Die ganze Uhr auf ca. 50 Grad erwärmen und dann einen kühlen feuchten Lappen oder ähnliches aufs Glas legen, dann ist das Glas der kühlste Punkt und eventuelle Feuchtigkeit wird sich dort niederschlagen. Kühlt man die ganze Uhr ab, wird sich durch die bessere Wärmeleitfähigkeit des Gehäusemetalls das Kondensat besonders an Stellen ablagern, die man nicht einsieht.