Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21
  1. #1
    Deepsea Avatar von Joe Canaries
    Registriert seit
    20.12.2007
    Ort
    Genf
    Beiträge
    1.111

    Beurteilung einer alten Submariner - "Military Sub" ???

    Hallo Experten,

    ich wende mich mit der Bitte um Beurteilung einer alten Submariner an Euch. Ich hoffe die Fotos helfen Euch bei einer Einschätzung.

    Zur Uhr:
    Die Uhr wurde auf einem Flohmarkt erworben mit dem Hinweis des Verkäufers, dass es sich um eine sehr alte Rolex handelt .
    Box & Papers existieren leider nicht mehr.
    Über die nähere Herkunft war nicht mehr zu erfahren .








    Auf dem Deckel der Uhr ist eine Nummer eingraviert die da lautet: "0552/923-7697".
    In der zweiten Zeile: "49162".



    An der Seite der Uhr ist eine weitere Nummer eingraviert: "A/6538"
    Eine Referenznummer o.ä. konnte ich nicht finden.

    Auf dem Zifferblatt steht ein "T" in einem Kreis darunter die Angabe "200/660 Submariner".

    Die Stahllünette wurde durch einen Stahlring ersetzt. Die Originallünette ist wohl verloren gegangen .

    Eigene Nachforschungen haben ergeben, dass es sich wahrscheinlich um eine sog. "Military Sub" handelt. Da ich aber kein Profi bin fällt mir eine korrekte Beurteilung schwer.

    Kann mir jemand von Euch mehr über diese Uhr sagen ?

    Auf Wunsch kann ich gerne weitere Fotos einstellen.

    Vielen Dank !!!
    Herzliche Grüsse
    Konstantin

  2. #2
    GMT-Master
    Registriert seit
    18.08.2006
    Beiträge
    478
    Also 0552/ ist der Code für Ausrüstungsgegenstände der Royal Navy. 923-769 kennzeichnet Chronometer. Die restlichen Zahlen sind eine laufende Seriennummer. Ich kann zuhause nachsehen, ab wann das Datum der Aufnahme ins Arsenal draufstand. Heute benutzen die Briten immer noch dieses System, aber um Merkmale der NSN ergänzt.

    Da das Gehäuse keine festen Bandstege aufweist ist es eher keine echte Militäruhr. Diese Art Stege sind absolute Grundvoraussetzung beim Britischen Militär und fest in den Vorgaben des MOD verankert.
    Eine Brevet Krone scheint mir auch Bastelarbeit zu sein, selbst wen sie per se echt ist. Der Druck des Zifferblattes (besonders der Krone) ist bedenklich.

    Alles in allem eher eine Frankenwatch als ein selterner und wertvoller Fund. Was für ein Kaliber ist denn verbaut?
    Grüsse,
    Irving

    "Rolex - viele tragen sie als Korsett"
    Der Movember ist da.

  3. #3
    Double-Red Avatar von Rolex1970
    Registriert seit
    04.07.2006
    Ort
    Kommandoposten 22
    Beiträge
    9.980
    Blog-Einträge
    1
    Was steht IM Deckel der Uhr, und mach mal ein Bild des Werkes / Bodendeckel innen.

    Als erstes stört mich mal die durchbohrten Stege, die gepinselte Krone auf dem Blatt, und die Unterseite des Gehäuses.

    Gruss Pascal
    Lg Pasci

  4. #4
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    9.552
    Blog-Einträge
    1
    Ich kenn mich in dem Bereich nicht sooo toll aus. Aber wenn man mit Interesse die Berichte von Bulli verfolgt, dann bekommt man doch schon einiges mit.

    Also ich finde die Uhr ist schrott. Sorry korigiert mich wenn ich falsch bin:

    -Löcher in den Hörnern
    -gepinselte Krone
    -keine original Zeiger
    -...

  5. #5
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Diese Uhr habe ich in Kombination mit dieser "Lünette" schon einmal in einem Forum gesehen.
    Komm nur noch nicht drauf wo das war.
    Beste Grüsse, Olli

  6. #6
    Daytona
    Registriert seit
    25.05.2005
    Beiträge
    2.506
    Blog-Einträge
    1
    Hi,

    habe wir diese Uhr nicht schon mal gesehen hier im RLX??

    es könnte gut sein das etwas noch an dieser Rolex orginal ist, die Brevet Krone ;- ) ...aber die Lunette, das Blatt und die Zeiger stammen nicht von einer A/ Military Big Crown aus '57....Ich habe bei englishen Sammlern diese Art von Ziffernblätter schon mall gesehen, hatt nichts mit Rolex zu tuen. Diese gepinselte Blätter wurden durch den englichen Mods. bei regionalen Zifferblatt herstellermachen lassen anstatt von ein neues bei Rolex zu fragen/ bestellen. Die Gravure auf der Ruckseite ist nicht echt überzeugent, sieht eher aus alsob die Nummern anstatt von im Rückdeckel geslagen eher gelasernt wurden.

    Ich würde gerne aus interesse die serienummer & ref.nummer sehen am Gehause und naturlich den Innendeckel um ne definitive Aussage über das Gehause zu machen...

    gr.P.

  7. #7
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.480

    RE: Beurteilung einer alten Submariner - "Military Sub" ???

    Original von Joe Canaries
    ...

    Die Uhr wurde auf einem Flohmarkt erworben mit dem Hinweis des Verkäufers, dass es sich um eine sehr alte Rolex handelt .
    ...
    Bedeutet dies auch, dass ein Flohmarktpreis bezahlt wurde?

    Bin sehr gespannt, wie dieses Thema ausgehen wird.

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von bullibeer
    Registriert seit
    01.03.2007
    Beiträge
    11.794
    Tja wie wohl einige schon mal bemerkt haben.... glaube ich auch, dass die Uhr schon mal im RLX war!
    Habe damals mit jemanden gemailt... der darüber spach, dass die Uhr von einem Freund war... die Uhr vielleicht zurück kaufen konnte... und wissen wolte, was ich denn für die Uhr zaheln wollte.....

    Hoffe nicht,.. dass hier ein Spiel gespielt wird!!!!

    Zur Uhr.... tja... wie damals schon gesagt... nicht alles original. Mike Wood hat auch vor einiger Zeit ne 6538 mit gleichem Dial zum Verkauf angeboten... laut Ihm ein Dial, der durch die englische Marine so selber hergestellt wurde.
    Überigens, die alten Modelle hatten keine festen Federstege! Erst die späteren 5513/5517 SUb's.

    Gibt's auch Bilder der Nummern, Innendeckel,... Werk????
    Liebe Grüsse,

    Bernhard Bulang


  9. #9
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    An die Geschichte mit dem Möglichen Rückkauf der Uhr von einem Freund kann ich mich auch erinnern - jetzt wo Bernhard es sagt.
    Beste Grüsse, Olli

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Georgio1962
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    3.832
    Hmmm...
    <a href=http://imageshack.us/photo/my-images/100/6610ava2a.jpg/ target=_blank rel=nofollow><img src=http://img100.imageshack.us/img100/7786/6610ava2a.jpg border=0 alt= /></a> Gruß, Georg

  11. #11
    Deepsea Avatar von Joe Canaries
    Registriert seit
    20.12.2007
    Ort
    Genf
    Beiträge
    1.111
    Themenstarter
    Vielen Dank für Eure Anmerkungen und Hinweise !!!

    Um die Uhr näher spezifizieren und die Qualität besser bewerten zu können folge ich Eurem Rat und werde morgen zu Wempe gehen mit der Bitte, die Uhr zu öffnen.

    Sofern es möglich ist, werde ich den Deckel und das Werk fotografieren und die Bilder im Forum einstellen.

    Da ich tatsächlich keine näheren Informationen zu der Uhr habe bin ich gespannt, ob wir hier neu Info`s gewinnen werden.

    Bis morgen....
    Herzliche Grüsse
    Konstantin

  12. #12
    Deepsea Avatar von Joe Canaries
    Registriert seit
    20.12.2007
    Ort
    Genf
    Beiträge
    1.111
    Themenstarter
    Liebes Forum,

    anbei findet Ihr Aufnahmen die ich heute vormittag bei Wempe gemacht habe.










    Folgende Angaben konnte mir der Uhrmacher zum Werk geben:

    Cal. 1030 N574090






    Leider ist die Aufnahme des Deckels nicht besser geworden. Man kann aber deutlich die Gravur A/6538 erkennen.
    Unter der Angabe "Stainless Steel" steht eine weitere vierstellige Nummer.
    Dabei handelt es sich wahrscheinlich um die Seriennummer.

    Der Uhrmacher hat das Werk als echt bewertet konnte aber keine näheren Angaben machen.
    Nach seiner Aussage handelt es sich jedoch sehr wahrscheinlich um ein älteres Werk aus Anfang der 60er Jahre.

    Kann mir jemand von Euch auf Grund der gemachten Angaben nähere Informationen zu der Uhr geben?

    Auf ein Feedback Eurerseits freue ich mich sehr! Vielen Dank!
    Herzliche Grüsse
    Konstantin

  13. #13
    Daytona
    Registriert seit
    25.05.2005
    Beiträge
    2.506
    Blog-Einträge
    1
    Der Innendekel sieht wieder gut aus, gravure kommt hie wenn ich durch die unscharfheit deiner Foto's hin schaue. Habe selbst eine III 57 daher der Vergleich, frage mich jetzt aber ab wassin der Mitte als vorige Reference durchgestrichen wurden ist, steht da 6538 oder wass???

    Weiter, um zu sehen ob der richtige Buchstabe gebraucht ist, brauchten wir bessere close ups, kann ich leider nicht erkennen, neige jetzt um zu sagen das es sehr dunn graviert wurden ist aber schon richtig & interessant.

    wass mich weiter interessiert sind die Serie- und Reference nummer jeweils bei 6-12 uhr zwischen den Bandanstossen, Hasst du eine Brevet + andeutung zum Beispiel??

    Nun ja, habe dir daher auch ein PN geschickt.

    Hier mal zu deinem Vergleich..





    gr.P

  14. #14
    Gesperrter User
    Registriert seit
    04.11.2006
    Beiträge
    1.710
    Genau die Uhr habe ich vor ca. 2 Jahren in der Hand gehabt .Ührenbörse Hamburg!!!!) Prei:850 €. Das Ding geistert schon eine geraume Zeit durch verschiedene Märkte.
    Ich hab die Finger davon gelassen. Tragen kannst Du sie eh nicht mehr (Brösel-Tritium) und im Safe nimmt sie nur Platz weg.

  15. #15
    Deepsea Avatar von Joe Canaries
    Registriert seit
    20.12.2007
    Ort
    Genf
    Beiträge
    1.111
    Themenstarter
    Original von Heinz S.
    Genau die Uhr habe ich vor ca. 2 Jahren in der Hand gehabt .Ührenbörse Hamburg!!!!) Prei:850 €. Das Ding geistert schon eine geraume Zeit durch verschiedene Märkte.
    Ich hab die Finger davon gelassen. Tragen kannst Du sie eh nicht mehr (Brösel-Tritium) und im Safe nimmt sie nur Platz weg.
    Die Uhr ist länger als zwei Jahre in meinem Besitz .
    Daher dürfte genau diese Uhr schwer auf einer Uhrenbörse zu finden gewesen sein.
    Herzliche Grüsse
    Konstantin

  16. #16
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.806
    Blog-Einträge
    20
    Hmmmm, Wempe kann Dir dazu sicher nix sagen und ich kann erst nach meinem Urlaub wieder an meine Bilder und infos, aber ich meine auch, die Uhr zu kennen. Deckel sieht gut aus, Blatt kenne ich auch so, weiss aber momentan ned woher.....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  17. #17
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    14.04.2007
    Beiträge
    765
    Zifferblatt scheint mir kömisch ???

  18. #18
    Gesperrter User
    Registriert seit
    04.11.2006
    Beiträge
    1.710
    Konstantin:
    Sorry Konstantin, dann war es andere. Aber ich hätte meine Oma dafür verwettet, dass es sich um diese Uhr handelt. Nichts für ungut!! Mich hat nur das Brösel-Tritium abgeschreckt und der für eine derartige Ur niedrige Preis.

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von bullibeer
    Registriert seit
    01.03.2007
    Beiträge
    11.794
    Original von intras
    Zifferblatt scheint mir kömisch ???

    Habe ich schon mal gesehen... ist wohl eins, dass durch die Royal Navy selber so gemacht wurde!
    Also nicht original Rolex,....
    Habe es jetzt schon 3 mal so gesehen.... ob es dadurch etwas wert wird... nein.

    Ein vernuunftiger Dial und Zeiger muussten schon her.

    Zur Gravur, kann ich leider nichts stimmiges/inhaltliches sagen!
    Liebe Grüsse,

    Bernhard Bulang


  20. #20
    Double-Red Avatar von Rolex1970
    Registriert seit
    04.07.2006
    Ort
    Kommandoposten 22
    Beiträge
    9.980
    Blog-Einträge
    1
    Klartext: Was hat so ein Wecker in dem Zustand in etwa wert???

    Gruss Pascal
    Lg Pasci

Ähnliche Themen

  1. Beurteilung des Zustandes einer Rolex Oyster Perpetual date Lady
    Von jjbrothers im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.09.2008, 07:45
  2. Wert einer alten Day-Date
    Von premierminister im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 23.09.2007, 19:58
  3. Frage zu einer alten Taschenuhr
    Von newbee im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 06.09.2007, 23:44
  4. Wert einer alten Omega
    Von carme74 im Forum Omega
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.12.2004, 09:03
  5. Für die Anfänger: Revision einer alten Uhr
    Von zeitgeist im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.09.2004, 11:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •