Das Ding wurde vor kurzem in einer Zeitschrift getestet (neu gegen alt). Kennst Du diesen Vergleich?
Ergebnis 1 bis 20 von 22
-
26.08.2008, 21:57 #1
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 1.636
Mido Commander mit Milaneseband
Finde die Uhr schon seit längerer Zeit irgendwie interessant, hat jemand gute / schlechte Erfahrungen mit der Uhr gemacht?
500€ ist wohl mehr als fair, ich würde auch eine ohne Chronometer nehmen.
Hält die Korkdichtung wirklich langfristig dicht?
Habe mal gehört, der Glaswechsel soll nicht ganz unproblematisch sein
Bin dankbar für Erfahrungswerte und Bilder
-
26.08.2008, 22:01 #2Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
26.08.2008, 22:02 #3
Traumuhr mit top Preis-Leistungverhältnis..
Grüsse
der Sudi
-
26.08.2008, 22:05 #4
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 1.636
Themenstarter
Original von NicoH
Das Ding wurde vor kurzem in einer Zeitschrift getestet (neu gegen alt). Kennst Du diesen Vergleich?
Wo denn?
-
26.08.2008, 22:09 #5
Ich hab´s zu Hause und bring´s morgen mit
Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
26.08.2008, 22:13 #6
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 1.636
Themenstarter
Das wäre nett
-
26.08.2008, 22:39 #7
Eine zuverlässige Uhr mit Historie und wird
öfters bewundert als eine Submariner:
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
26.08.2008, 22:44 #8
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 1.636
Themenstarter
Eine Daydate für kleines Geld
-
26.08.2008, 23:43 #9
eine sehr schöne uhr.
gibt´s irgendwo mehr info über die dinger, besonders die alten?grüsse,
niels
-
26.08.2008, 23:55 #10
.
Robby,
ich vermisse die kultigen Monsterbrummerbalken-Indices;
----------- Bert___________ Bert
-
27.08.2008, 00:16 #11
- Registriert seit
- 07.07.2005
- Beiträge
- 662
Kannte garnicht die Uhrenmarke!
Kann mir jemand sagen wie teuer die hier ist
http://www.mido.ch/de/collection/commander/chronograph/
in schwarz echt schön
LG Joe
-
27.08.2008, 00:35 #12Original von Tony Montana
Kannte garnicht die Uhrenmarke!
gibt´s nämlich erst seit den 20/30-er Jahren des vergangenen Jahrhunderts;
----------- Bert___________ Bert
-
27.08.2008, 00:42 #13Original von jagdriver
Eine zuverlässige Uhr mit Historie und wird
öfters bewundert als eine Submariner:
Gruß
Robby
Der Box nach eine sogenannte "Asien-Commander", richtig?
Isch hätte da auch noch sowas:
Gruß
Andreas
"Was ist ein Zyniker? Ein Mann, der den Preis von allem und den Wert von nichts kennt."
(Oscar Wilde, englischer Schriftsteller (1854 - 1900))
-
27.08.2008, 04:24 #14
Ich hab die Uhr in Fernost sehr viel gesehen. Ich weiß nicht warum, aber es sind v.a. die Taxifahrer hier in Bangkok die diese Uhr oft am Arm haben.
So weit ich weiß ist MIDO ein Traditionsmarke die vor langer Zeit einmal Aufsehen erregt hatte durch die Verwendung einer Naturkorkdichtung.
IMHO eine Uhr mit sehr eigenständigem und markantem Design
Gruß,
-
27.08.2008, 09:45 #15
-
27.08.2008, 10:28 #16
Das einzige Manko dieser wirklich schönen Uhr
für kleines Geld ist diese Miniaturkrone!
Muß wohl so sein, wegen der Korkdichtung.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
27.08.2008, 10:32 #17
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 1.636
Themenstarter
Hat denn keiner von Euch Erfahrungswerte, was "Robustheit" (ja, ist keine G-Shock
) und langlebigkeit angehen?
Besonders was das Gehäuse angeht.
-
27.08.2008, 10:58 #18
Ich habe meine seit 3 Jahren, trage sie aber eher
unregelmäßg.
Läuft einwandfrei, ist wasserdicht und läuft in
chronometernorm!
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
27.08.2008, 10:58 #19
- Registriert seit
- 20.12.2005
- Beiträge
- 203
Habe mal Eine in goldfarben gehabt, und auch noch eine der neueren Generation. Die hatte sogar einen Sicherheitsbügel an der Schließe. Was die Robustheit von Mido angeht, kann ich nur sagen - TOP. Die Verarbeitung ist auch sehr gut und es tickt ein veredeltes ETA 2836 drin. Sonst ist die die Commander sehr leicht und lässt sich, durch die stufenlosen Verstellung des Milanese-Bandes, sehr gut an den Arm anpassen. Einzig das Hesalitglas wird im Laufe der Zeit Kratzer bekommen, aber das ist auch normal. Der Chronometer ist `ne Kaufempfehlung, denn das Preis-Leistungsverhältnis ist echt Klasse. Ach ja, das Thema Wasserdichtigkeit mit der Korkdichtung: Mit der Uhr kann man bedenkenlos schwimmen gehen, das kann die Uhr ab trotz 50m Wasserdichtigkeit.
Gruß,
Steffen
-
27.08.2008, 14:13 #20
So, dann will ich mal. Hab meine Mido in der Chronometerversion vor fast genau 10 Jahren zum 30ten geschenkt bekommen. Was soll ich sagen, die läuft heute noch mit +2 sec auf 24 h und war noch nie beim Service. Ich trage sie manchmal in der Sauna, beim Sport, beim Schwimmen und im Alltag, die Uhr ist nicht klein zu bekommen. Das Glas ist aus Plexy und bekommt hie und da mal ´nen Kratzer ab, kann man aber selbst raus polieren. Ich kenne kaum eine Uhr, die so dankbar ist und das für so wenig Geld.
Und an einem anderen Handgelenk als an meinem, habe ich sie noch nie gesehen.
Hier mal ein Bild:
[IMG][/IMG]
Gruß
Diethelm
Ähnliche Themen
-
Mido Commander DayDate Chronometer
Von fiasco im Forum Andere MarkenAntworten: 51Letzter Beitrag: 10.02.2007, 20:28
Lesezeichen