Ihr kennt das mit Sicherheit: Wenn man eine neue Uhr hat reinigt man diese schon mal öfter als sonst, gerade bei den schnell sichtbar verunreinigten, polierten Mittelgliedern. Bei meiner 116710 ist mir jetzt je nach Licheinfall ein gräulicher Schlierenfilm aufgefallen. Dachte zuerst es sei Fett, ist es aber nicht, sondern allerfeinste Microkratzer.

Bisher hab ich die GMT immer mit Spülmittel gereinigt und sie danach mit einem Frottee-Handtuch vorsichtig trocken gerieben. Entstehen diese Schlieren vornehmlich durch das Frotteetuch oder passiert das auch bei anderen, von der Struktur her feineren Tüchern? Hab ebenfalls bemerkt dass insbesondere beim Trockenreiben (auch bei den polierten Flanken) gerne Microkratzer durch wahrscheinlich über gebliebene Dreckpartikel entstehen...

Wie sind Eure Erfahrungen diesbezüglich?