Tjo, das deutsche Stempelgesetz besagt, daß nicht miteinander fest verbundene Teile separat gestempelt sein müssen. Aber das Ding ist alt und nicht in Deutschland hergestellt. Aber normalerweise sind die Schweizer noch strenger. Meine Vermutung: so abgenudelt, wie der Deckel ist, ist wohl auch das Gehäuse. Der Stempel, der sicherlich mal im Hörnchen befindlich war, wurde wohl ebenfalls wegpoliert. Ich hab auch noch nie eine Uhr gesehen, bei dem der Deckel aus Gold und das Gehäuse nur vergoldet war.
Ist auch nix auf Hörncheninnenseite oder Flanke?
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Thema: Frage zu Goldanteil in Uhr
Baum-Darstellung
-
31.08.2008, 17:48 #7Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
Ähnliche Themen
-
GMX-Frage
Von ulfale im Forum Technik & AutomobilAntworten: 6Letzter Beitrag: 03.11.2010, 20:24 -
1675/3 nur mit 14K Goldanteil oder auch mit 18K?
Von savoy-truffle im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 04.10.2010, 22:50 -
Goldanteil einer Bicolor Sub
Von tomschaetzer im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 11.08.2009, 15:23 -
EX 1 ....Frage
Von riesling1965 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.02.2006, 09:56 -
Frage zur SD
Von Auric im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 07.09.2005, 23:51




Zitieren
Lesezeichen