Die ganze Uhr auf ca. 50 Grad erwärmen und dann einen kühlen feuchten Lappen oder ähnliches aufs Glas legen, dann ist das Glas der kühlste Punkt und eventuelle Feuchtigkeit wird sich dort niederschlagen. Kühlt man die ganze Uhr ab, wird sich durch die bessere Wärmeleitfähigkeit des Gehäusemetalls das Kondensat besonders an Stellen ablagern, die man nicht einsieht.
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Thema: Wassereintritt feststellbar?
Baum-Darstellung
-
30.08.2008, 18:16 #9GMT-Master
- Registriert seit
- 11.09.2005
- Beiträge
- 680
Gruss Gerd
SUPERLATIVE SCHWEINETÖTER
OFFICIALLY CERTIFIED
ROLEX laetificat cor hominum
gsb
Ähnliche Themen
-
Wassereintritt bei Datejust
Von bellybutton im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 15.07.2010, 22:48 -
Modell über Seriennummer feststellbar ?
Von Kai im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 16Letzter Beitrag: 06.02.2010, 19:28




Zitieren
Lesezeichen