Original von philipp
(...)
Im anfang immer Vorsicht..dabei ist diese nicht mehr meine..LOL ich habe gerade weider ne neue bekommen..;- )
(...)![]()
![]()
![]()
Ich brech' ab!
Gruß,
Marco.
PS Dipsi = Klopper!![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 119
Thema: Deepsea und NATO...;- ))
-
18.08.2008, 15:24 #21Original von philipp
alleine die Lunette ist schon 43 mm.._________________________________
Herzliche Grüße,
Sven
-
18.08.2008, 15:27 #22
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.455
Gruß
Marco.
"Ich sah an alles Tun, das unter der Sonne geschient, und siehe, es war alles eitel und Haschen nach Wind."
(Qohelet 1,14)
-
18.08.2008, 15:32 #23
An die Uhr gehört meiner Meinung nach ein Stahlband und sonst gar nix!!!!
-
18.08.2008, 15:37 #24
sieht echt scharf mit Nato aus
ist das Nato-Band ein wenig zu schmal, oder täuscht das auf den Bildernes grüßt Tobias
-
18.08.2008, 15:39 #25
Nato-Band ein wenig zu schmal, oder täuscht das auf den Bildern
Nato ist 20mm, Bandstosse DS 21mm... daher kleine Spielung.
-
18.08.2008, 15:39 #26
- Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
da sag noch einer was gegen breitling......der wecker ist ja noch schlimmer.............
-
18.08.2008, 15:55 #27
Also die dürfte mit Nato ja am Handgelenk rumschlackern ohne Ende!
Nato geht hier meiner Meinung nach gar nicht - obwohl die originalen Anstösse ja auch shice aussehenBeste Grüsse, Olli
-
18.08.2008, 16:55 #28
Hab das Stahlband wieder dran...riesen Gewicht sitzt so besser bei mir, gr.P
-
18.08.2008, 17:37 #29Original von fvw1932
An die Uhr gehört meiner Meinung nach ein Stahlband und sonst gar nix!!!!
Aber selbst das sieht schon zu mickrig für den Klopper aus.Grüsse
der Sudi
-
18.08.2008, 17:42 #30
Ziemlich heftig die Größe, da geht das nato m.M.n. gar nicht. Aber die Bilder an sich sind Hammer
Viele Grüße
Wolfgang
-
18.08.2008, 17:56 #31
Ich finde auch das selbst das Oysterband zu dünn aussieht...
-
18.08.2008, 18:05 #32
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 1.636
Danke für´s umbauen, sieht richtig chic mit Nato aus, auch wenn ich es mir nicht dran machenwürde.
Vielleicht ein schönes Lederband mit Verbreiterung zu den Hörnern hin (Chronissimoband).
Sehr schöne Uhr
-
18.08.2008, 18:06 #33
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 1.636
ist der Federsteg eigentlich dicker als zB bei einer Sub?
-
18.08.2008, 18:11 #34brechtheldGast
Tolle Bilder, Wahnsinnsuhr !!!
Ich bin froh, wenn meine georderte kommt.
Wer braucht da noch MG oder D. Der Überflieger.
Die Uhr zum Smoking; Wiener Opernball, ich komme !!
-
18.08.2008, 18:26 #35
-
18.08.2008, 18:51 #36
Gefällt mir richtig gut mit dem Nato
Aber zu dem Thema "Einschläge kommen näher": Werden jetzt die Ersten bei Euch ausgeliefert?
-
18.08.2008, 19:10 #37
Sag mal Philipp:
Ist die Krone GRÖSSER als die normale Triplock, oder hab ich einen Knick in der Optik?Beste Grüsse, Olli
-
18.08.2008, 19:17 #38
RE: Deepsea und NATO...;- ))
Original von philipp
.
Meine Vorurteile bzgl. Dipsi sind ausgeräumt - wenn auch meine Handgelenke zu dünn bleiben.Gruß,
Peter.
US Navy Seals like this
-
18.08.2008, 19:20 #39
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.162
Original von philipp
Hab das Stahlband wieder dran...riesen Gewicht sitzt so besser bei mir, gr.P
-
18.08.2008, 19:55 #40[i]Originally posted by Sea Dweller
Was wiegt sie den eigentlich mit Stahlband?.
Deepsea und NATO...;- ))Viele Grüße,
Simon
Ähnliche Themen
-
20 mm vs 22 mm Nato für die Deepsea...?
Von praetorianer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 04.03.2009, 17:48 -
Deepsea oder nicht Deepsea....
Von AndyS im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 29.11.2008, 11:49
Lesezeichen