Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 36 von 36
  1. #21
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.164
    Original von [Dents]Milchschnitte
    Das ist doch illusorisch - bzw. es wird versucht sich solche Uhren schönzureden.
    Die einzigen Saphir Modelle der Sub welche für Sammler interessant sind, sind die 16800 und die 168000. Klar sollten die dann auch Tritium haben.

    Eine 16610 ist und bleibt auf ewig eine 16610 für jemanden der sich mit 5513, 1655,1680 und Co beschäftigt. Egal wie sie aussieht.

    Wo ist da der Unterschied?

    Eine 5513, 1675 oder1680 waren zu ihrer Zeit eben auch nur
    hundsgemeine Modelle, die millionfach verkauft wurden!

    Und Plexi ist halt im Prinzip auch nur ein Hype, wie so vieles
    im Rolexumfeld.

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  2. #22
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Original von Don Helmudo
    Vorsicht Newbe-Frage: Obern wird "SEL" genannt. Was war das noch gleich?

    Ansonsten: Meine Sub ist einfach nur "Neo", nämlich von 2008. Mir gefällt´s
    Aber die Sub´s mit den vierstelligen Referenzen lösen ein tolles Gefühl von vergangenen Tagen aus. Möchte ich über kurz oder lang auch mein Eigentum nennen. Dann "Voll-Tritium"
    SEL heisst short end link und hat was mit den Bandanstößen am Gehäuse zu tun!
    LG, Oliver

  3. #23
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.958
    Blog-Einträge
    11
    SEL steht für Solid End Links. Also massive Bandanstöße.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  4. #24
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    23.11.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    843

    RE: Alte Zwiebel - oder teure "neo-vintage"?

    Jeder wie er mag-ich persönlich mag Tritium gar nicht

  5. #25
    Deepsea Avatar von wolke07
    Registriert seit
    14.07.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1.086

    RE: Alte Zwiebel - oder teure "neo-vintage"?

    Es gilt was DIR gefällt!

    Ich persönlich mag neuere Uhren mehr als Alte. Auch wenn ich mich freue alte Uhren anzusehen und ich mich dann freue wie lange doch diese Uhren leben können.
    "Keine Kekse im Auto!" (Papa, 1972)

  6. #26
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.947
    Es geht nicht um den persönlichen Geschmack sondern das alle Teile einer Uhr Zeitidentisch sind das ist Sammlern wichtig egal ob es sich um eine Uhr oder zum Beispiel einen Oldtimer handelt. Spätere Ersatzteile drücken den Preis denn 1994 gab es nunmal noch kein SL.
    was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!

  7. #27
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.09.2004
    Beiträge
    896
    Tritium ist alt, bröselt, leichtet nicht und kann im Extremfall ob des Bröselns weitere Komponenten einer Uhr zerstören.

    Wenn Nostalgie im Zusammenhang mit Tritium aufkommen kann, dann bestenfalls nur bei TOP Blättern, die ohne WG Umrandung sind.

    Ihr werdet vor dem Hintergrund der bereits beginnend vollzogenen Modellwechsel bei den Sportys Eure Definition von "Vintage" überdenken müssen. Wie ich schon immer bemerkte werden bald unbearbeitete TOP Gehäuse der alten Serien begehrenswerter als kaputte Tritium Blätter sein.

    Kaum jemand von Euch verbindet ja auch etwa die "Bubble Back" Modelle mit dem ultimativen Vintage Begriff.

    Irgendwann wird aus "Vintage" halt schlicht eine im Alltag nicht mehr zu gebrauchende alte kaputte und wasserundichte Uhr!

    Wer € 3.000,- in eine 16610 investieren will, der kauft idealerweise eine (fast) ungetragene 16610 mit SL und Hornbohrungen im Komplettpaket. Eine getragene und am Gehäuse unbearbeitete 16610 aus den Mid 90er`n kaufe ich für 2,3-2,5k. wenn ich sie überhaupt kaufen würde.

    Gruss

    Prüfer
    Nur die Zeit ist unbestechlich (Helmut Sinn)

  8. #28
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.947
    Richtig, kaputte Tritium Blätter sind natürlich nicht sammelwürdig wie alles was kaputt ist. Nur ab wann ist ein Blatt wirklich Kaputt das muß wohl jeder Sammler für sich selbst entscheiden.
    Die "Bubble Back" Modelle finde ich sehr begehrenswert.
    was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!

  9. #29
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Don Helmudo
    Vorsicht Newbe-Frage: Obern wird "SEL" genannt. Was war das noch gleich?

    Ansonsten: Meine Sub ist einfach nur "Neo", nämlich von 2008. Mir gefällt´s
    Aber die Sub´s mit den vierstelligen Referenzen lösen ein tolles Gefühl von vergangenen Tagen aus. Möchte ich über kurz oder lang auch mein Eigentum nennen. Dann "Voll-Tritium"

    Band - Unterschiede SEL und non SEL

    oben ist ein "suche"-button. da findet man fast alles.

