Hallo Dirk,
altes Teil von '59.
Ich habe sie schon einige Jahre und auch schon gezeigt.
Sind die ersten Versuche mit dem neuen Macroobjektiv.
Ergebnis 681 bis 700 von 10000
Hybrid-Darstellung
-
10.12.2009, 12:06 #1
- Registriert seit
- 15.06.2007
- Beiträge
- 5.518
-
10.12.2009, 13:24 #2
- Registriert seit
- 31.08.2008
- Beiträge
- 1.342
Original von jamesbond5508
Wunderschöne GMT!!! Absolut authentisch !!!
Gruß,Ronni
-
15.12.2009, 22:04 #3
- Registriert seit
- 02.08.2009
- Beiträge
- 169
Da ist sie wieder, mein heiß geliebter Klassiker, back from Cologne!
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Bildgrösse liegt über 250kb
Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>>
*********************
http://i50.tinypic.com/33vetg2.jpgGrüße
Carsten
-
15.12.2009, 22:31 #4
-
15.12.2009, 22:45 #5
Twelve Apostles and GMT
and
and
Es grüßt
Thomas
-
16.12.2009, 19:29 #6
Brrrr.
— Roland —
20 % auf alles!
-
16.12.2009, 19:32 #7
- Registriert seit
- 23.12.2006
- Beiträge
- 1.009
Hypohhyse
WOW
-
16.12.2009, 20:18 #8
-
16.12.2009, 20:30 #9
Und weil es gerade gefragt ist....
Gruß, Hannes
-
16.12.2009, 20:47 #10
- Registriert seit
- 23.12.2006
- Beiträge
- 1.009
meine Güte... so langsam freunde ich mich mit der Ceramik-Lady an
-
16.12.2009, 20:52 #11
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.335
Original von Hannes
Und weil es gerade gefragt ist....
der Hammer!
Grüße,
der Stefan
-
16.12.2009, 20:55 #12
-
16.12.2009, 20:59 #13
Besser ist das, Norman. Du weißt ja wo
Gruß, Hannes
-
16.12.2009, 21:00 #14
-
16.12.2009, 21:01 #15Original von spacedweller
soll ich, soll ich nichtCiao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
16.12.2009, 21:48 #16
- Registriert seit
- 02.08.2009
- Beiträge
- 169
Da ist sie wieder, mein heiß geliebter Klassiker, back from Cologne!
Grüße
Carsten
-
20.12.2009, 15:31 #17
-
20.12.2009, 21:21 #18
Ich hätte mal eine Frage zum Trageverhalten der aktuellen GMT II 116710 gegen die 16600 SeaDweller.
Das Gehäuse der SeaDweller kenne ich sehr gut da ich sie täglich trage. Wie fühlt sich die GMTII dagegen an? Weniger kopflastig? ist das Gehäuse auffallend dünner? Hat hier jemand von Euch Erfahrungswerte mit beiden Austern?Schöne Grüße, Andreas
-
20.12.2009, 21:25 #19
die 116710 ist für bis die bessere uhr, band und trageverhalten sind aus meiner sicht hier um einiges besser.
ehrlich gesagt empfinde ich die 116710 die zur zeit beste trageuhr, danach kommt die deepsea, dann die 16610 mit der 16600.
am besten du nimmst beide
-
21.12.2009, 23:52 #20
- Registriert seit
- 02.11.2008
- Beiträge
- 94
Habe ich bei einer 116713 mit einem ggf. erheblich niedrigerem Wiederverkaufswert zu rechnen, wenn sie eine "Nicht-LC100" Uhr ist?
Oder hat man sonst irgendwelche Nachteile bei einem anderen Ländercode?Gruß Rudi
Ähnliche Themen
-
!! DER !! - Yacht-Master & Yacht-Master II Bilder-Sammel-Thread
Von Rolmaniac im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 785Letzter Beitrag: 06.10.2023, 21:53 -
!! DER !! - Day-Date & Sky-Dweller Bilder-Sammel-Thread
Von karli im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7443Letzter Beitrag: 08.06.2023, 14:50 -
!! DER !! - Daytona & Chronographen Bilder-Sammel-Thread
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10001Letzter Beitrag: 09.04.2021, 23:46 -
!! DER !! - Vintage Bilder-Sammel-Thread
Von philipp im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10000Letzter Beitrag: 29.03.2019, 18:09 -
!! DER !! - Submariner & Sea-Dweller Bilder-Sammel-Thread
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9997Letzter Beitrag: 14.08.2016, 23:30
Lesezeichen