Im Ernst, genau so wollte ich dieses Jahr NICHT einkaufen.....
				Ergebnis 101 bis 120 von 605
			
		Thema: Winterjacke
- 
	24.09.2008, 13:43 #101ja, sieht gut aus - aber ob die wirklich warm ist?Original von Eddm
 Edit: Foto der besagten Jacke (sieht halt schon gut aus ) )
   
 .... frei nach dem motto, schei* drauf, ob sie warm hält - hauptsache sie sieht gut aus Vielen Dank Vielen Dank 
 Jörg
 
 Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
 
- 
	24.09.2008, 13:45 #102Grüße
 Felix
 
- 
	24.09.2008, 13:49 #103Trage seit zwei oder drei Jahren ein 'Ultimate Jacket' von Mammut. Ist auch bei Minusgraden ok, aber einen Pulli sollte man schon drunter ziehen. Muss dazu sagen, dass ich sehr selten friere. 
 
 Nur ist mir die Jacke manchmal zu sportlich, passt halt nicht immer. Diese Barbour-Steppjacken finde ich ganz gut. Taugen die was?Party & Bullshit
 
- 
	24.09.2008, 13:57 #104daher, CanadaGooseOriginal von Mawal
 Mädels...eine Jacke/Mantel, die bei -5 Grad oder weniger noch zuverlässig warm hält:
 
 1. ist entweder wattiert (Daune /Kunstfaser)
 
 2. oder besteht aus Pelz
 
 
 tertium non datur...
 
 
 ...und alles was figurbetont ist, hält logischerweise nicht warm...ganz besonders alles, mit neckischen Hüftgürteln... ... ...
 
  
 
 Canada Goose Expedition Clothing Outfitters has been around since the 50s, but up until recently they were known as Snow Goose in Canada and Canada Goose everywhere else in the world. All Canada Goose clothing has been manufactured in the same factory in Toronto for almost 50 years. Big emblem on the arm and all of the other more subtle wordmarks on buttons, zippers and inside pockets. Authentic Canada Goose jackets can cost upwards of a thousand dollars ($CA) due to tariffs and other import restrictions.
 
- 
	28.09.2008, 13:36 #105GvAGastHabe mir diese Jacke von Bogner zugelegt: 
 http://www.herrenausstatter.de/fsi/html/67082.html
 
 Wer eine Steppjacke sucht, die nicht dick aufträgt, wird hier fündig. Qualitativ gibt's nichts zu beanstanden.
 
- 
	28.09.2008, 14:18 #106Freccione  
 - Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.817
 Schaut wirklich gut aus. Was kostet das DIng?Original von time4web
 ja, sieht gut aus - aber ob die wirklich warm ist?Original von Eddm
 Edit: Foto der besagten Jacke (sieht halt schon gut aus ) )
   
 .... frei nach dem motto, schei* drauf, ob sie warm hält - hauptsache sie sieht gut aus Gruß, Christian Gruß, Christian
 ------------------------------------------
 
- 
	28.09.2008, 14:54 #107Wenn ihr Jacken in dem Stil der Peuterey sucht, schaut doch auch mal bei den üblichen Verdächtigen "jüngeren Labels" nach. 
 
 Drykorn
 Pauk Smith
 HUGO
 Thomas Burberry
 
 Habe die letzten Jahre immer wieder lässige aber elegante Teile im Trenchcoat Stil gesehen. Preislich im Rahmen (~400 Euro).
 
 Wer also etwas schlanker ist macht darin eine sehr gute Figur Jörg Jörg
 
- 
	28.09.2008, 16:55 #108Ihr uebertreibt ein wenig, da -5 Grad ja wirklich nicht besonders kalt ist.Originally posted by Flo74
 daher, CanadaGooseOriginal von Mawal
 Mädels...eine Jacke/Mantel, die bei -5 Grad oder weniger noch zuverlässig warm hält:
 
 1. ist entweder wattiert (Daune /Kunstfaser)
 
 2. oder besteht aus Pelz
 
 
 tertium non datur...
 
 
 ...und alles was figurbetont ist, hält logischerweise nicht warm...ganz besonders alles, mit neckischen Hüftgürteln... ... ...
 
  
 
 Canada Goose Expedition Clothing Outfitters has been around since the 50s, but up until recently they were known as Snow Goose in Canada and Canada Goose everywhere else in the world. All Canada Goose clothing has been manufactured in the same factory in Toronto for almost 50 years. Big emblem on the arm and all of the other more subtle wordmarks on buttons, zippers and inside pockets. Authentic Canada Goose jackets can cost upwards of a thousand dollars ($CA) due to tariffs and other import restrictions. 
 Da tut es doch jeder Lodenmantel...
 Die besagten Daunen, Pelzjacken oder Canada Goose Jacke sind doch mehr was ab -10C!
 Gruss aud Sibirien.Gruss,
 Bernhard
 
- 
	28.09.2008, 17:02 #109Sea-Dweller  
 - Registriert seit
- 15.10.2006
- Beiträge
- 841
 Original von Hr.Nitsche
 Wenn ihr Jacken in dem Stil der Peuterey sucht, schaut doch auch mal bei den üblichen Verdächtigen "jüngeren Labels" nach.
 
 Drykorn
 Pauk Smith
 HUGO
 Thomas Burberry
 
 Habe die letzten Jahre immer wieder lässige aber elegante Teile im Trenchcoat Stil gesehen. Preislich im Rahmen (~400 Euro).
 
 Wer also etwas schlanker ist macht darin eine sehr gute Figur  
 Habe mir vor einigen Monaten einen Mantel von Drykorn gekauft und bin auch super zufrieden. 100% Wolle und warm halten tut er auch super Gruß Ben Gruß Ben
 
 
 
 We make a living by what we get, but we make a life by what we give
 - Winston Churchill
 
- 
	01.10.2008, 19:36 #110Brrrrrrr mich friert jetzt schon,Original von RBLU
 Ihr uebertreibt ein wenig, da -5 Grad ja wirklich nicht besonders kalt ist.Originally posted by Flo74
 daher, CanadaGooseOriginal von Mawal
 Mädels...eine Jacke/Mantel, die bei -5 Grad oder weniger noch zuverlässig warm hält:
 
 1. ist entweder wattiert (Daune /Kunstfaser)
 
 2. oder besteht aus Pelz
 
 
 tertium non datur...
 
 
 ...und alles was figurbetont ist, hält logischerweise nicht warm...ganz besonders alles, mit neckischen Hüftgürteln... ... ...
 
  
 
 Canada Goose Expedition Clothing Outfitters has been around since the 50s, but up until recently they were known as Snow Goose in Canada and Canada Goose everywhere else in the world. All Canada Goose clothing has been manufactured in the same factory in Toronto for almost 50 years. Big emblem on the arm and all of the other more subtle wordmarks on buttons, zippers and inside pockets. Authentic Canada Goose jackets can cost upwards of a thousand dollars ($CA) due to tariffs and other import restrictions. 
 Da tut es doch jeder Lodenmantel...
 Die besagten Daunen, Pelzjacken oder Canada Goose Jacke sind doch mehr was ab -10C!
 Gruss aud Sibirien. nene du, so ne CG is optimal für Schnatterenten, wenn ich bloß dran denk das ich vielleicht wieder ins Allgäu genötigt werd ........ nene du, so ne CG is optimal für Schnatterenten, wenn ich bloß dran denk das ich vielleicht wieder ins Allgäu genötigt werd ........ 
 
 
 Grüße aus (Baden )Württemberg )Württemberg 
 
 Micha
 
 
 Grüße
 
 Michael
 
 Der "frühe" Vogel kann mich mal!
 
- 
	03.10.2008, 10:29 #111GvAGastSTREICHEN 
 
- 
	03.10.2008, 10:57 #112Datejust  
 - Registriert seit
- 18.07.2008
- Beiträge
- 112
 Vor zwei Wochen habe ich mir diese hier geholt: 
 
 http://www.barbour.com/index.cfm?fus...D=23&RangeID=1
 
 Auf dem Foto sieht sie recht pummelig und unförmig aus, das täuscht. Sie hat einen eher schlanken Schnitt und sitzt an mir in Größe M bei 178cm und 72 Kg perfekt.
 
 Wie sie sich bei starken Minusgraden macht, bleibt abzuwarten, aber an den jetzt ersten nasskalten Herbsttagen war sie mir fast schon etwas zu warm.Cheers
 Gerhard
 
- 
	03.10.2008, 13:21 #113GvAGastBarbour ist 08/15 und sieht man in allen Variationen an jeder Ecke, vergleichbar mit den Schals von Burberry. 
 
- 
	03.10.2008, 13:26 #114Präsidente  
 - Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
 Jo, wie Rolex   
 
- 
	03.10.2008, 13:31 #115Exakt. Und deswegen liebe ich es im Herbst mit meiner Barbour, meinemOriginal von Vito
 Jo, wie Rolex  
 Burbery Schal und meiner Sub durch die Lande zu laufen. Gruß Percy Gruß Percy
 
  
 
 "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
 
- 
	03.10.2008, 13:34 #116Original von PCS
 Exakt. Und deswegen liebe ich es im Herbst mit meiner Barbour, meinemOriginal von Vito
 Jo, wie Rolex  
 Burbery Schal und meiner Sub durch die Lande zu laufen.   
 Classics Never Go Out Of StyleGruß Peter
 
 "The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
 -Lester Bangs
 
- 
	03.10.2008, 13:34 #117Präsidente  
 - Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
 Du 08/15 TypOriginal von PCS
 Exakt. Und deswegen liebe ich es im Herbst mit meiner Barbour, meinemOriginal von Vito
 Jo, wie Rolex  
 Burbery Schal und meiner Sub durch die Lande zu laufen.          
 
- 
	03.10.2008, 13:35 #118Ach, ich vergaß noch die 501 und das Ralph Lauren Hemd.Original von pelue
 Original von PCS
 Exakt. Und deswegen liebe ich es im Herbst mit meiner Barbour, meinemOriginal von Vito
 Jo, wie Rolex  
 Burbery Schal und meiner Sub durch die Lande zu laufen.   
 Classics Never Go Out Of Style Gruß Percy Gruß Percy
 
  
 
 "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
 
- 
	03.10.2008, 13:56 #119
 
- 
	03.10.2008, 13:58 #120Freccione  
 - Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.817
 Was mich an den Barbours immer stört ist der Geruch.... Zumindest bei den klassischen Wachs-Jacken. Gruß, Christian
 ------------------------------------------
 


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren 
			
			 
						
Lesezeichen