aftermarket = in jedem Fall die Finger von lassen. Elegante Umschreibung für Fake
Ergebnis 1 bis 20 von 28
-
10.09.2008, 17:27 #1
- Registriert seit
- 24.06.2008
- Beiträge
- 256
Was bedeutet konkret AFTERMARKET ?
Hallo Rolexianer !
Ich habe mal eine Frage : Was bedeutet konkret das Wort ,, aftermarket ,, z. B. als zusaetzliche Angabe in einem Verkaufstext ( Krone aftermarket , Zifferblatt aftermarket etc . etc. )
Bitte schreibt mal Eure Meinung dazu , was sagt das Wort ,, aftermarket ,, fuer Euch aus ?
Gruss Ingo
-
10.09.2008, 17:28 #2
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
-
10.09.2008, 17:32 #3Sea-DevilGast
aftermarket = Kopie
Grüsse Frank
-
10.09.2008, 17:32 #4
nicht echt, ein betrug, einfach *****, das ist aftermarket
6 feet under
-
10.09.2008, 17:41 #5
Naja, ganz so ist das nun nicht!
Ein Fake, oder Betrug ist es nur dann, wenn das Teil eine Rolexmarkierung, also eine Krone, den Schrifzug usw. trägt, also nicht von Rolex kommt, aber den Anschein erwecken will, das es ein orginal Rolex Teil sei!
Aftermarket, kann aber auch einfach ein Teil, z.B. ein Oysterband sein, das eben aussieht wie ein Oysterband, es trägt aber auch kein Rolexlabel, und es will auch nicht den Eindruck eines Orginals erwecken!
Das ist dann weder Fake noch Betrug, nur eben kein Rolex!
Aftermarket ist also nicht immer gleichbedeutend mit Fake!
Da ich Purist bin, würde ich mir keine Aftermarket Teile kaufen, aber jeder wie er meint!Gruß Konstantin
-
10.09.2008, 17:45 #6Original von KVSUB
Naja, ganz so ist das nun nicht!
Ein Fake, oder Betrug ist es nur dann, wenn das Teil eine Rolexmarkierung, also eine Krone, den Schrifzug usw. trägt, also nicht von Rolex kommt, aber den Anschein erwecken will, das es ein orginal Rolex Teil sei!
Aftermarket, kann aber auch einfach ein Teil, z.B. ein Oysterband sein, das eben aussieht wie ein Oysterband, es trägt aber auch kein Rolexlabel, und es will auch nicht den Eindruck eines Orginals erwecken!
Das ist dann weder Fake noch Betrug, nur eben kein Rolex!
Aftermarket ist also nicht immer gleichbedeutend mit Fake!
Genauso sieht es aus.
Sobald also irgendwo Aftermarket steht und ein Rolex Symbol drauf ist, ist
es kein Aftermarket sondern nichts weiter als eine Fälschung.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
10.09.2008, 18:04 #7
Es geht eigentlich um Ersatzteile. Im Prinzip ist es wurscht, ob vom eigentlichen Hersteller, oder einem Dritthersteller.
Hier stehts genau:
Jeder von euch hat irgendwo Aftermarktet-Teile verbaut. Und seien es nur der Auto-Scheibenwischer oder die Autobatterie.
Wenn die Markenzeichen auf solchen Produkten illegal nachgemacht werden, um Originalität vorzutäuschen, spricht man von Fälschung.
Wenn der Wert durch solchen Fälschungen extrem beeinflußt wird, spricht man von Betrug.
Bei den meisten Waren ist es aber Wurscht, von welchem Lieferanten die Teile stammen (z.B. Toner, Autofelgen etc)
.Servus
Georg
-
10.09.2008, 18:11 #8Original von Dr.Nick
aftermarket = in jedem Fall die Finger von lassen. Elegante Umschreibung für Fake
Ein Aftermarketband ist z. B. oft ein Rolex-ähnliches Band ohne Kronen und Rolex-Stempel und Rolex-Schriftzüge.
-
10.09.2008, 18:17 #9
Siehe auch hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Aftermarket
Wobei dies abseits von der rechtlichen Fragestellung, die ja bereits beantwortet ist, auch interessante Fragestellungen abseits davon aufwirft.
Bei reinen Verbrauchsgütern wie Toner, Ersatzteilen bei Automobilen etc. (optisch im täglichen Gebrauch oft auch gar nicht sichtbar), sind wohl nur Qualität und Preis maßgebliche Faktoren.
Bei einem "Oyster"band andererseits soll wohl oft schon durch ein nicht gemarktes Teil der optische Anschein eines Originals erzielt werden - hier steht wohl in der Regel nur die Preisersparnis im Vordergrund.Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
10.09.2008, 18:24 #10
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
Original von elmar2001
Original von Dr.Nick
aftermarket = in jedem Fall die Finger von lassen. Elegante Umschreibung für Fake
Ein Aftermarketband ist z. B. oft ein Rolex-ähnliches Band ohne Kronen und Rolex-Stempel und Rolex-Schriftzüge.
-
10.09.2008, 18:30 #11
Dann hast Du noch nicht viel gesehen. Viele Leute geben bei einer 15 Jahre alten Uhr keine 700 Euro mehr für ein Stahlband aus - da tut es auch eines für 120 Euro ohne Zeichen..
-
10.09.2008, 18:36 #12
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
naja, ich kann nur von meinen Bekannten und mir ausgehen. Keiner den ich kenne, holt sich eine Rolex und macht dann später ein falsches Band dran. Höchstens mal ein gutes Lederband.
-
10.09.2008, 19:08 #13
So abwegig ist das mit den Aftermarket-Teilen gar nicht. Besonders im Edelmetallbereich (also wenn es nur um Uhren geht) habe ich schon erstaunlich gute, solide / massive Goldbänder gesehen, die den Originalen von Rolex perfekt glichen, nur keinerlei Stempelungen, Markenzeichen o.ä. hatten und die auch ganz klar als Aftermarket-Teile deklariert waren. Deshalb wurden sie auch - im Falle eines Rotgold-Oysterbands - für ca 4k€ verkauft und nicht für das Doppelte wie beim Original.
Aftermarket ist prinzipiell nichts so Schlechtes und sollte nicht mit dem Begriff Fälschung in einen Topf geworfen bzw in Verbindung gebracht werden. Bei Stahlbändern sieht es vielleicht etwas anders aus. Ich persönlich spare lieber bei Autoteilen und kaufe da öfter mal Aftermarket (außer bei Bremsen und Bremsenteilen).Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
10.09.2008, 19:23 #14
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
ist ein Einwurf. Wenn es nur um ein Band geht. Aber da gibt es noch die Gehäuse, Gläser, Ziffernblätter, Kronen usw. Ein Aftermarketziffernblatt oder eine Aufzugskrone geht doch ohne Krönchen gar nicht.
-
10.09.2008, 19:50 #15Originally posted by Dr.Nick
ist ein Einwurf. Wenn es nur um ein Band geht. Aber da gibt es noch die Gehäuse, Gläser, Zifferblätter, Kronen usw. Ein AftermarketZifferblatt oder eine Aufzugskrone geht doch ohne Krönchen gar nicht.
ein ZB ist doch nur eine runde metallscheibe mit ein paar strichen/zahlen. solange du keine 'Krone' und das wort 'Rolex' drauf machst. kannst du auch so ein aftermarket ZB einbauen. gleiches gilt fuer die aufzugskrone.
wenn du aber 'Rolex' und/oder die 'Krone' drauf machst dann ist es Fake und nicht mehr aftermarket. So einfach ist das.
Frank
-
10.09.2008, 20:02 #16
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
hmmmm nun ja, das würde bedeuten, dass deine mit einem Blatt wo nur son paar Striche und Zahlen drauf sind, aber keine Krone versehene äh Uhr dann eigentlich keine Rolex mehr ist sondern nur noch eine peinliche "Frankenwatch". Eine nachgebaute Rolexkrone ohne die Krone ist ähnlich peinlich zu bewerten. Eigentlich alles aus diesem nachgemachten Sektor. Eine Rolex sollte schon in allen Teilen original sein.
-
10.09.2008, 20:05 #17
Auch bei Ebay gibt es Massen an Aftermarket-Teilen für Rolex und andere Marken ...
Original von Dr.Nick
ist ein Einwurf. Wenn es nur um ein Band geht. Aber da gibt es noch die Gehäuse, Gläser, Zifferblätter, Kronen usw. Ein AftermarketZifferblatt oder eine Aufzugskrone geht doch ohne Krönchen gar nicht.
Bei Zifferblättern sieht die Sache aber schon wieder anders aus ...Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
10.09.2008, 20:06 #18
peinlich oder nicht, das ist ja ansichtsache. nachgemachte (fake) sachen sind mir peinlich.
ist ein BMW mit BBS felgen oder einem nicht BMW heckspoiler kein BMW mehr??
Frank
-
10.09.2008, 20:11 #19
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
guter Autovergleich
ein BMW ohne die originale Karosserie, die Innenausstattung oder den Motor ist wohl kein richtiger BMW mehr. Du würdest deine Rolex also auch mit einem Blatt tragen, welches nicht original ist und keine Krone hat ? Ich lege lieber ein paar Scheine hin um das Original zu bekommen. Einer meiner besten Freunde hat vor vielen vielen Jahren mal zu einer meiner Uhren gesagt, "solche Uhren hat man nicht". Ein wahrer Satz
-
10.09.2008, 21:27 #20Original von mephisto_4711
ist ein BMW mit BBS felgen oder einem nicht BMW heckspoiler kein BMW mehr??Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
Ähnliche Themen
-
Aftermarket = Fake
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 81Letzter Beitrag: 18.08.2022, 23:53 -
wast heisst eigentlich Bastel - Wastel konkret
Von matrix im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 29.11.2009, 23:23 -
In welche Aktien konkret würdet Ihr, wenn Ihr müßtet, jetzt investieren?
Von Transporter im Forum Off TopicAntworten: 38Letzter Beitrag: 22.07.2009, 13:06 -
Krass Aftermarket!
Von pasq im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 20.04.2007, 09:00
Lesezeichen