Tierpark Hellabrunn ist Top, den Biergarten Rosengarten im Westpark solltest Du aber unbedingt meiden! Geh lieber in den Hirschgarten, da haben die Kiddies auch mehr Freude!
				Ergebnis 1 bis 18 von 18
			
		Thema: München - Tips
- 
	13.08.2008, 13:30 #1Datejust  
 - Registriert seit
- 23.11.2006
- Beiträge
- 100
 München - TipsHallo an Alle, 
 bin von Freitag, 15. bis Sonntag 17. August in München.
 (Familykurztrip - 2 Kinder 5+2 Jahre).
 
 Könnt Ihr mir Tips geben bezüglich Essen, Shoppen, Aktivitäten für Kinder.
 
 Ich wohne im Charleshotel, und wollte einen Tag oder 1/2 Tag in den Tierpark Hellabrunn, und eventuell in den Biergarten Rosengarten im Westpark.
 
 Grüsse
 René aus Südtirol
 
- 
	13.08.2008, 13:42 #2I know how the bunny runs
 
- 
	13.08.2008, 13:54 #3GMT-Master  
 - Registriert seit
- 14.10.2007
- Beiträge
- 459
 Shopping: Schlichting für die Kids, EdMeier und Seisser für die Adults 
 HamHam: Schumanns Tagesbar ggü. Lodenfrey, BlueSpa im Bayrischen Hof, Kulisse & Opernespresso auf der Maximilianstrasse
 Leisure: Hinterbrühler See incl. Gasthof, super Enten füttern und nicht so ein Trubel wie im Englischen Garten, wenn die Kids Tiere lieben: Wildpark Poing, Hirsche und Rehe streicheln, Hasen, Ziegen, Schafe
 
 Viel Spass!!  
 
- 
	13.08.2008, 14:18 #4Wetter soll ja FR/SA eher bescheiden werden  
 evtl. Sea Life im OlympiaparkGrüße, Anna!
 
 Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
 
- 
	13.08.2008, 14:23 #5Nicht allzu weit entfernt (mit Auto) vom Tierpark Hellabrunn ist der Biergarten Menterschwaige. Die Menterschwaige liegt am Isarhochufer in Harlaching, und bietet neben einem exklusiven Restaurant einen sehr großen Biergarten (cica 2000 Plätze) u.a. mit einem mit einem Piratenschiff aus Holz als Kinderspielplatz.  
 
 
 Meine Kinder gehen übrigens auch lieber in den Wildpark Poing, als in den grossen Zoo. 
 
 
 Im Deutschen Museum auf der Museumsinsel (bei Isartor) gibt es im Untergeschoss eine Erlebniswelt, die auch für die ganzen Kleinen geeignet ist. 
 
 
 Das Museum "Mensch und Natur" ist ein modernes Naturkundemuseum im Nordteil von Schloss Nymphenburg, und ist ganz ausgezeichnet für Vorschulkinder geeignet.  
 
 
 Bei gutem Wetter finde ich aber auch einen Familienspaziergang im Englischen Garten ganz angenehm. Wenn wir das machen, dann meistens so: Mittagessen im Block-House in der Leopoldstrasse (Münchens beste Steaks ), dann Spazieren im Park, für die Kinder Tret- oder Ruderbootfahrt beim Seehaus (oder auch der Spielplatz beim Biergarten Chinesischer Turm), abschliessend Kaffee-Kuchen im Seehaus. ), dann Spazieren im Park, für die Kinder Tret- oder Ruderbootfahrt beim Seehaus (oder auch der Spielplatz beim Biergarten Chinesischer Turm), abschliessend Kaffee-Kuchen im Seehaus. 
 
 
 Shopping: ganz klar im Bereich Maximilianstrasse, Odeonsplatz, Marienplatz, 5 Höfe... 
 
 
 Wenn Du in München ein Familienfreundliches Restaurant suchst, welches den unten aufgelisteten Top-Service anbietet, dann habe ich noch einen untoppbaren Geheimtipp für Dich.
 - Lätzchen werden gestellt,
 - ausreichend Kinderstühle vorhanden,
 - Gratis-Gläschen für die Kleinen in 2 Sorten,
 - Wärmemöglichkeit für die Gläschen,
 - günstige Kindergerichte,
 - Spielmöglichkeit im Restaurant,
 - Kinderbetreuung ab 3 Jahren,
 - usw.
 
 --> IKEA Superlative Grüße, Frank Superlative Grüße, Frank
 
 "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
 
- 
	13.08.2008, 15:21 #6Ich gehe in München gerne ins Riva (sehr gute Pizzeria) oder ins Pacific Times im Glockenbachviertel. 
 
 Shoppen gerne in der Innenstadt, Fünfhöfe, Maximilianstraße oder Schwabing.
 
 Sehenswürdigkeiten: z.B. Deutsches Museum, BMW-Welt oder OlympiaturmBeste Grüße,
 Marcus
 
 Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
 
- 
	13.08.2008, 19:58 #7Biergarten Englischer Garten: Chinesischer Turm (Blasmusik und viele nicht-Münchner) oder Seehaus (mehr edel, ruhig, imho viel schöner, mehr Münchner) 
 
 Weißwurstfrühstück in der City: Weisses Brauhaus (150m vom Marienplatz entfernt)
 
 Ja und das ROMA, das fehlt immer mehr. Keine Location die nur annähernd das Flair hat und dem ROMA das Wasser reichen könnte. Auch das Brenner auf der Maximilianstraße ist imho nicht halb so gut. Schade schade  
 
- 
	13.08.2008, 20:02 #8Wir hätten das Roma übernehmen sollen - wirklich. 
 
 München ohne Roma is immer noch unvorstellbar für mich...   lg Michael lg Michael
 
  
 
- 
	13.08.2008, 20:09 #9Was München wirklich fehlt, ist ein gescheites Café mit Aussenbestuhlung in guter Lage.  
 Jetzt, wo das Roma weg ist, merkt man das umso mehr.Gruß Peter
 
 "The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
 -Lester Bangs
 
- 
	13.08.2008, 20:11 #10Tambosi 
 
- 
	13.08.2008, 21:34 #11Der Platz des Tambosis ist einmalig, gearde Abends wenn Kirche und Feldherrenhalle angestrahlt werden. Aber Essen würd ich da nix mehr... 
 ...wo war denn das roma?
 
- 
	13.08.2008, 23:33 #12Yacht-Master  
 - Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 1.948
 Als Tagescafé in der Innenstadt eignet sich auch das Literaturhaus: "Oskar Maria". 
 
 Neben dem genannten für Kinder:
 
 1. Spielzeugmuseum im Turm des alten Münchner Rathauses
 2. "Bergwerk" im Deutschen Museum
 3. Verkehrsmuseum des Deutschen Museums auf der Theresienhöhe mit Trambahnen, Oldtimern und alten S-Bahnnen
 4. Kahnfahren auf dem Kleinhesseloher See im englischen Garten und anschließend in den Biergarten des Seehauses
 5. einfach irgendwo an die Isar und die Kinder Steine ins Wasser werfen lassen
 6. Das Spielzeugwarenhaus am Stachus
 7. Bei schönem Wetter ins Ungererbad mit Kinderrutsche und Kinderwasserbecken
 8. Einfach mit der Tram durch die Stadt fahren
 9. Ins Umweltmuseum im Nymphenburger Schloß
 10. Zum Brunnen am Rindermarkt
 11. Das Karussel von 1912 am chinesischen Turm
 12. Das Münchner Marionettentheater
 und so weiter...
  Rainhard Rainhard
 
- 
	14.08.2008, 06:22 #13Am Ende der Maximilianstraße (fast beim Ring draussen) Maximilianstraße ... wo's jetzt dann einen Gucci-Corner gibtOriginal von 13121990
 ...wo war denn das roma?     Harald Harald
 
 "All the world's a stage,
 And all the men and women merely players."
 
- 
	14.08.2008, 07:33 #14Also ich kaufe mir immer eine Fischsemmel bei der Fisch Witte und trinke die erste Halbe am Viktualienmarkt, 
 
 dann evtl. noch ne Frische im Augustiner,
 
 dann rüber zum Bratwurstglöckl...
 
 Ach stop, sind ja Kinder dabei Gruss Gruss
 Bernie
 
- 
	14.08.2008, 07:46 #15Original von bernie1978
 Also ich kaufe mir immer eine Fischsemmel bei der Fisch Witte typisch bayrisch. Du verwechselst das nicht mit Hamburg, oder? typisch bayrisch. Du verwechselst das nicht mit Hamburg, oder?
 
- 
	18.08.2008, 08:15 #16Datejust  
 - Registriert seit
- 23.11.2006
- Beiträge
- 100
  Themenstarter Themenstarterzunächst mal danke für alle tips. 
 
 freitag: tierpark, war sehr, sehr schön
 abends essen im davvero (hotel charles) - vorzüglich
 
 samstag shopping, einfach super in der maximilianstrasse
 essen im al duomo im zentrum, sehr zu empfehlen
 abends wieder im davvero, da ja unsere kinder mitwaren.
 
 Hotel Charles: perfekt. Sehr kinderfreundlich
 
 Highlight: Boris Becker war mit Sandy auch im Hotel. War für mich einfach super als Tennisspieler.
 
- 
	18.08.2008, 08:47 #17Das klingt als hättest Du den Ausflug nach München sehr genossen.  
 
 Gut zu wissen, dass das Restaurant kinderfreundlich ist. Dann weiss ich, wo ich meine mal mitnehmen kann. 
 
 
 Von BummBumm Becker wollen wir Bilder Superlative Grüße, Frank Superlative Grüße, Frank
 
 "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
 
- 
	18.08.2008, 12:38 #18Super, daß Du uns hier Feedback gibst!  Harald Harald
 
 "All the world's a stage,
 And all the men and women merely players."
 
Ähnliche Themen
- 
  Sony Cyber-shot DSC-T1 hat den Geist aufgegeben. München Reperatur wo am besten, Tips erbeten!Von watchman im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 24.04.2008, 17:04
- 
  Hamburg-TipsVon bernie1978 im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 04.04.2008, 14:41
- 
  Sea-Dweller-TipsVon Xare im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 93Letzter Beitrag: 16.08.2007, 20:06
- 
  Usa-tips?Von steve73 im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 03.11.2005, 18:12


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren 
			
			
Lesezeichen