately, no one can be told, what the Matrix is; you have to see it for yourself."
Ähnliche Themen
-
Welche Musik hört der Rolexträger KEINESFALLS ?
Von klazomane im Forum Off TopicAntworten: 39Letzter Beitrag: 09.01.2021, 12:06 -
Was hört der Rolexträger für Musik ?
Von Pete-LV im Forum Off TopicAntworten: 10108Letzter Beitrag: 08.10.2020, 17:27 -
Was hört der Rolexträger... OSTKREUTZT
Von Flo74 im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 04.09.2006, 13:08
Lesezeichen