Rolex ist nach wievor im Vgl. zu den Wettbewerbern im Luxussegment ein Schnäppchen.
Schaut euch mal so Marken wie Blancpain an, z.B die Fifty Fathoms; im Vgl. zur Sub, SD oder Deep Sea ein lächerliches, total überteuertes Spielzeug für den Büroalltag.Die Servicefreundlichkeit dieses High tech Gerätes läßt ebenfalls zu wünschen übrig. muß grundsätzlich ins Werk zur Rev. Preis!!!!!!!!!.
Mit anderen Manufakturprodukten sieht es z.T.ebenso aus.
Denkt an die Entwicklungskosten, die starke Preiserhöhungen auf den Rohstoffmärkten und den Lohnsteigerungen, auch in der Schweiz, dann sind die Preiserhöhungen bei Rolex gerechtfertigt.
LG
Wolfgang
Ergebnis 21 bis 31 von 31
-
10.09.2008, 07:53 #21
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.730
Original von Wolnex
Hab gelesen, dass alle Lebensmittel in D in den nächsten 10 Jahren um 60 Prozent teurer werden.
-
10.09.2008, 08:52 #22
- Registriert seit
- 03.01.2008
- Beiträge
- 2.082
-
10.09.2008, 12:58 #23
- Registriert seit
- 16.01.2006
- Beiträge
- 477
Original von market-research
Original von Wolnex
Hab gelesen, dass alle Lebensmittel in D in den nächsten 10 Jahren um 60 Prozent teurer werden.
Dein Einkommen wird durchschnittlicha auch um 5%+ pro Jahr steigen.) für einen Durchschnittsbürger, der nicht in der Schweiz wohnt.
Gruß, Achim
-
10.09.2008, 13:27 #24Original von market-research
Dein Einkommen wird durchschnittlicha auch um 5%+ pro Jahr steigenCaptain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
10.09.2008, 16:09 #25Dein Einkommen wird durchschnittlicha auch um 5%+ pro Jahr steigen, macht dann 63%+, sprich Du liegst sogar noch mit 3%+ vorne.
-
10.09.2008, 16:29 #26
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.730
Original von Wolnex
Dein Einkommen wird durchschnittlicha auch um 5%+ pro Jahr steigen, macht dann 63%+, sprich Du liegst sogar noch mit 3%+ vorne.Mein Coach sagt immer, wer sich keine unverschämten Ziele setzt, wird auch nichts überdurchschnittliches erreichen. Aber egal...
-
10.09.2008, 19:35 #27Mein Coach sagt immer, wer sich keine unverschämten Ziele setzt, wird auch nichts überdurchschnittliches erreichen.
-
12.09.2008, 13:01 #28Original von WoBe
Rolex ist nach wievor im Vgl. zu den Wettbewerbern im Luxussegment ein gutes Angebot.
Schaut euch mal so Marken wie Blancpain an, z.B die Fifty Fathoms; im Vgl. zur Sub, SD oder Deep Sea ein lächerliches, total überteuertes Spielzeug für den Büroalltag.Die Servicefreundlichkeit dieses High tech Gerätes läßt ebenfalls zu wünschen übrig. muß grundsätzlich ins Werk zur Rev. Preis!!!!!!!!!.
Mit anderen Manufakturprodukten sieht es z.T.ebenso aus.
Denkt an die Entwicklungskosten, die starke Preiserhöhungen auf den Rohstoffmärkten und den Lohnsteigerungen, auch in der Schweiz, dann sind die Preiserhöhungen bei Rolex gerechtfertigt.
LG
Wolfgang
Wahrscheinlich hast du noch nie ne Blancpain FF in der Hand gehabt!
Die neue FF ist schlicht die perfekteste Uhr momentan, Verarbeitung,
Haptik, die Saphirglaslünette und auch das Werk sind allererste Sahne.
Handgefertigte Kleinstserien kann man nicht mit maschinell gefertigten
Massenprodukten wie Rolex vergleichen!
Wenn schon ein Vergleich dann mit Omega bitte!Herzliche Grüessli
Marcel
-
12.09.2008, 14:15 #29
- Registriert seit
- 20.12.2005
- Beiträge
- 203
Nun mal wieder zurück zum Thema:
Hoffentlich stellt Rolex auf der Baselworld 2009 die SubD in Stahl vor, dann ist die zu Weihnachten 2009 vermutlich zum Listenpreis zu haben. Den möchte ich jetzt mal auf etwa 5500€ orakeln. Und sinniger Weise sollte die Sub No Date für geschätzte 4500€ gleich daneben liegen. Mit der Erneuerung von EXI und EXII rechne ich nicht vor 2010.
Gruß,
Steffen
-
12.09.2008, 15:54 #30
Nein. 2009 kommt die Bicolor Sub. Mit der Stahlversion rechne ich erst 2009.
LP dann sicherlich ganz ganz knapp unter 6000 Euro, evtl. auch schon drüber.
Mein Tip für 2009 ist ja immernoch eine neue Explorer 2 als Reminiszenz an die
Orange Hand. Referenz: 116550.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
12.09.2008, 15:58 #31
- Registriert seit
- 13.12.2007
- Beiträge
- 205
Original von Dr.Nick
nehmen wir mal einfach die neue GMT als Beispiel. Alleine die Lünette. Ist jetzt sozusagen mit Kugellager versehen. Der Einsatz ist aus Keramik. Alles deutlich massiver gebaut. Das Werk sinnvoll weiterentwickelt. Deshalb sind die Preise etwas angezogen. Aber man bekommt auch einen echten Gegenwert. Die Haptik der neuen GMT ist phantastisch. Ein echt wunderbarer GebrauchsgegenstandSchöne Grüße
Volker
Ähnliche Themen
-
Rolex "präsentiert" neue Explorer II und neue Submariner Non-Date.....
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 103Letzter Beitrag: 31.03.2011, 23:47 -
neue modelle!
Von Stephan.H im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 10.06.2010, 09:19 -
Neue Modelle
Von Savas im Forum BreitlingAntworten: 1Letzter Beitrag: 01.08.2007, 21:33 -
Neue Modelle??
Von Harry_70 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 01.12.2006, 18:52
Lesezeichen