Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 52 von 52
  1. #41
    Es ist noch gar nicht so lange her, da stand ich vor der gleichen Frage und habe mich für die SD entschieden, weil ich im Job eine Uhr mit Datumsanzeige benötige, die Lupe imho die Ausgewogenheit des Sub-ZB zu sehr stört und ich noch eine SD haben wollte, bevor sie neu nicht mehr zu bekommen ist.
    Die SD ist auch einfach griffiger und knuffiger... ein Stück mehr Uhr

    Zum Tragekomfort:
    Viele Rlx-Modelle mag man mit "italienischer" Bandeinstellung tragen - die SD nicht! Ich finde, dass sich gerade da die viel zitierte Kopflastigkeit bemerkbar macht. Ursache für diesen Effekt scheint mir der kegelstumpfartig zulaufende Boden der SD sein. Der Durchmesser des Bodens erhält dadurch gegenüber der Oberseite einen deutlich geringeren Durchmesser. Bei lockerer Bandeinstellung kippelt die Uhr bei hängendem Arm mit der Krone gegen das Handgelenk, was die Uhr manchmal am Herunterrutschen in Richtung Handrücken hindert. Bei strammerer Bandeinstellung bleibt die Uhr wo sie sein soll.
    Ich spüre sie kaum am Handgelenk.
    Cheers
    Gerhard

  2. #42
    Day-Date Avatar von acid303
    Registriert seit
    22.10.2007
    Beiträge
    3.356
    beratung gab es zwischenzeitlich ja genug, jetzt heissts ab zum konzi und probieren. das wichtigste dabei aber net vergessen: eine zu kaufen!
    Gruss Monty

  3. #43
    Yacht-Master Avatar von Maxiiking
    Registriert seit
    28.04.2008
    Beiträge
    1.967
    ..kauf die SD. Oder warte lieber doch die Sub...oder...ähm ja schwer zu sagen...




    so oder so das wird eine gute Wahl

    Grüße

    Liam
    Grüße Liam

    ...alles ist gut solange Sie tickt.....

  4. #44
    Yacht-Master
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Rhein & Main
    Beiträge
    1.573
    ...eine Sache noch: ich habe die SD. Das Zifferblatt und das Glas sind ja etwas kleiner als bei einer Sub (kleinere Fäche hält dem Druck besser stand). Ergo sind die Zeiger auch etwas kleiner.

    Beim Minutenzeiger, der ja auch wieder schlanker als der Stundenzeiger ist, ist der Platz, den man für die Superluminova-Füllung vorgesehen hat schon sehr schmal. SL wirkt ja dann gut, wenn eine ordentliche Fläche zusammenkommt.

    Die winizigen, kaum sichtbaren Punkte aus Tritium die früher bei den Standart-Uhren (Date, Datejust) am Ende der Stabindexe saßen und so wunderbar nachts geleuchtet haben, würden, das behaupte ich, in dieser Winzgrösse mit SL nicht funktionieren.

    Nun erkenne ich (kurzsichtig, ungefähr zwei Dioptrien) den Minutenzeiger meiner SD nach einiger Zeit im dunkeln ganz gut. In den Morgenstunden kann ich ihn aber kaum noch erkennen.

    Geht bei meiner Explorer I 114270 deutlich besser. Meine Explorer II 16570 habe ich noch nicht verglichen.

    Wenn lange Nachtablesbarkeit wichtig ist, ist die SD deshalb vielleicht nicht die erste Wahl.

    "just mein 2 cent", wie man in englischsprachigen Foren so sagt ...

    Bernd
    "Less is boring" (Paul Smith)

  5. #45
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Hallo,

    mein Rat: Nur Vintage, eine 5513, die purste Form der SUB !







    Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde

    Walti

    M.Ennulat,1918-2007. In weiter Ferne so nah !
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  6. #46
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Sea Dweller oder No Date

    Ich stand vor der gleichen Frage, mit den gleichen Argumenten.
    Habe dann beide mal an den Arm genommen,
    da war die Sache (für's erste ) schnell klar,
    die SD muß es sein.

    Probier es einfach aus - Du glaubst nicht, wie schnell Du Dir eine eigene Meinung bilden kannst

  7. #47
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    ich würde zur 1665 tendieren. Viel kerniger geht kaum noch

  8. #48
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.164
    Original von Dr.Nick
    ich würde zur 1665 tendieren. Viel kerniger geht kaum noch
    Dürfte auch eine Preisfrage sein....
    und eine 1665 hat schon einen kernigen Preis!

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  9. #49
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    des stimmt schon. Heute ist sie echt teuer

  10. #50
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von jagdriver
    Deine Frage wurde gefühlte 5000 mal schon gestellt (...)
    ... daher auch (m)eine flotte Linksammlung: Submariner VS Sea-Dweller

    Ich hatte die 14060M, 16610 und 16600 ... und habe mich final für die 16710 entschieden: GMT die bessere Sub.

  11. #51
    Officially Certified legendary Double Hell Driver 2009 & 2010, DoT Winner 2017 Avatar von Dr. K
    Registriert seit
    06.06.2006
    Ort
    Irgendwo im Nirgendwo
    Beiträge
    6.449
    Percy und Olli haben beide vollkommen recht!

    Gruß,
    Marco.

    PS Für mich ging eine Uhr ohne Datum einfach nicht... Sorry!
    Gruß
    Marco.

    „Manchmal ist die Achtung eines anderen einfach ein gegenseitiges Dulden.“
    (Cordula Stratmann)

  12. #52
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.732
    Die perfekten Proportionen der Submariner und das schlichte, symmetrische Design.

Ähnliche Themen

  1. Sea-dweller oder Submariner Date ????
    Von davide84 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 05.03.2009, 08:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •