Ergebnis 1 bis 18 von 18
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440

    16234 meine zweite

    mir ist es gelungen meine 16234 zurückzukaufen (meine 2. Rolex ) Seriennummer ist L995XXX . Das Ziffernblatt hat sich im Laufe der Zeit etwas verfärbt und ist nun elfenbeinfarbig. Wer hat sowas schon mal gesehen ? Und wie alt ist die Uhr ungefähr. Ich weiss es nämlich nicht, da ich sie damals auch schon gebraucht gekauft habe. Zum Glück hat der Vorbesitzer der Verlockung wiederstanden, die Uhr aufarbeiten zu lassen.






  2. #2
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435

    RE: 16234 meine zweite

    .
    erstmal meinen Glückwunsch zur schönen DJ;

    deine DJ sollte aus 88 sein und war das Nachfolger-Modell der 16104, die zwar ebenfalls bereits das 3035, jedoch noch ein Plexi im Gegensatz zum Saphirglas deiner 16234 hatte;

    ----------- Bert
    ___________ Bert

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    Themenstarter
    Danke erst mal für die interessanten Daten und den Glückwunsch. Könnte es sein, das dieses Ziffernblatt sich ähnlich verfärbt wie die cremefarbenen Blätter der alten Explorer ?

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Schöne DJ
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  5. #5
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    .
    Björn,

    ich kenne diesen leicht cremigen Farbton nur als O-Blatt;
    glaube nicht, daß das Blatt mal heller war;

    ---------------- Bert
    ___________ Bert

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    Themenstarter
    ich hatte gedacht, dass das Blatt damals genau so weiss war wie die Datumsscheibe. Ich kann mich aber auch täuschen. Ist echt schon ca. 10 Jahre her

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    hi björn,

    glückwunsch zu dem rückkauf.
    das blatt scheint sich ähnlich zu verhalten wie die explorer II cream-dials. von der zeit her würde es passen. ist ja sehr interessant.

  8. #8
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230

    .

    immer wieder schön

    glückwunsch,tolle uhr.
    VG
    Udo

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.155
    Die schaut wirklich klasse aus mit dem
    cremefarbenen Dial.

    Guter Entschluß das Krönchen zurück zuholen.

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  10. #10
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.972
    Original von Dr.Nick
    Könnte es sein, das dieses Zifferblatt sich ähnlich verfärbt wie die cremefarbenen Blätter der alten Explorer ?
    Original von Bert_Simpson
    ich kenne diesen leicht cremigen Farbton nur als O-Blatt;
    glaube nicht, daß das Blatt mal heller war;
    Original von Dr.Nick
    ich hatte gedacht, dass das Blatt damals genau so weiss war wie die Datumsscheibe. Ich kann mich aber auch täuschen. Ist echt schon ca. 10 Jahre her
    Interessante Diskussion - die Explorr II gab's ja so ab 1985 und je später es wird, desto heftiger werden die Diskussionen um die Cream-Dials - gab es noch Explorer II mit L-Gehäusenummer?

    Aber andererseits ist ja alles möglich - schließlich ging es mehr als 10 Jahre später ja auch wieder los

    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  11. #11
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    Themenstarter
    vielen Dank schon mal für die Informationen. Der gute Mann, welchem ich die Uhr damals verkauft habe, hat Jottseidank noch die Originalpapiere und die Wumpegarantiekarte gefunden und mir überreicht. Die Uhr wurde 1990 verkauft. Auch habe ich meine Uhr mit der meines Vaters verglichen, welche ein älteres Modell und Rolesor ist. Er hat ein sehr ähnliches Blatt, welches aber goldene Stundenzeichen trägt. Dieses ist im Gegensatz zu meinem völlig weiss und nicht cremig . Meine Uhr hat das 3135 Kaliber.

  12. #12
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    Original von Dr.Nick
    Meine Uhr hat das 3135 Kaliber.
    sorry, Du hast natürlich Recht;

    bei der Umstellung auf Saphir (deshalb die neue Ref 16234) bekam die Dj gleichzeitig das 3135, welches sich hauptsächlich durch die Verwendung einer Unruhbrücke im Gegensatz zum Unruhkloben des 3035 unterschied;

    ----------- Bert
    ___________ Bert

  13. #13
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    Themenstarter
    ist doch nicht so schlimm. mich würde nur interessieren, weshalb ein älteres Blatt deutlich weisser aussieht als meins. Gab es eventuell verschiedene Oberflächen auf den Blättern ?

  14. #14
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    .
    Blätter mit gleichlautender Bezeichnung konnten von verschiedenen Lieferanten kommen;

    ------------- Bert
    ___________ Bert

  15. #15
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    Themenstarter
    Danke da ich das Werk sowieso reinigen muss, werde ich mal einen Blick riskieren. Welche Zulieferer ausser Singer gab es denn noch ?

  16. #16
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.972
    Original von Dr.Nick
    Gab es eventuell verschiedene Oberflächen auf den Blättern ?
    Verschiedene Hersteller, verschiedene Herstellungsreihen, verschiedene Zusammensetzung der verwendeten Farbstoffe usw ... es gibt hier Vieles, die Erforschung der Sammler-Community konzentriert sich aber gerade bei Rolex auf die Sportmodelle ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  17. #17
    Milgauss
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    267

    RE: 16234 meine zweite

    wow!! das ist echt mal ne schöne DJ!!
    extraordinary things

  18. #18
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    Themenstarter
    danke , ich fand sie damals und gerade heute auch sehr geschmackvoll

Ähnliche Themen

  1. Meine erste und meine zweite Rolex
    Von volta im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 28.10.2010, 20:30
  2. 116710 meine Zweite
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 04.02.2010, 15:05
  3. Meine Zweite
    Von Sea-Devil im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 06.10.2008, 15:05
  4. SD meine zweite Krone
    Von lexxi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 01.11.2006, 19:36
  5. Meine zweite ****** >>>>>>>>>
    Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 20.09.2004, 22:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •