Ergebnis 1 bis 4 von 4
  1. #1
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496

    Hilfe für Vintage_Oysterband !

    Hallo,

    brauche dringend eure Hilfe. Habe vor mehreren Wochen ein genietetes oysterband bei ebay erworben. Da dieses um 3 glieder zu kurz ausfiel, habe ich es über den konzi nach köln gesand.

    Jetzt ist es zurückgekommen, mit dem Vermerk , das man es nicht verlängern könne, da es für den amerikanischen markt bestimmt sei. Hatte vor nicht allzulanger Zeit bereits ein Nietoysterband um 3 Glieder verlängern lassen, welches sich an der Oyster Precision befand, die ich bei unserem Kollegen Harry erworben hatte.

    Nun ist verständlicherweise meine Enttäuschung gross.
    Das Band unterscheidet sich von denen, die in Europa ausgeliefert wurden dadurch, dass die Nieten hohlgebohrt sind und nicht massiv wie bei der Europaversion. Darin liegt auch sicherlich das Problem, vermute das die in Köln solche Glieder nicht auf Lager haben. Das Band ist original, kein Fake.

    Wer kann helfen ? Ist es vielleicht hilfreich mich an Rolex Genf zu wenden? Die sollen ja hinsichtlich Vintageersatzteilen deutlich besser sortiert sein als Kölle.

    Oder hat einer (eine) von euch noch einen anderen guten Tipp für mich auf Lager?

    Möchte das Band an meine alte AK ansetzten und wechselweise mit dem lederband tragen (Oyster im Sommer, Leder im Winter.) Würde mich sehr über Lösungsvorschläge von euch freuen, das band ist von 1971, hat den üblichen Stretch, ist aber noch gut tragbar, wär schade darum.

    Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde

    Walti
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  2. #2
    Sea-Dweller Avatar von inversator
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    828
    Ich würde mich nicht unbedingt mit Genf befassen, da einiges an Uhren-Gehäuseteilen für den amerikanischen Markt in der Vergangenheit auch in Amerika hergestellt wurde. Ich denke mal, das es Rolex das nicht anders gehalten hat wie andere Schweizer Marken. Somit dürften die größten Chancen das Band verlängert zu bekommen auf dem amerikanischen Kontinent liegen. Suche dir ein paar große Servicezentren in Amerika und schreibe sie an (Brief ist immer besser als Fax und E-mail). Und wenn einer noch Bandglieder hat, dann ab mit dem Band über den Teich. Wenn die Amerikaner alle abgewunken haben, dann kannst du es auch in Genf mal probieren. Jedoch glaube ich kaum, das dort Restbestände aus Amerika eingelagert wurden.
    Wenn das alles nicht gefruchtet hat, besorge ein identisches Schrottband, und schicke es zu Uli Wehpke nach Krefeld. Der bastelt dir schon was zurecht. Wobei letzte Möglichkeit durchaus auch die erste sein kann.
    Gruß
    Holger
    MEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
    IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN

  3. #3
    Sea-Dweller Avatar von inversator
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    828
    Nachtrag:
    Uli Wehpke bastelt dir zur Not auch die kompletten Glieder nach. Jedoch glaube ich, das der finanzielle Aufwand nur in Relation zu einem hohen ideellen Wert stehen würde. Fragen koscht aber erstmal nix.
    Gruß
    Holger
    MEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
    IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN

  4. #4
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Themenstarter
    Hallo,

    vielen Dank für den Tipp,Holger

    Gruss an alle Rolexianer und uhrenfreunde

    Walti
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

Ähnliche Themen

  1. hilfe
    Von genaro im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 01.12.2010, 23:48
  2. Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 10.07.2009, 16:57
  3. Hilfe... brauch mal Eure Hilfe!!!!!
    Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 107
    Letzter Beitrag: 09.11.2008, 08:26
  4. Hilfe, ein Kollege betrügt! Brauche eure Hilfe
    Von Raul-ex-tremo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 01.11.2006, 19:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •