Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 50

Thema: Riester Rente

  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast

    Riester Rente

    Hallo zusammen,

    nachdem das ja hier das Forum für alle Lebenslagen und -fragen ist, hätte ich von Euch gerne eine Meinung zu meinem Problem.

    Haus ist fast abbezahlt, etwas mehr Kohle ist übrig und die Rente rückt immer näher. Von daher habe ich mich mal dem Thema Altersversorgung und konkret der Riester-Rente (mit DWS Riester Premium) gewidmet.

    Leider ist es so, dass in den diversen Medien die Aussagen von "super - unbedingt - lohnt sich" bis
    "lohnt sich nur, wenn man 100 wird" reichen.

    Was mich ehrlich gesagt auch stört, ist die reine Argumentation über die Steuervorteile und (in meinem Fall, da Single und ohne Kinder) die geringe staatliche Förderung.

    Konkret: 2100 Euro Jahresbeitrag, 920 Euro Gesamtförderung (Steuerersparnis und Zulage) = Netto- oder Eigenanteil von rund 1180 Euro.

    In den verbleibenden ca. 20 Jahren würde ich rund 45.000 Euro ansparen (ohne Wertentwicklung), wovon ca. 20.000 vom Vater Staat kommen. Nur wird die Kohle dann halt scheibchenweise ausbezahlt.

    Soweit so gut, nur werde ich garantiert keine 100, vielleicht auch keine 70 (ich weiß, morgen kann ich überfahren werden, dann ist´s auch dunkel) und die Kohle ist weg, und was nützt die Kohle von Vater Staat, wenn ich im schlimmsten Fall nicht mal an die eigene ran komme.

    Wäre es daher nicht besser, monatlich die nächsten 15 Jahre in Fonds (gemischt nach Märkten und Branchen mit unterschiedlicher Gewichtung und Risikoverteilung) einzuzahlen, dann in "sichere" Anlagen umschichten und somit über einen Gesamtbetrag frei verfügen zu können?

    Klar, auch hier langt der Fiskus (Abgeltungssteuer, etc.) hin.

    Mir ist das mit Riester aber zu starr und unflexibel, was meint ihr. Fachfrauen und -männer nach vorne.

    Danke für eure Meinung

  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.02.2006
    Beiträge
    2.689
    ich bin zwar kein Rentenspezi; aber ich gehe mal davon aus, daß sowieso die Einheitsrente kommt

    eher würde ich noch in die von Dir genannten Fonds investieren

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.07.2004
    Beiträge
    6.800
    ....vergess den ganzen krempel......investier in rolex-vintage-modelle....habe spass an den uhren und verklopf sie in ein paar jahren nach und nach.......

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.164
    Bin auch kein Rentenspezialist, würde aber auch
    die Fonds bevorzugen.

    Und padis: ich bezweifle das die Einheitsrente
    kommt.

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  5. #5
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    Original von Marci
    ....vergess den ganzen krempel......investier in rolex-vintage-modelle....habe spass an den uhren und verklopf sie in ein paar jahren nach und nach.......

    ... das wäre auch meine devise.
    grüsse,
    niels

  6. #6
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Riester ist wie der deutsche Staat: zu kompliziert, zu starr, zu sehr umverteilt, zu viel Bevormundung. Auch ich hatte mal mit dem Gedanken geliebäugelt, kann mich allerdings mehr für das Fondsmodell erwärmen.

    Da halte ich es mit Warren B. (immerhin derzeit reichster Mann der Welt) : Investiere nur in Dinge, die Du verstehst.

    So do I - also nicht in Riester.
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  7. #7
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Und ihr meint, ihr versteht den Fonds.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  8. #8
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Original von Passion
    Und ihr meint, ihr versteht den Fonds.
    Wer "ihr" ist, weiß ich nicht. Für mich gesprochen, kann ich immerhin sagen, dass ich intellektuell noch bis zu einem gewissen Punkt nachvollziehen kann, was ein Aktienfonds tut. Bei Riester und den ganzen Zu- und abschlägen und zeitverzögerten Auszahlungen etc mache ich schon vorher zu.

    Und immerhin spare ich in und halte Fondsanteile verschiedener Anbieter seit Mitte der 1980er Jahre mit einigem Erfolg... Was Riestern irgendwann mal bringt, steht fast genauso weit in den Sternen wie der Stand des Dow Jones im Jahr 2222...
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  9. #9
    Daytona Avatar von Salamander
    Registriert seit
    12.12.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    2.471
    Folgendes möchte ich als, naja sagen wir mal, Brancheninterner dazu beitragen:

    1. Riester nur für Familien und für Leute die ihr Leben genau geplant haben und ganz genau wissen, dass es so wird
    (In Wahrheit ist dieses Produkt eine undurchschaubare Konstruktion die mit so vielen Klauseln und Punkten versehen ist, dass es nur Sinn macht wenn das Leben genauso verläuft wie man es sich wünscht)

    Wichtig: Wer noch längere Zeit einen Hauskredit abzahlt der sollte sich die ganze Sache mal ansehen. Wohnriester kann interessant sein!

    2. Fonds: Grundsätzlich versteht man was ein Fond ist und was der tut. Was dahinter steckt ist oftmals etwas ganz anderes als dass was man glaubt.
    Viele Leute glauben, dass ein Fond dauerhaft Aktien (oder Anleihen je nachdem)kauft und verkauft und in diesem Bereich über alle Freiheiten verfügt (ausgenommen Einschränkungen im Fond z.B. Deutscher Aktienfond -> nur deutsche Aktien)

    Die Wahrheit sieht ganz anders aus: Fonds (vor allem mit großem Asset under Management) sind derart unflexiblel und reagieren auf den Markt grossteils gar nicht oder nur zu einem geringen Prozentsatz.

    Warum ist das so? Fonds enthalten oft große Mengen an Aktien eines Konzernes (z.B. Allianz Aktien) und können diese nicht schnell genug abstossen da der Markt die Masse nicht verträgt
    (Angebot und Nachfrage).

    Meine Tipps zur Vorsorge sind folgende:

    1. Goldmünzen und diese möglichst klein!! Warum? Sollte es wirklich einmal zu einem Krieg oder einer massiven Geldentwertung kommen dann ist Gold ein sicherer Hafen!
    Warum möglichst klein?
    Was tust du wenn du für deine Familie oder für dich Brot kaufen willst und das Geld ist nichts mehr wert. Richtig handelst mit Waren und tauscht sie gegen Lebensmittel. Willst du jetzt ein Brot gegen eine Goldmünze tauschen dann wird es den anderen wenig interessieren ob die Münze jetzt eine Unze oder ne halbe hat. 1Goldmünze gegen 1Brot!
    (Schlimmster Fall aber es kann passieren!)

    2. Man sollte mindestens 40% seines Geldes in Sachanlagen investieren. Sachanlagen sind zu einem Grossteil Inflationsunabhängig und behalten daher auch in schlechten Zeiten ihren Wert
    Beispiel: Immobilien, Rohstoffe(Gold)
    Hier würde auch das Thema Eigenheim eine Rolle spielen, aber dass ist ja bereits vorhanden.

    Mehr gibts Morgen! Heut bin ich Müde
    Christoph

    "I hate being Bi-Polar. Its awesome"

  10. #10
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Riester hat Vor- und Nachteile


    Vorteil:

    + Nachgelagerte Besteuerung
    + Riester Ersparnisse bleiben im Falll einer Privat-Insolvenz erhalten
    + relativ flexibel in der Ansparphase
    + Kapilöschutz der Ersparmis


    Nachteile

    + Hohe Kosten / relativ niedrige Rendite
    + relativ unflexibel in der Auszahlung


    Meine Frau und Ich werden das machen, weil die Steuervorteile bei Doppelverdienern mit zwei Kids brutal hoch sind, und weil kluge Altersvorsorge aus vielen Bausteinen besteht.


    Zum Sachwerte Tipp von Sala...das halte ich für wenig fundierte Praktiker-Lyrik....
    Martin

    Everything!

  11. #11
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.02.2006
    Beiträge
    2.689
    und wenn Ihr mal kurz in irgendeinem Alten- + Pflegeheim (besonders in der geschlossenen Demenz) vorbeischaut, werdet Ihr erkennen, wie unbedeutend Geld, Rente, Gold, Schmuck, Aktien, Rolexuhren etc. sind

    obwohl ich es hier ausdrücklich Niemanden von Euch wünsche

    Robby

    die ER wird kommen (alles andere werden dann freiwillige Extras sein); warte ab

  12. #12
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Das mit den möglichst kleinen Goldmünzen ist ja wohl nicht dein Ernst?!? Bei kleinen Stückelungen verliert man Geld, weil 10 10/Unzen nun mal mehr kosten als eine Unze. Dann lieber Grenalien bei der Scheideanstalt kaufen, die sind wesentlich preiswerter und dein Gold liegt in kleinen Bröseln vor - damit kannst du dann Brote, Eier undwas ich nicht alles kaufen. Fakt ist aber auch: wenns erstmal so weit ist, ist eh alles zu spät. Marmelade gibts dann übrigens bei mir - Preis: 1 Krügerrand pro Glas, Walderdbeere ist teurer
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  13. #13
    Mil-Sub Avatar von niksnutz
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    11.275
    na dann würd ich in waldbeermarmelade und brot investieren,die kann man dann zu gold machen
    Gruss michael

    last 6

  14. #14
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Doesnbrot macht Wangen rot
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  15. #15
    Sub-Date
    Gast
    Ich riestere auch, aber nicht weil ich das System verstanden habe
    oder weil ich daran glaube, sondern weil vor ein paar Jahren
    so ein Fuzzi von der Verbraucherzentrale im Fernsehen erklärt hat
    dass man das machen sollte.

    Im übrigen bin ich der Meinung, dass man die Politiker die sich so
    einen komplizierten Shice ausdenken auspeitschen, teeren und federn sollte.

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    was ich schon immer mal fragen wollt:

    Was ist ne Riester Rente?

  17. #17
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Original von Submaniac
    was ich schon immer mal fragen wollt:

    Was ist ne Riester Rente?
    im wesentlich der Eintritt in die nachgelagete Besteuerung:

    du sparst steuerfrei und zahlst dann volle Steuer auf die Rente...


    ...damit es sich auch für Geringverdiener lohnt, gibt es einen stattlichen Zuschuß der bei Geringverdienern die geringe Steuerersparnis überkompensiert....

    ...daneben, ist deine Ersparnis der Höhe nach garantiert=schlechtetstes Ergebnis=Ersparnis=Summe deiner Einzahlungen

    ...und deine Ersparnisse sind geschützt bei Privatinsolvenz oder wenn du Hartz IV bzw. Sozialhilfe beantragen musst...
    Martin

    Everything!

  18. #18
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Hartz, Riester, Rürup - seit wann eigentlich dieser Presonenkult?
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  19. #19
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Original von Sub-Date
    Ich riestere auch, aber nicht weil ich das System verstanden habe
    oder weil ich daran glaube, sondern weil vor ein paar Jahren
    so ein Fuzzi von der Verbraucherzentrale im Fernsehen erklärt hat
    dass man das machen sollte
    .
    ...
    Na dann ...
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  20. #20
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    ich Riestere nicht - ich Rüruppe nicht und bekomme auch kein Hartz IV - unsere Rente / Pension wird eh der größte Beschiss aller Zeiten, von daher sehe ich nicht ein, warum ich mein jetzt sauer verdientes Geld für die Entlastung zukünftiger Staatshaushalte sparen soll, zumal darauf auch noch mal steuern fällig werden sollen
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

Ähnliche Themen

  1. Ein Klassiker geht in Rente: Der neue Jaguar XJ
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 11.07.2009, 13:53
  2. Altersvorsorge/Rente Selbständige
    Von silversurferxyz im Forum Off Topic
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 08.03.2009, 11:50
  3. Was trägt Bond in Rente??
    Von Flo74 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.11.2007, 22:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •