für diese Dienstleistung wirst Du nie xxx Tacken löhnen müssen;Original von F-22
ich habe mal eine Frage zu dem Thema Revision.
Wozu das ganze eigentlich ?
Nur das mir jemand mal nach 5 Jahren die Gangwerte und Dichtungen checkt, zahle ich keine xxx €.
lies dich doch einfach mal in das Thema ein; macht Spaß, danach klüger zu sein;
-------------- Bert
Ergebnis 21 bis 29 von 29
Thema: Revision Rolex Datejust
-
03.09.2008, 20:14 #21
- Registriert seit
- 11.03.2008
- Beiträge
- 148
ich habe mal eine Frage zu dem Thema Revision.
Wozu das ganze eigentlich ?
Ich meine solange die Uhr läuft und nichts hat ...
Es ist ja nicht wie bei einem Auto, wo zb die Bremsen o.ä. Verschleißteile abgenutzt werden.
Nur das mir jemand mal nach 5 Jahren die Gangwerte und Dichtungen checkt, zahle ich keine xxx €.
Gruß
F-22
-
03.09.2008, 20:22 #22___________ Bert
-
03.09.2008, 21:12 #23Original von F-22
ich habe mal eine Frage zu dem Thema Revision.
Wozu das ganze eigentlich ?
Ich meine solange die Uhr läuft und nichts hat ...
Es ist ja nicht wie bei einem Auto, wo zb die Bremsen o.ä. Verschleißteile abgenutzt werden.
Im Forum gibt es sicherlich vertiefend dazu zu lesen, daher nur einige Anmerkungen, die natürlich kein komplettes Bild geben können.
Um es ein wenig auf den Punkt zu bringen, ist es wohl doch genau so wie bei einem Auto. Werkteile unterliegen Belastungen (Reibung durch Wellen, die in Lagern laufen etc.) - die Abnutung wird unter anderem durch Öle und andere Maßnahme versucht zu minimieren. Verschleiß in einem Teil zieht jedoch unter Umständen auch Verschleiß in anderen Teilen nach sich, die Gesamtkosten einer Wiederinstandsetzung deutlich erhöhen, wenn die Uhr dann endgültig stehen bleibt.
Gerade auch im Vintage-Bereich sind dann als Folge unter Umständen Teile betroffen, die nur schwer oder gar nicht mehr erhältlich sind ...
Abgesehen davon hat der Zustand von Dichtungsringen Einfluß auf die Wasserdichtheit usw. Und unangenehm ist es allemal, wenn die Uhr einfach nicht mehr will ...
Im Grundsatz ist jedoch auf der anderen Seite zu sagen, daß der Begriff Revision einerseits zu häufig benutzt wird, aber andereseits auch gar nicht genau definiert ist. Eine regelmäßige Überprüfung der Uhr unter Durchführung erforderlicher Wartungsmaßnahmen klingt zwar nicht so sexy macht aber in jedem Fall Sinn ...
Ob es nun immer bei den wirklich erforderlichen Maßnahmen bleibt ist eine vor allem für den Laien schwer zu beantwortende Frage und dieser Faktor wird sicherlich das eine oder andere Mal bewußt genutzt - die Regel sollte das jedoch nicht sein.Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
03.09.2008, 21:47 #24
Ich gebe dir recht: solange die Uhr vollkommen zufriedenstellend läuft, ist eine Revision unnötig. Die Revision ist dann sinnvoll, wenn man merkt, daß das Gangverhalten nicht mehr der Norm entspricht. Wenn also die Gangreserve nachläßt oder die Uhr ungenau läuft. Eine Revision ist aber viel mehr als die Prüfung von Dichte und Gangwerten - die Uhr wird während einer Revision quasi wieder in den Neuzustand versetzt - technisch und optisch, inclusive neuer Gewährleistung. Dafür ist der aufgerufene Preis sogar erstaunlich niedrig, andere Premiummarken verlangen deutlich mehr.
Sinnvoll ist, die Dichte 1x pro Jahr zu überprüfen. Das kostet idR nix bis wenig. Hierbei kann man dann feststellen lassen, ob eine Revi nötig ist.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
04.09.2008, 09:15 #25
- Registriert seit
- 11.03.2008
- Beiträge
- 148
besteht auch die Möglichkeit eine Revision ohne optische Aufwertung durchführen zu lassen ?
Ich hab nämlich keine Lust, dass mit irgend so ein Knecht meine Uhr runterpoliert
Bei einer DJ aus 2007 würde ich frühestens nach 10 Jahren mal daran denken, das Werk etc. prüfen zu lassen.
Aber eine optische Aufwertung kommt bei mir nicht in Frage, da meine Uhr auch noch in 10 Jahren "neu" aussehen wird.
wie lautet eigentlich die offizielle Aussage von Rolex bezügl. der Revisionen ? ich habe da irgendwo mal was gelesen ...
Gruß
F-22
-
04.09.2008, 10:01 #26Original von F-22
besteht auch die Möglichkeit eine Revision ohne optische Aufwertung durchführen zu lassen ?Grüße, Jörg
-
04.09.2008, 10:05 #27Original von F-22
....
wie lautet eigentlich die offizielle Aussage von Rolex bezügl. der Revisionen ? ich habe da irgendwo mal was gelesen ...
....
Und in diesem Thread ist aufgelistet, welche Arbeitsschritte bei einer "normalen" Revi durchgeführt werden:
Revisionsübersicht
-
04.09.2008, 16:18 #28Original von Ingo.L
Rolex sagt ja nicht Revision, sondern "Überprüfung", siehe hier:... daher wohl als Schlußfolgerung richtig, gegenteilige Wünsche ausdrücklich anzumerken ...
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
04.09.2008, 16:25 #29Original von newharry
interessant der Hinweis auf den "neuen Glanz"... daher wohl als Schlußfolgerung richtig, gegenteilige Wünsche ausdrücklich anzumerken ...
überraschenderweise am Gehäuse und Band überarbeitet.
Was ich wiederum eigentlich nicht wollteGrüße, Jörg
Ähnliche Themen
-
Revision Lady Datejust bei Rolex ??
Von THX im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 06.07.2004, 11:14
Lesezeichen