  10. #30
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.313
    Bubble Back etc.. - sind für mich die ultimativen Vintage Rolex Uhren. Welche ab und zu mal getragen werden. Solche Uhren sind in der Regel nicht mehr WD und somit für mich auch nicht mehr voll gebrauchsfähig

    Die Plexi Uhren die hier gemeinhin als Vintage bezeichnet werden sind natürlich alte Uhren, aber halt auch noch in den meisten Fällen voll gebrauchsfähige Armbanduhren, ob diese nun noch komplett originale ZB und Zeiger, Gehäuse ect.. haben oder manche Sachen im laufe der Zeit getauscht wurden.

    Das diese letzters genannten Uhren mit der Zeit auch nicht mehr gebrauchsfähig sein werden da die Ersatzteile knapp werden, ist wohl leider abzusehen. Oder man holt sich seine Ersatzeile woanders her. Das ist aber wohl eine andere Geschichte.

    Fakt ist, das wenn Uhren getragen werden diese im laufe der Zeit verschleissen. Uhren die nur im Safe liegen, verschleissen nicht und werden ab und an mal angegrabbelt und um sich daran zu ergötzen.

    Es ist wie immer eine Sache der Einstellung, guter Gebrauchsgegenstand oder gehütetes Sammelobjekt


    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  11. #31
    Submariner Avatar von knieschleifer
    Registriert seit
    01.10.2007
    Beiträge
    323
    Themenstarter

    Es geht wohl um etwas Besonderes, das die "Neo-Vintage" von neueren Modellen unterscheidet - und da dem einen dies wichtiger ist und dem anderen das gibt es auch keinen einheitlichen Maßstab
    Genau diese Frage war gemeint!
    das mit der Sub war nur ein Beispiel.
    Beste Gruesse , Tom

  12. #32
    GMT-Master
    Registriert seit
    23.08.2007
    Beiträge
    513
    Spannender Threat. Es ist halt, wie so oft, Ansichtssache. Wer SL bervorzugt, soll sich SL kaufen, wer die farbliche Veränderung schätzt ist mit Tritium besser bedient.

    Ist ein 964er Porsche ein alter Porsche, der durch die Jahre der Benutzung Gebrauchsspuren bekommen hat und innen nicht mehr zeitgemäß designt ist oder ein luftgekühlter, äußerst begehrenswerter Porsche mit Fahrspaß-Garantie?

    Schönheit liegt im Auge des Betrachters und ob ein Objekt begehrenwert ist oder nicht entscheidet letztlich immer der Käufer.
    Sicher ist aber, dass die Tritium Sportmodelle mengenmäßig begrenzt sind und nicht reproduzierbar sind. Das macht schon mal bei dem Thema Angebot eine interessanten Untrschied im Vergleich zu neueren SL Modellen. Wie sich die Nachfrage verändert ist sicher nicht vorhersehbar, klar ist aber, dass ich mich mit einem Tritiummodell (am besten mattes Blatt) von den neuen noch produzierten Modellen differenzieren kann. Somit hebe ich mich von der SL-Masse ab.

    Ich hatte mir eine 16710, 16600, 114270 Pam 111 zu Beginn meiner Uhrenleidenschaft gekauft - alle SL. Die 16710 wurde in eine 1675, die Pam in eine 5513 eingetauscht (auch noch mit ordentlichem Aufpreis... ). Ich schaue immer nur nach Tritium- Modellen...

    Wenn ich morgens entscheide welche Uhr getragen wird, kommt meistens ein mattes Blatt an das Handgelenk, einfach weil ich sie schöner finde und mir der Blick aufs Blatt, egal ob Plexi oder Saphirglas, Freude macht.

    Ich bevorzuge ganz klar Tritium (ob matt oder wg), freue mich aber auch auf meine SDDS, auch wenn sie SL hat. Ich suche mir einfach meine Uhr nach dem Gefallen aus: Und eine komplette 16610 unpoliert aus mitte der 90er ist nicht leicht zu finden.

    Wer eine verkaufen möchte, kann sich gerne bei mir melden

    just my 2c
    Grüße,

    Ulrich

    __________________________________________________ _____
    "Nur dumme Menschen ändern ihre Meinung nicht"

  13. #33
    Gesperrter User
    Registriert seit
    04.11.2006
    Beiträge
    1.710
    Ich habe das Problem: Vintage-Neo-Neu auf folgende Art gelöst:

  14. #34
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.164
    Das ist natürlich auch eine Lösung!

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  15. #35
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.313
    Wunderbar Heinz


    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  16. #36
    ehemaliges mitglied
    Gast
    irgendwie konsequent, heinz!

Ähnliche Themen

  1. Nächste Zwiebel 1675 oder 16750
    Von telecomitaliamobile im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 11.05.2010, 12:16
  2. Freund oder Feind? Vintage Rolex vs. vintage Omega
    Von Richard G im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 22.01.2007, 10:27
  3. Reise nach Asien ... mit oder ohne teure Uhr
    Von mol im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 27.02.2006, 21:55
  4. Teure Gebrauchte oder was ist daran besonderes?
    Von nonic im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 20.02.2006, 17:58
  5. Altes Ruder meets alte Zwiebel
    Von Dennis im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 04.09.2005, 11:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •